Nicht zum ersten Mal splittet Panasonic seine Travellerzoom-Serie in zwei Modelle auf. Anfang 2013 wurden dazu das neue Flaggschiffmodell Panasonic Lumix DMC-TZ41 (Datenblatt)
Das 20-fach Zoomobjektiv von Leica mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 24 bis 480 Millimeter und einer maximalen Blendenöffnung von F3,3 bis F6,4 kam bereits bei der letztjährigen Panasonic Lumix DMC-TZ31 (Testbericht)
Zur Bildkontrolle besitzt die Panasonic Lumix DMC-TZ36 einen 3,0 Zoll großen Monitor, der 460.000 Subpixel auflöst. Im Gegensatz zur Panasonic Lumix DMC-TZ41 besitzt er aber keine Touchscreen-Oberfläche.
Videos speichert die Panasonic Lumix DMC-TZ36 (Technik)
Der Autofokus arbeitet mit bis zu 23 Messfeldern, Makroaufnahmen können im Weitwinkel ab drei Zentimeter aufgenommen werden. Neben einer intelligenten Automatik, zwei Halbautomatiken und einem manuellen Belichtungsmodus besitzt die Panasonic Lumix DMC-TZ36 auch zwei frei konfigurierbare Modi und natürlich auch verschiedene Szenen-Programme und Kreativ-Filter.
Die mit Akku und Speicherkarte 191 Gramm schwere Panasonic Lumix DMC-TZ36 ist 10,5 x 5,9 x 2,8 Zentimeter groß und verwendet zur Speicherung der Bilder und Videos SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarten.
Es folgen die technischen Besonderheiten der Panasonic Lumix DMC-TZ36 und das Inhaltsverzeichnis aller Testbericht-Seiten.
Kommentare
Was wären die besseren Alternativen? …
Was wären die besseren Alternativen?
Danke.
Ich bin mit der Qualität …
Ich bin mit der Qualität und Lebensdauer der Kamera nicht zufrieden. Im Febnruar 2014 wurde diese bei Saturn erworben. Bereits im April 2014 traten Probleme mit dem Verschluss auf, wurden aber im Rahmen der Herstellergarantie beseitigt. Jetzt im Juni-Urlaub 2016 funktionierte der Verschluss wieder nicht. Ich habe den Glauben an die Qualität von Panasonic inzwischen verloren. Offensichtlich soll das Gerät gerade so lange halten bis die Garantie erlischt.