Kleine und leichte Kompaktkameras, 19,9 Megapixel, CCD-Sensor, HD-Videoaufnahme (720p25)
Canon hat mit der IXUS 190 und der IXUS 185 zwei neue Digitalkameras für Einsteiger angekündigt. Beide basieren auf ihren Vorgängermodellen Canon IXUS 180 (Testbericht)
Beim Objektiv handelt es sich um ein 10-fach-Zoom mit 24 bis 240mm KB-Brennweite. Dieses besitzt eine größte Blendenöffnung von F3,0 im Weitwinkel und F6,9 am Teleende, ein optischer IS-Bildstabilisator verringert die Verwacklungsgefahr. Fotos kann die Canon IXUS 190
Die Belichtungszeit wird von der Kamera automatisch eingestellt und kann zwischen 15 Sekunden und 1/2.000 Sekunde liegen, die Korrektur der Belichtung ist um zwei Blendenstufen möglich. Der Makrobereich der IXUS 190 beginnt ab einem Zentimeter Abstand von der Frontlinse.
Das Display der Kompaktkamera misst 2,7 Zoll in der Diagonalen und löst 230.000 Subpixel auf. Videos hält die Canon IXUS 190 in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit bis zu 25 Vollbildern pro Sekunde fest, ein Monomikrofon nimmt den Ton auf. Als Speichermedium werden SD-Karten verwendet, die drahtlose Datenübertragung erfolgt mittels WLAN. Per NFC ist das einfache Einrichten der Verbindung möglich.
Die 9,5 x 5,7 x 2,4cm groß ausfallende und mit Akku sowie Speicherkarte 137g schwere Canon IXUS 190
60 Euro weniger und somit 119,00 Euro (UVP), kostet die Canon IXUS 185
Beim Bildwandler, einem 19,9 Megapixel auflösenden 1/2,3-Zoll-Modell (CCD), gibt es dagegen keine Unterschiede. Auch dieser kann mit ISO 100 bis ISO 1.600 betrieben werden. Die Canon IXUS 185
Das 2,7 Zoll große Display der IXUS 185 besitzt 230.000 Subpixel, Videos werden in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit bis zu 25 Vollbildern pro Sekunde aufgenommen. Auch die IXUS 185 besitzt ein Monomikrofon. Der Einsteigerkamera fehlt dagegen ein WLAN-Modul, die kabellose Bildübertragung ist somit nicht möglich. Zum Speichern der Bilder und Videos werden SD-Karten verwendet.
Mit einem Gewicht von 126g fällt die Canon IXUS 185
Links zum Artikel: