Besonderheiten: |
LCD-Display mit 3,0 Zoll (7,5cm) und 460.000 Pixel (im Gegensatz zur Panasonic Lumix DMC-G2 hat die Panasonic Lumix DMC-G10 keine Touchscreen Funktion), AF-Tracking-Funktion, elektronischer Sucher mit 0,52facher Vergrößerung und 202.000 Pixel, Venus Engine HD2-Bildprozessor, Zahl der Serienbilder in Folge: maximal 7 Bilder (bei RAW Format, je nach Geschwindigkeit) bzw. unbegrenzt (andere Formate, jedoch jeweils abhängig von Speicherkarte, Auflösung, Kompression und Akku-Leistung), Live View mit Echtzeit-Histogramm-Funktion, Belichtungsreihenautomatik mit wahlweise 3, 5 oder 7 Bilder bei +/-2 EV in 1/3 oder 2/3 EV Stufen, intelligente Automatik (wählt automatisch das optimale Motivprogramm und koordiniert die folgenden Funktionen: Optischem Bildstabilisator (OIS, abhängig vom Objektiv), Gesichtserkennung und -identifizierung, Kontrasterkennung, Bewegungserkennung, AF-Verfolgung, Quick-AF), separate Taste für die intelligente Automatik (iA), separate Taste für Videoaufzeichnung, während der laufenden Videoaufnahme können gleichzeitig Fotoaufnahmen gemacht werden, Windschutzfilter, 22 Menüsprachen, optionaler Anschluss für ein externes Stereo-Mikrofon vorhanden, Selbstauslöser mit 3x Auslösung möglich, Staubschutzsystem: Ultraschallwellen-Filters der 50.000 Mal pro Sekunde vibriert, die Kamera wird nur in Schwarz erhältlich sein. Folgendes Kit wird angeboten: Panasonic Lumix DMC-G10 Zoom-Kit mit 3,5-5,6 14-42mm (in Schwarz). |
Kommentare