Drei Lifestyle-Kameras, die sich nach individuellen Wünschen auswählen lassen

Im Gegensatz zur heute ebenfalls vorgestellten Casio Exilim EX-ZR300, verfolgen die Casio Exilim EX-N1

,
EX-N10
und
EX-N20
nicht den Anspruch technischer Höchstleistungen, sondern wollen in einem ganz anderen Punkt überzeugen: dem Look and Feel. Dafür setzt Casio bei allen drei Digitalkameras auf ein CMF-Design (color, material, finishing; deutsch: Farbe, Material und Oberfläche). Durch die Kombination dieser drei Elemente will Casio mit einzigartigen und attraktiven Designs eine möglichst große Zahl unterschiedlicher Nutzer ansprechen.
Die neue Casio Exilim EX-N20:

Eine lederähnliche Oberfläche besitzt die Casio Exilim EX-N20

. Silberne Metallic-Elemente sollen der Digitalkamera zu einem „dezenten Look“ verhelfen. Die Casio Exilim EX-N20 wird in Havana Brown, Venice Blue und Marrakesh Red erscheinen.
Die neue Casio Exilim EX-N10:

Mit einem Steppdesign wurde die Casio Exilim EX-N10

ausgestattet. Die in Pink Sapphire, Gold Topaz und Black Onyx erhältliche Digitalkamera soll damit „perfekt zu modischen Lieblingsstücken und kleinen Accessoires“ passen.
Die neue Casio Exilim EX-N1:

Die Casio Exilim EX-N1

besitzt, wie alle drei Modelle, ein abgerundetes Kameragehäuse. Auf den Markt kommen wird sie in einer Hochglanz-Optik und drei verschiedenen Farben: Peppermint Blue, Candy Pink und Vanilla White. Als Kontrast dazu wurden die Bedienelemente und das Objektiv in Schwarz gehalten. Alternativ kann die Casio Exilim EX-N1 auch in den Farben Black Lightning und Red Thunder mit keramikähnlichen Glanz-Elementen erworben werden.
Bei der Technik unterscheiden sich alle drei Modelle (Casio Exilim EX-N1

,
Casio Exilim EX-N10
und
Casio Exilim EX-N20
) nicht. Für die Bildaufnahme ist ein 16,1 Megapixel auflösender Bildsensor verantwortlich, das 5-fach-Zoomobjektiv deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 26 bis 130 Millimeter ab. Der Anti-Shake-Modus soll Verwacklungen bei zu kurzen Belichtungszeiten verhindern. Auch auf Motiv-Programme, darunter ein Make-up-Modus und die Premium-Auto-Funktion, wurde nicht verzichtet. Das Display der Digitalkameras ist 2,7 Zoll groß, eine konkrete Auflösung wurde noch nicht genannt. Videos können die knapp 9,9 x 5,8 x 2,1 Zentimeter großen Modelle in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel ) aufnehmen. Der Akku der Casio Exilim EX-N1, EX-N10 und EX-N20 wird über den USB-Port aufgeladen.
Alle drei Modelle werden ab Ende August 2012 für 99,00 Euro (Casio Exilim EX-N1

) und 119,00 Euro (
Casio Exilim EX-N10
,
Casio Exilim EX-N20
) im Handel erhältlich sein.
Links zum Artikel: