Besonderheiten: |
Energieversorgung: 4 x AA Akkus (ausreichend für 1.000 Fotos nach CIPA oder 750 Minuten Wiedergabe), 1,55fache Brennweitenverlängerung, fest eingebauter Pentaspiegelsucher mit 96 Prozent Sichtfeld bei einer Suchervergrößerung von 0,85x, 2,7 Zoll Display mit 170 Grad Einblickwinkel, RAW Bildformat (PEF, DNG), RAW + JPEG Bildaufzeichnung parallel möglich, Autofokussystem (SAFOX), TTL-Phasenerkennung mit 5 Kreuzsensoren mit Indikatoranzeige im Sucher Arbeitsbereich: LW 1 – LW 19, AF-Hilfslicht durch eingebautes Blitzgerät, 16-Feld-TTL-Offenblendenmessung gekoppelt mit AF- und Objektivinformation, umschaltbar zwischen Mehrfeldmessung, mittenbetonter Messung und Spotmessung, Arbeitsbereich: LW 0 – LW 21, Serienaufnahme bei 3,5 Bilder pro Sekunde bis zu 5 Bilder in Folge bei JPEG (Hi) oder 1,1 Bilder pro Sekunde bis die Speicherkarte voll ist (low) oder 4 Bilder bei RAW (DNG), Infrarot-Fernauslöser, ins Kameragehäuse integrierter optischer CCD-Shift Bildstabilisator: opto-/magnetisches Shake Reduction-System: Belichtungsspielraum bis zu 4 Blenden, dreistufiges Staubschutz-System: 1. Spezialversiegelung des Low-Pass Filters, 2. Vibration zur Staubentfernung, 3. Klebestreifen, um Staub zu binden, Kompatibel zu Objektiven mit Ultraschallfokussierung, 23 individuell anpassbare Kamerafunktionen, Weltzeit für 75 Städte, 28 Zeitzonen, 19 Menüsprachen, Einstellung zum erweiterten Dynamikumfang, Metallchassis, Blitzleitzahl 11 bei ISO 100 bzw. 13 bei ISO 200, 10 Motivprogramme |
Kommentare