Besonderheiten: |
Leica DC Vario-Elmar-Objektiv mit zwölf Linsen in neun Gruppen, fünf asphärische Linsen und zehn Linsen mit asphärischen Oberflächen, drei ED-Linsen, Sternenlichtmodus mit Belichtungszeiten von 15, 30 und 60 Sekunden, Belichtungsmessmethoden: Mehrfeld, mittenbetont, Spot, Autofokus mit bis zu 23 Messfeldern, Gesichtserkennung, AF-Tracking, 1-Feld, 18 Szenenmodi, mit kontinuierlicher Fokussierung wird eine Serienbildgeschwindigkeit von bis zu sechs Bildern pro Sekunde erreicht, 15 Effektfilter (Expressive, Retro, Old Days, High Key, Low Key, Sepia, Dynamic Monochrome, Impressive Art, High Dynamic, Cross Process, Toy Effect, Miniature Effect, Soft Focus, Star Filter, One Point Color), Panorama-Aufnahme, 3D-Aufnahme, Objektivring kann unter anderem zum manuellen Fokussieren verwendet werden, Fokuspeaking vorhanden, GPS über WLAN mit Mobilgerät, Fernsteuerung und Bildübertragung mittels WLAN. |
Kommentare
Wieder kein Klappdisplay beim Flaggschiff ...
Wieder kein Klappdisplay beim Flaggschiff Panasonic Lumix DMC-TZ71! Ich werde mir deshalb auch diesmal diese Kamera nicht kaufen. Vielleicht klappt es ja bei der DMC-TZ81.
GPS war im Ausland sehr ...
GPS war im Ausland sehr nützlich, da ich nicht immer mein Handy eingeschaltet habe. Weiters fehlt das Klappdisplay und der Blitzschuh.
Ohne GPS ist diese Kamera ...
Ohne GPS ist diese Kamera für mich out.
Über TZ10, 20 und 41 sollte nun diese cam für meine Frau her. Nun muss es die TZ61 tun denn ohne Ortsinfo geht bei uns nichts!