Besonderheiten: |
Kein Tiefpassfilter vor dem Bildsensor, erste Vollformatkamera mit rückwärtig belichtetem Bildsensor (Exmor R), ISO 50 sowie ISO 51.200 und ISO 102.400 als Erweiterungen einstellbar, integrierter Steady-Shot-Bildstabilisator mit fünf Achsen (bis zu 4,5 Blendenstufen Kompensationsleistung), dieser kann mit dem Bildstabilisator der Sony-Objektive kombiniert werden, Bionz-X-Bildprozessor, 399 AF-Bildpunkte auf Basis der Phasendetektion auf dem Sensor vorhanden, AF-Arbeitsbereich -2 bis 20 EV, Fast Hybrid AF (Kombination der Phasenerkennung und der Kontrastmessung), rückwärtig belichteter Bildsensor, 14bit RAW-Aufnahme, Belichtungsmessung über 1.200 Zonen (Arbeitsbereich -3 bis 20 EV), Multimessung, mittenbetonter Messung und Spotmessung, Autofokus mit Einzelbild-AF, kontinuierlichem AF und Direkt-Manuellem-Fokus, manueller Fokus mit Displaylupe und Fokuspeaking, Full-HD-Videoaufnahme mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und HD-Videoaufnahme mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde möglich, bei der 4K-Aufnahme lassen sich der gesamte Bildsensor oder nur ein Super-35mm großer Bereich verwenden, dabei werden jeweils alle zur Verfügung stehenden Pixel genutzt. |
Kommentare