Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EF 1200mm F5,6L USM für 500.000 Euro versteigert

News -

...den hohen Preis dürfte sicherlich der fast neuwertige Zustand des Canon EF 1200mm F5,6L USM gewesen sein. Dieser wurde mit „A-“ bewertet. Im Lieferumfang des 1997 gebauten Objektivs befanden sich unter anderem die beiden Objektivdeckel und ein Transp...

Adobe kündigt die Content Aware Crop-Funktion an

News -

...den Umgebungstexturen berechnet werden. {{ article_ad_1 }} Ob diese Funktion ansprechende Ergebnisse erlaubt, ist – wie bei allen Content-Aware-Funktionen – natürlich vom jeweiligen Bildmaterial abhängig. Sofern an den fehlenden Stellen beispielsweis...

Novoflex stellt eine Stativschelle für Leica SL Objektive vor

News -

...den beiden aktuell erhältlichen SL-Modellen Leica Vario-Elmarit-SL 24-90mm F2,8-4 Asph. sowie Leica APO Vario-Elmarit-SL 90-280mm F2,8-4 verwendet werden. Die Stativschelle soll wie üblich das Bajonett der Kamera entlasten, da die beiden genannten Ob...

Magnetische Polarisationsfilter für Kompaktkameras von Kenko

News -

...den meisten aktuellen Kameramodellen anbringen lassen. Dafür wird ein magnetischer Ring, der den Filter aufnimmt, am Objektiv festgeklebt. Die Kenko 1T One-Touch-Polarisationsfilter sollen demnächst zu einem Preis von 38,00 Euro direkt über den Onlin...

Neue Speicherkarten von Transcend mit Speed Class 3

News -

...den Markt, mit denen auch die hohe Datenrate von beispielsweise einer 4K-Videoaufnahme bewältigt werden kann. Das neue Spitzenmodell der UHS-I-U3-Speicherkarten erreicht laut Transcend gemäß der UHS-1-U3-Spezifikation eine kontinuierliche Mindestschr...

Neu: Elektronischer Sucher mit 3,69 Millionen Subpixel

News -

...den optischen Suchern in den letzten Jahren immer näher gekommen. Nun hat die Japanische Firma Citizen Finetech Miyota eine ferroelektrische Flüssigkristallanzeige vorgestellt, die den aktuell erhältlichen elektronischen Suchern nochmals überlegen se...

Metz Mecablitz 44 AF-1 für Digitalkameras von Samsung

News -

...den oder lässt sich manuell in vier Teillichtleistungsstufen regeln. Geblitzt werden kann auf den ersten oder den zweiten Verschlussvorhang, auch ein automatischer Aufhellblitz lässt sich einstellen. Vier AA-Batterien mit 2.100 mAh sollen rund 240 Vo...

Neu: Pentax 08 Weitwinkelzoom 3,8 - 5,9mm F3,7-4

News -

...denöffnung liegt bei F3,7 bis F4. In den optischen Aufbau aus zehn Linsen in acht Gruppen wurden eine asphärische Linse (Dual Super Aspherical), zwei ED-Linsen (Extra-low Dispersion) und eine LD-Linsen (super-low Dispersion) integriert. Damit soll ei...

Neu: Sigma APO 150-500mm F5-6,3 DG OS HSM

News - - 2 Kommentare

...den DSLR-Kameras der beiden Hersteller, die jeweils mit internem optischem Bildstabilisator ausgestattet sind, auch das Sucherbild stabilisiert und so die Bildkomposition und Fokussierung mit den großen Brennweiten vereinfacht. Dabei ist das Sigma AP...

Erster dkamera.de Testbericht online: Sony CyberShot DSC-T30

News -

...den die Testergebnisse erst repräsentativ, vergleichbar und damit für Sie interessant. Doch genug der Worte, bilden Sie sich doch einfach selbst eine Meinung über den Testbericht. Den Link dorthin finden Sie am Ende dieser Meldung. Zum Testbericht:We...

Arctic Butterfly 724 Brite: Sensor-Reinigungspinsel mit Licht

News - - 1 Kommentar

...den. Vor dem Einbringen des Pinsels zum Bildsensor erfolgt durch den eingebauten Motor das statische Aufladen der Pinselfasern außerhalb des Kameragehäuses. Damit sollen auch mikroskopisch kleine Partikel einfach an den Fasern des Pinsels haften blei...

Canon PowerShot A2000 IS Testbericht

News -

...denen anderer Digitalkameras interaktiv verglichen werden. Viele weitere Elemente wie der Geschwindigkeitstest und der Test des optischen Bildstabilisators runden den Testbericht ab. Um zu unserem neuen Testbericht der Canon PowerShot A2000 IS zu gel...

Ikelite Unterwassergehäuse Für Sony Alpha 700 DSLR Kamera

News -

...denen Größen können auch voluminöse Objektive montiert werden. Dank des transparenten Gehäuses können die Aufnahmen schon "vor Ort" begutachtet werden. Der Blick durch den Kamerasucher mit Tauchermaske wird durch ein integriertes Vergrößerungsokular ...

Hama stellt PhotoPlayer mit USB Port für Full HD Ausgabe vor

News - - 1 Kommentar

...den kann. Daten kann der Hama PhotoPlayer 1080i über den integrierten 35in1-Speicherkartenleser oder über den USB-Port entgegen nehmen. Am USB Port darf man entweder direkt die Digitalkamera, einen USB-Stick, einen MP3-Player oder auch eine Festplatt...

Produktfotos und Drehansicht

Seite -

...den Klicken Sie hierzu auf den nachfolgenden Link, die Animation öffnet sich dann in einem neuen Fenster. Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung höchstens 1 Minute. Bewegen Sie den Mauszeiger einfach auf der Vollbildanimation von links nach re...

Produktfotos und Drehansicht

Seite -

...den Klicken Sie hierzu auf den nachfolgenden Link, die Animation öffnet sich dann in einem neuen Fenster. Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung höchstens 1 Minute. Bewegen Sie den Mauszeiger einfach auf der Vollbildanimation von links nach re...

Memory Stick Pro-HG Duo (MS Pro-HG Duo) Marktübersicht

Seite -

...den weiterführenden Links: Der dkamera.de Speicherkarten-Schnellüberblick:(Allgemine Informationen zu den Speicherkartenfamilien, Herstellern, Technik, und vieles mehr) Zur Übersicht Grundlagen Ranking Informationen zu den wichtigsten Speicherkartent...

Produktwertung und Fazit

Seite -

...den 2 Firewirekabel mitgeliefert, eines für den FW400 Port und eines für den FW800 Port. Hierbei muss darauf geachtet werden, ob am PC ein solcher 400 Mbit Port oder besser noch ein 800 Mbit Port vorhanden ist. Erst dann kann der Kartenleser seine vo...

CyberShot DSC-T30

Seite -

...Dennoch ist dieser schon relativ gut ausgereift, doch lassen wir auf den folgenden Seiten einfach die (Test-)Bilder sprechen. Weitere Erfahrungsberichte zur Sony Cybershot DSC-T30 finden Sie bei unserem Partner Ciao.de. Um zur nächsten Seite des Test...

Die Kameramenüs Teil 2

Seite -

...den Mauszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. (Die ...

x