Besonderheiten: |
24fach optisches Superzoom Leica Vario Elmarit, Brennweite: 25-600mm (bei Fotoaufnahmen) und 28-672mm (bei Videoaufnahmen), 14 Megapixel MOS Bildsensor, Full-HD-Video in 1.920 x 1.080 (50p) im AVCHD-Format möglich, für Videos steht außerdem das Motion-JPEG-Format zur Verfügung, Stereomikrofon, externer Mikrofon-Eingang, Windschutzfilter, das 3,0 Zoll Display ist dreh- und schwenkbar und löst mit 460.000 Bildpunkten auf, 0,2 Zoll großer elektronischer Sucher mit 201.600 Pixel und 100% Bildfeld, RAW und JPEG Aufnahmen können auch parallel aufgezeichnet werden, intelligente Automatik, m Serienbildmodus: 12 B/s bei voller Auflösung (für 12 Aufnahmen); 5,5 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung mit AF-Tracking, im Highspeed Serienbild-Modus sind maximal 60 Bilder pro Sekunde mit einer Auflösung von 3,5 Megapixeln möglich, Hochempfindlichkeits-ISO-Modus ISO 1.600 bis 3.200, die Panasonic Lumix DMC-FZ150 ist die Nachfolgerkamera der Panasonic Lumix DMC-FZ100, multitaskingfähiger Bildprozessor Venus Engine FHD, optischer Power-O.I.S.-Bildstabilisator, Motion-Deblur-Funktion, auch bei laufender Videoaufnahme kann die Brennweite optisch verändert werden (volles optisches 24x Zoom), kompatibel zu SD, SDHC und SDXC Speicherkarten, 16 Menüsprachen. Die Panasonic Lumix DMC-FZ150 wird ab Ende Septemper für 529,00 Euro in der Farbe Schwarz erhältlich sein. |
Kommentare