Smartphone oder doch Digitalkamera – das ist hier die Frage. Um sie beantworten zu können, lohnt sich zunächst ein Blick auf die technischen Details: Die Samsung Galaxy Camera (Datenblatt)
Ein integrierter optischer Bildstabilisator soll Verwacklungen reduzieren. Das 4,8 Zoll große Display löst 1.280 x 720 Pixel auf und besitzt eine Touchscreen-Oberfläche. Videos können von der Digitalkamera in Full-HD-Auflösung mit 30 Bildern pro Sekunde (1080p30) aufgenommen werden. Bei kleinerer Auflösung sind zudem auch Highspeed-Videos mit 120 Bildern pro Sekunde möglich.
Neben zahlreichen Kreativ-Filtern und Szenen-Modi besitzt die Samsung Galaxy Camera (Technik)
Als Speichermedium setzt die Samsung Galaxy Camera mangels Platz auf keine gewöhnlichen SD-Speicherkarten, sondern auf die kleineren microSD-/microSDHC- oder microSDXC-Speicherkarten.
Die 12,9 x 7,1 x 19,1 Zentimeter große Samsung Galaxy Camera bringt mit Akku und Speicherkarte 301 Gramm auf die Waage.
Es folgen die technischen Besonderheiten der Samsung Galaxy Camera und das Inhaltsverzeichnis aller Testbericht-Seiten.
Kommentare