Besonderheiten: |
Wie die Canon EOS 5DS ausgestattet, sie besitzt aber keinen Tiefpassfilter vor dem Bildsensor, erste 50 Megapixel auflösende Spiegelreflexkamera, ISO 50 und ISO 12.800 über ISO-Erweiterung, Belichtungsmesssensor mit 150.000 Pixel und 252 Zonen, Antiflicker-Erkennung, Arbeitsbereich der Belichtungsmessung von 0 bis 20 EV, Autofokusmodul mit 61 Fokussensoren, davon 41 Kreuzsensoren, AF-Arbeitsbereich von -2 bis +18 EV, fünf duale Kreuzsensoren bei einer Lichtstärke von F2,8 oder höher, der mittlere Kreuzsensor kann bis zu einer Offenblende von F8 scharfstellen, Einzelpunkt-AF, Spot-AF, AF-Erweiterung um vier oder acht Messfelder, Zonen-AF, Großer Zonen-AF, AF-Mikrokorrektur, Pentaprismensucher, Dual DIGIC-6-Bildprozessor, neuer Bildstil „Detail“ für möglichst detailreiche Bilder, Blitzsynchronzeit 1/200 Sekunde bei externem Blitz ohne Highspeed-Sychronisierung, als Videokompression lassen sich die IPB oder die All-I-Kompression wählen, 16 Custom-Funktionen, APS-H und APS-C-Cropmodus mit "Brennweitenverlängerungen" von 1,3 und 1,6 GPS über externen GP-E2-GPS-Empfänger, WLAN über externes WLAN-Modul WFT-E7, Kameragehäuse aus Magnesium-Legierung, 25 Menüsprachen.
|
Kommentare