Besonderheiten: |
25mm Weitwinkel, 300mm Tele, optisches 12fach Leica DC Vario-Elmar Zoomobjektiv mit optischem MEGA OIS Bildstabilisator, Venus Engine IV Bildprozessor, Display mit automatischer Helligkeitsregelung (11 Helligkeitsstufen), erweitertes optisches Zoom bei verringerter Bildauflösung möglich (maximal 21,4fach optisches Zoom bei unter 3 Megapixel), im Serienbildmodus können 2,5 Bilder pro Sekunde bei maximal 3 Bildern in Folge bei bester Auflösung aufgenommen werden, im unbegrenzten Serienbildmodus können 2,0 Bilder pro Sekunde aufgenommen werden - bis die Speicherkarte voll ist, Diashow mit Effekten und Musik, Aufnahme in den Bildformaten 4:3, 3:2, und 16:9 (auch gleichzeitig) möglich, 30 oder 12 Vorschaubilder, neben SD und SDHC Speicherkarten können auch MMC Speicherkarten verwendet werden, beim Einsatz von MMC Karten können jedoch nur Fotos aber keine Videos aufgezeichnet werden, ISO Empfindlichkeiten können auf 3.200 bis 6.400 erhöht werden - dabei verringert sich jedoch wahrscheinlich die Bildauflösung, automatische Gesichtserkennung erkennt bis zu 15 Gesichter gleichzeitig, 23 Motivprogramme, intelligente Automatik erkennt die 5 wichtigsten Aufnahme-Szenen automatisch, intelligente ISO Kontrolle, Autofokus-Verfolgung, Quick-AF, Kontraststeuerung, live Histogramm-Anzeige vorhanden, automatische Horizontal-/Vertikal-Erkennung, Kalenderfunktion, Reisedatum, Weltzeitzonenkarte, maximal 16fach Zoom während der Wiedergabe, Nachvertonung (maximal 10 Sekunden), 15 Menüsprachen, Kamera erhältlich in Silber oder Schwarz. Hinweis: Die Panasonic Lumix DMC-TZ6 ist die kleine Schwester der Panasonic Lumix DMC-TZ7, die ein größeres Display (3,0 Zoll mit 460.000 Bildpunkten) und einen 720p Video-Aufzeichnungsmodus im AVCHD Format mit Stereoton hat. |
Kommentare