Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Weiteres Flaggschiff neben der X-Pro2: FujiFilm stellt die X-T2 vor

News -

...onalen von 3,0 Zoll und einer Auflösung von 1,04 Millionen Subpixel identisch mit dem LCD der X-T1 aus, die Konstruktion hat sich allerdings verändert. Während man das Display beim Vorgängermodell „nur“ schwenken konnte, lässt es sich bei der X-T2 zu...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...on Flaggschiff-Smartphones. Die Auflösung des Panels fällt mit 2.712 x 1.220 Pixel höher als bei klassischen Full-HD+-Modellen aus, durch die Displaydiagonale von 6,67 Zoll ergib sich eine hohe Pixeldichte von 446ppi. Natürlich handelt es sich um ein...

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...on 3.120 x 1.440 Pixel (513ppi) sowie einer variablen Bildrate von einem bis 120 Hz. In puncto SoC haben das Galaxy S24+ und S24 mit einem Samsung Exynos 2400 die gleiche Ausstattung zu bieten, beim Galaxy S24 Ultra wird dagegen ein Qualcomm Snapdrag...

Nikon Z5II und Z 5 im Vergleich

News -

...onen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der Nikon Z5IIDatenblatt der Nikon Z5IITestbericht der Nikon Z 5Datenblatt der Nikon Z 5 Unterschied 1: Bildsensor, Bildstabilisierung und BildprozessorZur Bildaufnahme nutzt Nikon bei ...

Testbericht des Joby Wavo Plus (Teil 2)

News -

...ony Alpha 7R V): Testaufnahme 1 (Wasser plätschern) Joby Wavo Plus Sennheiser MKE400 Internes Mikrofon Testaufnahme 2 (ruhige Umgebung) Joby Wavo Plus Sennheiser MKE400 Internes Mikrofon Testaufnahme 3 (Sprache) Joby Wavo Plus Sennheiser MKE400 Inter...

Vollformat-DSLM mit Retro-Design: Nikon Z f

News -

...on 2.499 Euro im Fachhandel erworben werden. Zudem bietet Nikon die Z f im Kit mit dem Nikkor Z 40mm F2 SE für 2.749 Euro an. Als dritte Option lässt sich die Kamera zusammen mit dem Nikkor Z 24-70mm F4 S für 3.129 Euro erstehen (alle Preise UVP). {{...

Sony Xperia 10 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...on 155 x 68 x 8,3mm zu kleineren Smartphones, beim Festhalten merkt man zudem das vergleichsweise geringe Gewicht von nur 164g. Daher bringt das Smartphone natürlich auch kein besonders großes Display mit, sondern es fällt mit einer Diagonalen von 6,...

Xiaomi 15 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...on 900-Sensor (1/1,31-Zoll-Klasse) mit einer Auflösung von 50 Megapixel. 4-zu-1-Pixel-Binning erlaubt das Erhöhen der Länge eines Bildpunkts auf 2,4μm, die Auflösung sinkt dadurch jedoch auf 12 Megapixel. Für das Objektiv gibt Xiaomi den Einsatz von ...

Samsung NV24 HD

Testbericht -

...4 HD sehen längst nicht so klar und flüssig aus, wie die der Panasonic Lumix DMC-TZ5. Die Stereo-Tonaufzeichnung der NV24 HD klingt außerdem relativ verrauscht und maximal durchschnittlich gut. Ein weiterer Videomodus kann bei 640 x 480 Pixeln und 30...

Canon EOS 5D Mark II

Testbericht -

...on EOS 5D Mark II. Da das Canon EF 24-70mm F2,8 L USM Macro Objektiv keinen optischen Bildstabilisator bieten kann, empfehlen wir dieses eher für Studiozwecke. Das Canon EF 24-105mm F4,0 L IS USM Macro Kit-Objektiv stufen wir als gelungenen Allrounde...

Nikon Coolpix S8000

Testbericht -

...4 Sekunden ungewöhnlich hoch. Allerdings kann die Nikon Coolpix S8000 auch schon vor der vollkommenen Bereitschaft Aufnahmen erstellen. Dadurch sinkt die Reaktionszeit in sehr schnappschusstaugliche Regionen von nur ca. 1,17 Sekunden - dies bedeutet,...

Casio Exilim EX-FH25

Testbericht -

...40x480 Pixel) sind auch Bildraten von 240 Bildern/Sekunde (448x336 Pixel), 420 Bildern/Sekunde (224x168 Pixel) und sogar 1.000 Bilder/Sekunde (224x64 Pixel) möglich. Sie werden natürlich ohne Ton aufgezeichnet. Schon mit den niedrigen Bildraten lasse...

Samsung NX11

Testbericht -

...on 640 x 480 Pixel mit jeweils drei Farben darstellt. Leider hat Samsung nicht die Chance genutzt, auch diesen zu verbessern. So bietet er leider noch immer einige Kritikpunkte. Im Vergleich zu den fest installierten elektronischen Suchern von Panaso...

Panasonic Lumix DMC-FT3

Testbericht -

...onic Lumix DMC-FT3 besitzt ein 4,6fach optisches Zoom von Leica, dass in Periskopbauweise ohne ausfahrende Teile konstruiert ist. Es besitzt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 128mm und eine maximale Lichtstärke von F3,3 in der...

Casio Exilim EX-ZS100

Testbericht -

...on 14,0 Megapixeln bietet. Der Empfindlichkeitsbereich reicht von ISO 64 bis 1.600 bei voller Bildauflösung. {{ article_ad_1 }} Im Test der Bildqualität zeigt die Casio Exilim EX-ZS100 eine weitgehend klassenübliche Leistung. Von der Grundempfindlich...

Canon IXUS 1100 HS

Testbericht -

...on IXUS 1100 HS im Labor erzielte und wie gut sie sich in der Praxis verhielt, verrät der ausführliche dkamera Testbericht zur Canon IXUS 1100 HS. Die Canon IXUS-Reihe hat sich im Laufe der Jahre von der auf besondere Kompaktheit ausgelegten Digitalk...

Nikon Coolpix S8200

Testbericht -

...on Coolpix S8200 (Technik) besitzt einen 14fach optischen Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 350mm. Die maximale Lichtstärke liegt bei F3,3 bis 5,9. In die Konstruktion des Objektivs integriert ist ein optischer Bildst...

Panasonic Lumix DMC-GF3

Testbericht -

...onic Lumix G 3,5-5,6/14-42mm. Bei dieser Variante ist die Kombination nicht gut ausbalanciert und das Objektiv für eine ergonomische Nutzung etwas zu groß. Die kleineren Festbrennweiten in Pancakebauweise, wie etwa das Panasonic Lumix G 2,5/14mm, kön...

Nikon 1 J1

Testbericht -

...ondern auch sanft ausgelöst werden kann. Dies ist besonders wichtig mit Blick auf die sonstigen Ausstattungsmerkmale. So besitzt die Nikon 1 J1 nicht nur einen elektronischen Verschluss, sondern auch einen in Kombination mit dem Standardobjektiv Niko...

Neu: Sony Alpha NEX-5 und Sony Alpha NEX-3

News -

...on Sony:599,00 Euro für die Sony Alpha NEX-5 mit dem Objektiv SEL16F28649,00 Euro für die Sony Alpha NEX-5 mit dem Objektiv SEL1855749,00 Euro für die Sony Alpha NEX-5 mit den Objektiven SEL16F28 und SEL1855499,00 Euro für die Sony Alpha NEX-3 mit de...

x