Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon Legria Mini X

Testbericht -

...ist die Legria Mini X also kaum zu gebrauchen. Auf einen optischen Bildstabilisator hat Canon bei der Legria Mini X verzichtet, im Videomodus kann allerdings eine elektronische Stabilisierung zugeschaltet werden. Diese ist allerdings nur im „Nah“-Mod...

Panasonic Lumix DMC-FZ2000

Testbericht -

...ise ein mechanischer Zentralverschluss oder ein elektronischer Verschluss. Mit dem mechanischen Verschluss sind Belichtungszeiten von 60 Sekunden bis zu 1/4.000 Sekunde realisierbar. Die kürzeste Verschlusszeit ist allerdings auch von der gewählten B...

Nikon Coolpix P1100

Testbericht -

...us dem Gehäuse herausfahren muss, ordentlich. Die Farbwiedergabe der Nikon Coolpix P1100 fällt durchschnittlich aus, für eine Kamera der Bridgeklasse ist dies ein gutes Ergebnis. {{ article_ahd_2 }} Die Abbildungsleistung des 125-fach-Zooms bewegt si...

Casio hat heute seine Exilim Card S-Serie um die EX-S770 erweitert

News -

...is 1/2.000s. Nach CIPA Standard kann die Kamera bis zu 200 Fotos aufnehmen bevor der Akku erneut aufgeladen werden muss. Die EX-S770 ist in den Farben "Premium Silver", "Blazing Red" und "Graphite Blue" ab September 2006 für 379,00 EUR (unverbindlich...

Adobe hat heute das Camera RAW Plugin für Photoshop CS2 bzw. Photoshop Elements aktualisiert

News - - 1 Kommentar

...isiert. Des Weiteren wurde für den hauseigenen DNG Konverter ein Update herausgegeben. Adobe Camera RAW 3.5 und der DNG Konverter können nun zusätzlich zu allen bisherigen RAW Dateien mit denen der Kameras Nikon D2Xs, Kodak EasyShare P712, Panasonic ...

Samsung erweitert seine NV Digitalkamera Reihe um drei Modelle

News -

...us, mit jeweils identischem Gehäuse. Neben den Sensoren mit 12, 10 oder 8 Megapixel haben die Kameras ein 3fach Schneider-Kreuznach-Objektiv mit 3fachem Brennweitenbereich (34-102mm). Der fehlende optische Sucher wird durch einen hochauflösenden 2,5 ...

Neuvorstellung Sanyo Xacti E1

News -

...is zu einer Tiefe von 1,5 Metern fühlt sich die E1, die in Europa wahrscheinlich Xacti CA-65 heißen wird, sowohl am Strand als auch auf Skipisten wohl. Die im Sanyo-typischen "Faustkeil-Design" gehaltene Kamera versteht sich mehr als Camcorder denn a...

Pentacon stellt Praktica Luxmedia 7403 vor

News -

...us dem Gehäuse fährt. Grund dafür ist eine "Faltkonstuktion" des 3 fach Zooms. Sehr erfreulich ist der 3 Zoll (ca. 7,5 cm) große Monitor, der beinahe die ganze Rückseite der Kamera bedeckt. Es folgen die technischen Daten der Praktica Luxmedia 7403: ...

FujiFilm kündigt die Entwicklung der Software X RAW Studio an

News -

...istungsfähigen „X Prozessor Pro“ der Kameramodelle des Herstellers deutlich schneller möglich sein wird. Des Weiteren erlaubt FujiFilm X RAW Studio eine zu den JPEG-Bildern der Kamera 100 Prozent identische Farbreproduktion. Diese ist per Software bi...

Sony Alpha 6300 demnächst auch in Silber erhältlich

News -

...use in Silber lackiert, der gummierte Griff ist weiterhin Schwarz. Die weiße Version der Alpha 6000, die seit Ende 2014 erworben werden kann, ist dagegen fast komplett in Weiß gehalten. {{ article_ad_1 }} Technisch gesehen gibt es zwischen allen Alph...

Update: Adobe Photoshop CC 19.1 mit neuen Funktionen

News -

...ische Objektauswahl. Diese soll das Auswählen von Motiven, beispielsweise zum Freistellen, dramatisch vereinfachen. Während die Objektauswahl in einem Bild bislang händisch per Lasso- oder mit dem Zeichenstiftwerkzeug vorgenommen werden musste, um gu...

Neu: Kameratasche Oberwerth Charlie

News -

...usssystem. Für den Transport gibt es einen längenverstellbaren, robusten und farblich abgestimmten Baumwoll-Tragegurt mit ergonomisch geformtem Schulterpolster aus Leder. Die Kameratasche Oberwerth Charlie kann ab sofort für eine unverbindliche Preis...

Lomography stellt das Naiad 15mm F3,8 vor

News -

...is an die Frontlinse reichen. Die Wahl der Blende ist zwischen F3,8 und F22 möglich, wie für die Fokussierung steht keine Automatik zur Verfügung. {{ article_ad_1 }} Der optische Aufbau des Naiad 15mm F3,8 besteht aus neun Linsen in sieben Gruppen. L...

Sony präsentiert den Multifunktions-Hub MRW-S3

News -

...is zu 1.000MB/s erlauben, das ist dank der USB 3.1 Gen 2-Spezifikationen möglich. {{ article_ad_1 }} Neben den beiden Speicherkartenslots ist der Hub mit drei USB-C-Ports (einer davon ist für die Verbindung zum Computer vorgesehen), einem USB-A-Port ...

Panasonic überarbeitet seine L-Mount-Roadmap

News -

...is 2020 18 Objektive anbieten, von Sigma werden bis Ende 2020 mindestens 17 Objektive erscheinen.

FujiFilm gibt die Entwicklung des EF-X500 Blitzes bekannt

News -

...isation Belichtungszeiten bis zu 1/8.000 Sekunde, die Blitzsteuerung erfolgt per TTL oder auch manuell. Hier kann die Leistung in Drittel-Schritten zwischen 1/1 und 1/512 gewählt werden. Die Blitzbelichtungskorrektur ist um minus bis plus fünf Blende...

Nikon D90 Testbericht

News - - 1 Kommentar

...isplay der Nikon D90 löst mit 920.000 Bildpunkten auf und erlaubt maximale Einblickwinkel. Die Kamera kann bei Empfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 6.400 und voller Bildauflösung aufzeichnen. Die Live View Funktion bietet einen Autofokus und eine au...

Nikon D700 Testbericht

News - - 5 Kommentare

...us und künstlicher Horizontanzeige, der Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 25.600 bei voller Auflösung und nicht zuletzt das MultiCAM3500-Autofocus-System mit 51 Messfeldern (einschließlich 15 Kreuzsensoren). In unserem neuen Testbericht fin...

Panasonic Lumix DMC-GF7 Testbericht

News -

...ISO 100 bis ISO 25.600. Serienaufnahmen sind mit bis zu 5,8 Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung möglich, belichten kann die GF7 mit ihrem elektronischen Verschluss bis zu 1/16.000 Sekunde. Mit der mechanischen Variante lassen sich maximal 1/500 ...

XQD als Speicherkarten-Nachfolger von Compact Flash

News -

...Technologie auf und soll dadurch besonders hohe Daten-Transferraten erreichen. Laut Spezifikation erreicht die aktuell verwendete Schnittstelle 2,5 GBit pro Sekunde (GBit/s), dies entspricht - zumindest theoretisch - 312,5 MByte/s. Zukünftig soll der...

x