SP-720 UZ: 14,0 Megapixel CMOS-Sensor, 26fach optischer Zoom, Full-HD-Video, 3,0 Zoll Display
Die neue Olympus SP-720 UZ:

Die Olympus SP-720 UZ

ist mit einem 14,0 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor ausgestattet, der neben der Fotoaufnahme auch einen Full-HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln ermöglicht. Die Digitalkamera ist ausgestattet mit einem 26fach optischen Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 26 bis 676mm. Das Display der Olympus SP-720 UZ ist 3,0 Zoll groß und besitzt eine Auflösung von 460.000 Bildpunkten. Die Olympus SP-720 UZ ist ab März 2012 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 279,00 Euro im Fachhandel erhältlich.
Die neue Olympus SP-620 UZ:

Als kleines Schwestermodell zeigt sich die Olympus SP-620 UZ

. Sie ist mit einem 16,0 Megapixel auflösenden CCD-Sensor ausgestattet und erlaubt die 720p-HD-Videoaufzeichnung mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln. Das Zoomobjektiv besitzt einen 21fach optischen Zoombereich mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 25 bis 525mm. Das Display ist 2,7 Zoll groß und besitzt eine Auflösung von 230.000 Bildpunkten. Die Olympus SP-620 UZ ist ab Februar 2012 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 199,00 Euro im Fachhandel verfügbar.
Die neue Olympus SZ-14:

Die Olympus SZ-14

ist mit einem 14,0 Megapixel auflösenden CCD-Sensor und bietet neben der Fotoaufzeichnung auch einen 720p-HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln. Das 24fach optische Zoomobjektiv deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 600mm ab, das Display ist 3,0 Zoll groß und besitzt eine Auflösung von 460.000 Pixeln. Die Olympus SZ-14 ist ab Januar 2012 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 249,00 Euro im Fachhandel in den Farben Silber, Schwarz und Rot erhältlich.
Die neue Olympus SH-21:

Besonders flach ist das Gehäuse der Olympus SH-21

, die mit einem 16,0 Megapixel auflösenden, rückseitig belichteten CMOS-Sensor ausgestattet ist, Dieser bietet neben der Fotoaufnahme auch einen Full-HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Das 12,5fach optische Zoomobjektiv deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 300mm ab. Das Display der kompakten Digitalkamera ist 3,0 Zoll groß und löst 460.000 Bildpunkte auf. Es ist als Touchscreendisplay ausgelegt und ermöglicht so die Bedienung der Digitalkamera direkt auf der Displayoberfläche. Die Olympus SH-21 ist ab Januar 2012 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 249,00 Euro in den Farben Schwarz, Rot und Gold im Fachhandel verfügbar.
Die neue Olympus TOUGH TG-320:

Die robuste Olympus TOUGH TG-320

ist Wasserdicht bis in eine Tiefe von drei Metern, Stoßfest bis zu einer Höhe von anderthalb Metern und Frostsicher bis zu Minus zehn Grad Celsius. Sie ist mit einem 14,0 Megapixel auflösenden CCD-Sensor ausgestattet und erlaubt neben der Fotoaufzeichnung auch eine 720p-HD-Videoaufzeichnung. Das Objektiv in Periskopbauweise besitzt einen 3,6fachen Zoomfaktor und deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 102mm ab. Das Display ist 2,7 Zoll groß und besitzt eine Auflösung von 230.000 Bildpunkten. Die Olympus TOUGH TG-320 ist ab Mitte Februar in Blau und Rot mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 169,00 Euro im Fachhandel erhältlich.
Die neue Olympus VR-360 (oben) und die neue Olympus VR-340 (unten):


Die beiden Schwestermodell Olympus VR-360

und
Olympus VR-340
unterscheiden sich nur beim verwendeten Objektiv. Das VR-360 besitzt ein 12,5fach optisches Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 300mm, die VR-340 ein 10fach optisches Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 240mm. Beide Modelle sind mit einem 16,0 Megapixel auflösenden CCD-Sensor ausgestattet und bieten 720p-HD-Videomodus mit 1.280 x 720 Pixeln. Das Display ist jeweils 3,0 Zoll groß und besitzt eine Auflösung von 460.000 Bildpunkten. Die Olympus VR-360 wird in Silber, Schwarz, Braun, Pink und Weiß mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 169,00 Euro, die Olympus VR-340 in Silber, Schwarz, Rot und Violett für 149,00 Euro ab März 2012 im Fachhandel erhältlich sein.
Die neue Olympus VH-210:

Die Olympus VH-210

besitzt einen 14,0 Megapixel auflösenden CCD-Sensor und ein 5fach optisches Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 26 bis 130mm. Sie bietet einen 720p-HD-Videomodus und ein 3,0 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 460.000 Bildpunkten. Die Olympus VH-210 ist ab Februar 2012 in sechs verschiedenen Farben im Fachhandel mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 119,00 Euro verfügbar.
Die neue Olympus VG-170 (oben) und die neue Olympus VG-160 (unten):


Die Olympus VG-170

besitzt eine Auflösung von 14,0 Megapixeln, einen 5fach optischen Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 26 bis 130mm und einen 720p-HD-Videomodus. Das Display ist 3,0 Zoll groß und löst 460.000 Bildpunkte auf. Die Olympus VG-170 ist ab Februar 2012 für 129,00 Euro im Fachhandel erhältlich. Das Schwestermodell
Olympus VG-160
bietet die gleiche Ausstattung, allerdings ein etwas schlechteres Display. Dieses löst bei einer Größe von 3,0 Zoll nur 230.000 Bildpunkte auf. Die Digitalkamera ist mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 99,00 Euro ebenfalls ab Februar 2012 verfügbar.
Die neue Olympus VG-150:

Als kleinstes Modell bietet die Olympus VG-150

einen vierfach optischen Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 27 bis 108mm, eine Auflösung von 12,0 Megapixel und ein 2,7 Zoll Display. Sie ist ab März 2012 für 89,00 Euro im Fachhandel erhältlich.
Links zum Artikel:
Kommentare