Digitalkamera Test-Magazin: umfassend und aktuell

Vergleich Samsung Galaxy S25 Ultra vs. Galaxy S25+ (Teil 3)

Teil 3 von 3: Vergleich der Bildqualität bei Videos und weitere Feature

Im zweiten Teil unseres Vergleichs des Samsung Galaxy S25 Ultra und des Galaxy S25+ hatten wir die Bildqualität der Kameras auf der Rückseite bei Tag und bei Nacht verglichen. In diesem dritten und letzten Teil schauen wir uns unter anderem spezielle Fotofeatures und Videofunktionen der beiden Geräte an. Zudem fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit.

Vergleich Samsung Galaxy S25 Ultra vs. Galaxy S25+ (Teil 2)

Teil 2 von 3: Vergleich der Bildqualität der Fotos bei Tag und Nacht

Im ersten Teil unseres Vergleichs des Samsung Galaxy S25 Ultra und des Galaxy S25+ hatten wir uns die technischen Daten der beiden Smartphones näher angesehen. In diesem zweiten Teil nehmen wir die Bildqualität der Ultraweitwinkel-, der Haupt- und der Telekameras bei Tag sowie bei Nacht unter die Lupe.

Vergleich Samsung Galaxy S25 Ultra vs. Galaxy S25+ (Teil 1)

Teil 1 von 3: Die technischen Daten beider Smartphones im Überblick

Samsungs Oberklasse-Smartphones gehören seit Jahren zur Galaxy-S-Serie. Das Flaggschiff stellt dabei das Ultra-Modell dar. Seit einiger Zeit kann mit dem „Plus“ zudem ein etwas kompakteres Spitzenmodell erworben werden. Wir haben uns das Samsung Galaxy S25 Ultra und das Galaxy S25+ ins Testlabor geholt und gehen auf die Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede der beiden Smartphones ein.

Vergleich Xiaomi 15 Ultra vs. Samsung Galaxy S25 Ultra (Teil 3)

Teil 3 von 3: Vergleich der Bildqualität bei Videos und weitere Feature

Im zweiten Teil unseres Vergleichs des Xiaomi 15 Ultra und des Samsung Galaxy S25 Ultra hatten wir die Bildqualität der Kameras auf der Rückseite bei Tag und bei Nacht verglichen. In diesem dritten und letzten Teil schauen wir uns unter anderem spezielle Fotofeatures und Videofunktionen der beiden Geräte an. Zudem fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit.

Vergleich Xiaomi 15 Ultra vs. Samsung Galaxy S25 Ultra (Teil 2)

Teil 2 von 3: Vergleich der Bildqualität der Fotos bei Tag und Nacht

Im ersten Teil unseres Vergleichs des Xiaomi 15 Ultra und des Samsung Galaxy S25 Ultra hatten wir uns die technischen Daten der beiden Smartphones näher angesehen. In diesem zweiten Teil vergleichen wir die Bildqualität der Ultraweitwinkel-, der Haupt- und der Telekamera bei Tag sowie bei Nacht.

Vergleich Xiaomi 15 Ultra vs. Samsung Galaxy S25 Ultra (Teil 1)

Teil 1 von 3: Die technischen Daten beider Smartphones im Überblick

Der "Kampf" um das beste Smartphone am Markt startet jedes Jahr von neuem und sowohl Samsung als auch Xiaomi wollen diesen natürlich gewinnen. Wir stellen in diesem Vergleich die Flaggschiffe der beiden Unternehmen gegenüber und prüfen, welches Modell – das Xiaomi 15 Ultra oder das Samsung Galaxy S25 Ultra – im Alltag sowie bei der Foto- und Videoaufnahme die bessere Figur macht.

Samsung Galaxy S25+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

Teil 3 von 3: Kamera-App, Benchmarks und das Galaxy S25+ in der Praxis

Im zweiten Teil unseres Testberichts des Samsung Galaxy S25+ hatten wir die Bildqualität des Smartphones unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil schauen wir uns die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis an. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse außerdem zusammen und ziehen ein Fazit.

Samsung Galaxy S25+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

Teil 2 von 3: Die Kamera im Bildqualitäts-Check und Beispielaufnahmen in voller Auflösung

Nachdem wir uns im ersten Teil des Tests des Samsung Galaxy S25+ mit den technischen Daten, dem Handling sowie der Verarbeitung beschäftigt haben, gehen wir in diesem zweiten Teil auf die Kameras des Smartphones im Detail an. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösung können Sie sich zudem einen eigenen Eindruck von den Kameraqualitäten verschaffen.

Samsung Galaxy S25+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

Teil 1 von 3: Die technischen Daten, die Verarbeitung und die Bedienung des Smartphones

Seit mehreren Jahren bietet Samsung die Smartphones der Galaxy-S-Serie im „Dreierpack“ an. Das „Ultra“-Modell ist das Flaggschiff-Gerät, das „Plus“-Modell stellt das mittlere Oberklasse-Smartphone dar und das S25 ohne Zusatz ist das kompakteste sowie günstigste Modell der Serie. In diesem Testbericht nehmen wir das Samsung Galaxy S25+ unter die Lupe.

Samsung Galaxy S25 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

Teil 3 von 3: Kamera-App, Benchmarks und das Galaxy S25 Ultra in der Praxis

Im zweiten Teil unseres Testberichts des Samsung Galaxy S25 Ultra hatten wir die Bildqualität des Smartphones unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil schauen wir uns die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis an. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit.

Samsung Galaxy S25 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

Teil 2 von 3: Die Kamera im Bildqualitäts-Check und Beispielaufnahmen in voller Auflösung

Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Samsung Galaxy S25 Ultra die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung unter die Lupe genommen hatten, prüfen wir in diesem zweiten Teil die Kameras des Smartphones im Detail. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösung können Sie sich zudem einen eigenen Eindruck von den Kameraqualitäten verschaffen.

Samsung Galaxy S25 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

Teil 1 von 3: Die technischen Daten, die Verarbeitung und die Bedienung des Smartphones

Die Modelle der Galaxy-S25-Serie stellen 2025 die Speerspitze in Samsungs Smartphone-Portfolio dar. Das „Ultra“-Modell ist dabei – wie seit vielen Jahren – das Flaggschiff-Smartphone. Hier setzt Samsung auf die meisten Kameras sowie das beste Display und integriert darüber hinaus den als S Pen benannten Eingabestift. In diesem Testbericht nehmen wir das High-End-Gerät unter die Lupe und prüfen besonders die Kameras auf Herz und Nieren.

x