Updates erhalten die FujiFilm X-Pro2, X-T2, X-T20, X100F und GFX 50S
FujiFilm bleibt sich treu und rüstet ältere Kameramodelle um die bei neuen Modellen eingeführten Funktionen per Firmware-Update auf. Das größte Update erhält mit der Firmware 4.00 die FujiFilm X-Pro2 (Testbericht)
Des Weiteren erhält die X-Pro2 mehr Blitzfunktionen bei der Fernsteuerung von Blitzgeräten und die Möglichkeit zum Tethered-Shooting über USB sowie WLAN. Außerdem wird sie um die 4K-Videoaufnahme (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde erweitert. Bislang konnte die Digitalkamera Videos maximal in Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde speichern. Die bei der FujiFilm X-T2 (Testbericht)
Die FujiFilm X-T2 erhält ein Update auf Version 3.00. Die Firmware sorgt wie bei der X-Pro2 für mehr Blitzfunktionen beim Einsatz von Studioblitzgeräten und erlaubt den Einsatz des FujiFilm X RAW Studios sowie das Wiederherstellen der Kameraeinstellungen mit FujiFilm X Acquire. Außerdem wird der neue AF-Algorithmus implementiert.
Die FujiFilm X100F (Testbericht)
Bei der FujiFilm X-T20 (Testbericht)
Die neuen Firmware-Versionen für die FujiFilm X-T2 und X-T20 werden ab Ende November 2017 erhältlich sein, die Firmware-Versionen für die FujiFilm X-Pro2 und X100F ab Ende Dezember 2017.
Ein größeres Firmware-Update (2.00), das vor allem auf User-Wünschen basiert, spendiert FujiFilm auch der GFX 50S (Hands-On-Test). Bei dieser lässt sich nach dem Update die Belichtungskorrektur per Einstellrad deaktivieren, man kann die Aufnahme ohne Speicherkarte ausschalten, die Sucherhelligkeit für Fotos im Dunklen noch weiter herunterregeln und einen neuen Augensensor-+-LCD-Modus nutzen.
Außerdem werden auch hier die Wiederherstellung der Kameraeinstellungen über FujiFilm X Acquire, der Support für das FujiFilm X RAW Studio und weitere Blitzfunktionen hinzugefügt.
Die Firmware 2.00 für die FujiFilm GFX 50S wird ab Ende November 2017 zur Verfügung stehen.
Links zum Artikel:
Kommentare