15,9 Megapixel, 24x-Zoom (25-600mm KB), 5-Achsen-Bildstabilisator, 1080p60-Video, WLAN
Die spiegellosen Systemkameras von Olympus sind für ihre Retrooptik bekannt, mit der Stylus SH-1 hat der Hersteller aber auch eine Kompaktkamera mit dem Look analoger Kameras im Programm. Diese erhält mit der Olympus Stylus SH-2
Der 15,9 Megapixel auflösende CMOS-Sensor misst 1/2,3 Zoll und erlaubt ISO-Empfindlichkeiten von ISO 125 bis ISO 6.400. Für die Bildverarbeitung ist ein TruePic VII Bildprozessor mit an Bord. Das Festhalten von nahen oder auch weiter entfernten Motiven ermöglicht das 24-fach optische Zoom mit umgerechnet 25 bis 600mm Kleinbildbrennweite. Die maximale Blendenöffnung wird mit F3 bis F6,9 angegeben. Damit auch bei langen Brennweiten scharfe Aufnahmen mit längeren Belichtungszeiten möglich sind, besitzt die Olympus Stylus SH-2
Serienaufnahmen werden von der Kompaktkamera mit bis zu 11,5 Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung gespeichert. Wird die Auflösung auf drei Megapixel verringert, sind bis zu 60 Bilder pro Sekunde möglich. Die kürzeste Aufnahmeentfernung der Olympus Stylus SH-2
Zur Belichtungssteuerung verfügt sie über eine Voll- und Programmautomatik, einen manuellen Modus sowie 18 Szenenprogramme. Dazu gehört auch der Live-Composite-Modus. Bekannt ist dieser von den spiegellosen Systemkameras von Olympus, beispielsweise von der neuen Olympus OM-D E-M5 Mark II (Testbericht)
Links zum Artikel: