Besonderheiten: |
X-Trans-CMOS-III-Sensor mit besonderer Farbfilteranordnung und ohne Tiefpassfilter, X Prozessor Pro, Standard-ISO-Empfindlichkeit 200, der Hybrid-AF kann zum Scharfstellen die Phasendetektion und die Kontrasterkennung verwenden, die Phasen-AF-Pixel decken bei der X-Pro2 rund 75 Prozent des Sensors in der Höhe und 50 Prozent des Sensors in der Breite ab, 273 AF-Punkte, 169 arbeiten mit dem Phasenvergleich, Belichtungsmessung: TTL-Messung über 256 Zonen, Mehrfeld, Average, mittenbetont und Spot, Verschlusszeit mit mechanischem Verschluss von 30 Sekunden bis zu 1/8.000 Sekunde, Multi-Hybrid-Optischer-Sucher: per Wählhebel auf der Vorderseite kann man zwischen dem elektronischen und dem optischen Sucher gewechselt werden, Belichtungsreihen für Filmsimulationen, Dynamikumfang, ISO und Weißabgleich, 83 JPEG und 33 RAW-Bilder sind bei Serienaufnahmen in Folge möglich, Geotagging, Bildübertragung und Fernsteuerung per WLAN möglich, zwei SD-Speicherkartenlots vorhanden: der erste Slot ist mit UHS-II-Geschwindigkeit angebunden, der zweite Slot mit UHS-I-Geschwindigkeit, Blitzsychronzeit 1/250 Sekunde, der 2,5mm Klinkeneingang kann entweder für ein Mikrofon oder eine Fernbedienung genutzt werden. |
Kommentare