Besonderheiten: |
DIGIC 8 Bildprozessor, elektronischer Sucher mit 60 oder 120 Vollbildern pro Sekunde, Autofokus mit 143 Messfeldern und neuem Zonen-AF mit bis zu 5 x 5 Messfeldern, Dual Pixel CMOS-AF steht bei 4K-Videoaufnahmen nicht zur Verfügung, vergrößerter Dual Pixel CMOS-AF-Bereich (100 Prozent in der Höhe und 88 Prozent in der Breite), Zeitlupenvideoaufnahme in HD-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde, Digital Lens Optimizer zur Korrektur von optischen Fehlern mit an Bord, neue Standardnachschärfung, verbesserte Tonwertpriorität, die Bildstabilisierung wird durch die Dual Sensing-Technologie verbessert, elektronischer 5-Achsen-Bildstabilisator bei Videos, neues RAW-Format CR3 für kleinere Dateien bei gleicher Auflösung, der automatische Datentransfer zum Smartphone ist mit der Camera Connect App möglich. Gegenüber der EOS M50 sind unter anderem ein verbesserter Kontrast-AF bei Videos in 4K, die vertikale Videoaufnahme und das Livestreaming über YouTube hinzugekommen. Zudem gibt es auf dem Display einen Auslöser für Videos und lässt sich der Fokuspunkt beim Blick durch den Sucher per Touch setzen. |
Kommentare