Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Beispielaufnahmen

Seite -

...per Rechtsklick auf dem Bild über die Funktion "Speichern unter..." (bzw.: "Ziel speichern unter...") herunterladen und dann lokal ansehen:    

Sony RX100 VI und Panasonic TZ202 im Duell (Teil 2)

News -

...use. Vor dem Verwenden muss er per Taste ausgeklappt werden. Das nimmt einen Moment Zeit in Anspruch, erlaubt aber eine kompakte Gehäusekonstruktion. {{ article_ad_1 }} Die in den Suchern zum Einsatz kommenden Panels lösen mit 2,33 Millionen Subpixel...

Duell: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2 (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...uslöser zu finden. Auch die K-S2 kann man aus der Ferne steuern, dies allerdings nicht per Kabelauslöser, sondern nur per Infrarot und per WLAN. Dies unterstützen zudem auch die 760D und die D5500. Zu den Apps der Hersteller: Während die Kamera-Apps ...

Der dkamera.de-App-Test: Panasonic Image App

News - - 8 Kommentare

...uslösemodus oder die AF-Feld-Optionen. Über das Display lässt sich per Fingerzeig fokussieren sowie auch direkt auslösen, zudem ist es möglich, den Messpunkt für die Belichtung zu ändern. Ein Quickmenü erlaubt zudem das Verändern von weiteren Einstel...

Die DJI Osmo Action 3 Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...us, das Menü für den Aufnahmemodus, die Bildraten- und Auflösungs-Einstellungen, der Zoom und zusätzliche Optionen (u.a. Belichtung, Weißabgleich und Sichtfeld). Das Auswahlmenü der Actionkamera erlaubt die Wahl des Aufnahmemodus: Wischt man von unte...

DJI Osmo Action 3 und DJI Action 2 im Vergleich (Teil 2)

News -

...us bringt die Osmo Action 3 als zusätzlichen Stabilisierungsmodus die RockSteady-Plus-Stabilisierung mit. Diese kann Verwacklungen noch besser als die normale RockSteady Stabilisierung ausgleichen. Nur bei der Action 2 ist dagegen die Steady-Stabilis...

Weiteres Flaggschiff neben der X-Pro2: FujiFilm stellt die X-T2 vor

News -

...use aus Magnesium: Die volle Performance des Prozessors lässt sich jetzt zudem auch bei den Schnittstellen abrufen. Zum einen ist die Datenübertragung zu einem Computer per USB 3.0 möglich, zum anderen sind beide Speicherkartenslots per UHS II angebu...

Testbericht des Joby Wavo Plus (Teil 2)

News -

...us den „Joby Wavo Windjammer Plus“ an. Dabei handelt es sich um einen zusätzlichen Windschutz, der sich über den beigelegten Windschutz stülpen lässt und per Gummiband befestigt wird. Der zusätzliche Windschutz bietet sich für Outdoor-Einsätze an, st...

Huawei P40 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...use (IP53) beherbergt einen 3.800mAh starken Akku, dieser wird per USB-C aufgeladen. Kabellos geht das nur mit einer speziellen Hülle. Die Datenübertragung erfolgt per USB 3.1-Standard, kabellos zudem per WLAN (802.11a/b/g/n/ac/ax) und Bluetooth 5.1....

Xiaomi Poco F2 Pro Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...use beherbergt einen 4.700mAh starken Akku, dieser wird per USB-C aufgeladen. Kabellos geht dies nicht. Die Datenübertragung erfolgt per USB 2.0-Standard, kabellos zudem per WLAN (802.11a/b/g/n/ac/ax) und Bluetooth 5.1. GPS und NFC stehen ebenfalls z...

Sigma fp

Kamera -

...us: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: keine Angaben Gesichtserkennung: Ja Live View: Ja Live View über HDMI: Ja Staubschutzsystem: keine Angaben Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch Belichtungsz...

Sony Alpha 6100

Kamera -

...us: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Live View: Ja Live View über HDMI: Ja Staubschutzsystem: keine Angaben Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungs...

FujiFilm X-A7

Kamera -

...us: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Live View: Ja Live View über HDMI: Ja Staubschutzsystem: Sensor-Selbstreinigung Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Be...

Canon EOS M200

Kamera -

...us: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Live View: Ja Live View über HDMI: Ja Staubschutzsystem: Sensor-Selbstreinigung Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Be...

Leica SL2

Kamera -

...uss, mechanischer Verschluss bis zu 1/8.000 Sekunde, 4GB großer Pufferspeicher, Maestro-II-Prozessor, Hybrid-AF mit Kontrastmessung und Tiefenmap, Multishot-Modus für Bilder mit 187 Megapixel, beide SD-Kartenslots sind UHS-II-fähig. Fernbedienung per...

Leica SL2-S

Kamera -

...uslöser: keine Angaben Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-3 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Bulb Modus: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgl...

Sony ZV-1F

Kamera -

...us: Nein Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: keine Angaben Gesichtserkennung: Ja Live View über HDMI: Ja Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch Belichtungszeiten: 1/4s bis 1/32000s Blitzgerät eingebaut...

Canon EOS R100

Kamera -

...ustom, Farbtemperatur, 2,4GHz WLAN, Blitzsynchronzeit: 1/250 Sek; USB Video Class und USB Audio Class, Gehäuse aus Polycarbonatharz mit Glasfasern, die eine Aluminiumlegierung enthalten. Fernbedienung per Fernauslöser: Ja Staub und Spritzwasser gesch...

OM System Tough TG-7

Kamera -

...per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. ...

Neuvorstellung: Litepanels MicroPro

News -

...ustrie hergestellt werden, bringt das neue Litepanels MicroPro gerade einmal 300 Gramm auf die Waage. Zusammen mit dem kompakten Gehäusemaßen von 13,9 cm Breite, 9,52 cm Höhe und 4,5 cm Tiefe findet es so auf jedem Camcorder und jeder Fotokamera mit ...

x