News zur Canon EOS R50

Neues Einsteigermodell mit RF-Bajonett: Canon EOS R50

24 Megapixel APS-C-Sensor, 15 Bilder/Sek., Deep Learning AF, 2,36 Mio Subp. Sucher, 4K30p-Video

Canon erweitert mit der EOS R50 sein Kameraportfolio mit RF-Bajonett nach unten. Die EOS R50 kann als Nachfolgemodell der Canon EOS M50 (Testbericht) mit EF-M-Bajonett angesehen werden und ist wie diese mit einem 24 Megapixel auflösenden APS-C-Sensor (22,3 x 14,9mm) ausgestattet. Folglich lassen sich an der Kamera nicht nur RF-, sondern auch RF-S-Objektive nutzen. Beim Einsatz des elektronischen Verschlusses speichert die DSLM bis zu 15 Bilder pro Sekunde, mit elektronischem ersten Verschlussvorhang sind bis zu zwölf Bilder pro Sekunde möglich. Die Geschwindigkeit wird für bis zu 42 JPEG- oder 7 RAW-Bilder in Folge aufrechterhalten.

x