Besonderheiten: |
CMOS-Sensor im DX-Format mit 24,1 Megapixel, das 3,0 Zoll große Display ist dreh- und schwenkbar und löst mit 921.000 Bildpunkten auf, Funkadapter für mobile Geräte WU-1a (optional), EXPEED 3 Bildprozessor, AF-System mit 39 Messfeldern, Nikon-F-Bajonett (mit AF-Kontakten), CMOS-Sensor, 23,5 x 15,6 mm, Bildsensor-Reinigung, Referenzbild für Staubentfernungsfunktion (setzt Capture NX 2-Software voraus, optional erhältlich), Spiegelreflex-Pentaspiegelsucher mit fester Position der Austrittspupille, Bildfeldabdeckung: ca. 95 % (vertikal und horizontal), Vergrößerung: ca. 0,78-fach (50-mm-Objektiv mit Lichtstärke 1:1,4 bei unendlich, –1,0 dpt), Elektronisch gesteuerte Springblende, Einzelfeld-AF, dynamische Messfeldsteuerung (9, 21 oder 39 Punkte), 3D-Tracking, automatische Messfeldsteuerung. Die Nikon D5200 wird ab Anfang Dezember 2012 für 809,00 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich sein. |
Kommentare