Kostenloses kombiniertes Bildverwaltungs- und -bearbeitungsprogramm
Wer sich von Adobe-Programmen mit Abozwang verabschieden möchte und eine kostenlose Lösung sucht, die sowohl die Bildverwaltung als auch die Bildbearbeitung beherrscht, kann jetzt zu Darktable greifen. Dies konnten Mac- und Linux-Nutzer zwar bislang schon, Besitzer von Computern mit Windows als Betriebssystem waren bis jetzt jedoch außen vor. Mit dem Release der finalen Version 2.4 ändert sich dies.
Darktable ist wie Adobe Photoshop Lightroom aufgebaut und verfügt neben einem „Leuchttisch“ zum Betrachten und Bewerten von Bildern auch über eine „Dunkelkammer“.
Hier kann der Nutzer umfassende Bearbeitungen seiner Fotos vornehmen. Dies ist natürlich nicht nur auf JPEG-Fotos beschränkt, auch RAW-Dateien lassen sich beispielsweise in der Helligkeit, der Sättigung oder dem Weißabgleich optimieren.
Zu den unterstützen Kameramodellen gehören quasi alle aktuellen Digitalkameras (unter anderem die Sony Alpha 7R III (Testbericht)
Darktable 2.4 kann man auf der Projektseite kostenlos heruntergeladen.
Kommentare