News -
...Sony Alpha- (ohne Motor) und Pentax- (ohne Motor) Anschluss erhältlich (mor)
News -
...Sony Cyber-shot DSC-HX9V vom 18.08.2011). Wir hoffen, dkamera.de kann seinen Erfolgskurs weiterhin beibehalten, so dass wir in einem Jahr auf ein weiteres erfolgreiches Jahr zurückblicken können. Ein Dank geht an dieser Stelle an unsere treuen Leser,...
News -
...Sony (ADI) für eine unverbindliche Preisempfehlung von 249,00 Euro erhältlich.
News -
...Sony erhältlich. Verfügbarkeit und Preis hat Lensbaby noch nicht bekannt gegeben. Letzterer dürfte sich aber ähnlich dem des Sweet 35 im Bereich um 400 Euro bewegen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite von Lensbaby.
News -
...Sony Ende des letzten Jahres eine Bridgekamera der Premiumklasse vorgestellt. Wie bei den bekannten RX100-Modellen sorgt dabei ein 1,0 Zoll großer Bildwandler für eine hervorragende Bildqualität. Da keine andere Bridgekamera Sensoren mit ähnlichen Ab...
News -
...Sony, Pentax und Sigma verfügbar, bei den Objektiven für spiegellose Systemkameras kann zwischen Micro-Four-Thirds und Sonys E-Mount gewählt werden. Wer sein Kamerasystem zukünftig wechseln will kann also zumindest seine Sigma-Objektive "mitnehmen". ...
News - - 2 Kommentare
...Sony auf den Markt kommen.
News -
...Sony Cyber-shot DSC-RX100 III (Testbericht) zum Einsatz. Nachdem Canon diese Sensorgröße lange Zeit ignoriert hat, scheint man daran nun kein Vorbeikommen mehr zu sehen. Das verwendete 13,2 x 8,8mm große CMOS-Modell löst 20 Megapixel auf und bietet S...
News -
...Sony Alpha 6000 (Testbericht) mit 16-50mm-Kit hineinpassen. Das Objektiv darf eine maximale Länge von 8,4cm Zentimeter besitzen. Die Digital Holster 5 mit herausgeklappten Displayschutz: Da die Kamera im Think Tank Photo Digital Holster 5 mit dem Dis...
News - - 2 Kommentare
...Sony und FujiFilm zu kaufen. Der Funktionsumfang kann sich je nach Modell leicht unterscheiden.
News -
...Sony E, FujiFilm X, Micro-Four-Thirds, Leica M (Fokussierung nur über Liveview) sowie auch M42 sein. Das alte und neue Trioplan 50mm F2,9 nebeneinander: Das Meyer Optik Görlitz Trioplan 50mm F2,9 besitzt eine größte Blendenöffnung von F2,9, abblenden...
News -
...Sony Cyber-shot DSC-RX1R II (Ersteindruck) bearbeiten. Auch die RAW-Dateien der im Oktober vorgestellten Leica SL lassen sich jetzt bearbeiten: Bei den Objektiven, die sich ab sofort automatisch korrigieren lassen, sind unter anderem das Canon EF 35m...
News -
...Sony Alpha und E, FujiFilm X sowie Samsung NX und MFT bzw. FT. Die je nach Bajonett zwischen 705g und 775g schweren und 7,3 x 12,1 bis 14,9cm großen Objektive können für 529,00 Euro (UVP) ab sofort erworben werden. Für die Nikon F-Version liegt der P...
News -
...Sony Cyber-shot DSC-HX50V (Testbericht) könnte es jedoch schon Probleme gehen. In der Lowepro Tahoe 25 II können die meisten Reisezoomkameras verstaut werden: Für etwas kleinere Kameramodelle ist die Lowepro Tahoe 15 II gedacht. Diese kann mit Innenm...
News -
...Sony über zukünftige Mittelformatsensoren informiert, nun wurden nähere technische Details genannt und drei neue Sensoren offiziell vorgestellt. Diese besitzen Abmessungen von 55 x 41mm sowie 44 x 34mm und dürften recht bald in ersten Kameras zu find...
News -
...Sony E, Micro-Four-Thirds, Leica M, Pentax K, M42 und FujiFilm GFX zur Wahl. Die Lieferung wird für den September 2018 angepeilt.
News -
...Sony erwerben, es handelt sich also um keine völligen Neukonstruktionen. Die Wahl der Blende und die Fokussierung erfolgen jeweils manuell über Einstellringe am Objektiv. Abdichtungen erlauben den Einsatz in staubigen Umgebungen oder bei leichtem Reg...
News -
...Sony E. {{ article_ad_1 }} Sieben der Objektive leuchten Bildwandler bis zur APS-C-Größe aus, das 35mm F2 lässt sich als einziges Modell auch an Kameras mit Vollformatsensoren verwenden. Neben der zuletzt genannten Festbrennweite sind das 7Artisans 7...
News - - 1 Kommentar
...Sony mit 48 Megapixel ist mittlerweile selbst in Mittelklasse-Geräten angekommen, Samsung hat im Frühjahr 2019 die Entwicklung eines 64-Megapixel-Sensors angekündigt. Doch damit nicht genug: Wie das chinesische Unternehmen Xiaomi jetzt mitgeteilt hat...
News -
...Sony E angeboten. Die Brennweite beträgt umgerechnet auf Vollformatkameras rund 100mm. Als maximale Vergrößerung gibt Venus Optics für das Laowa 65mm F2.8 2x Ultra Macro APO 2:1 an, dieser Wert wurde unter anderem schon beim Laowa 100mm F2.8 2x Ultra...