News -
...3,4 gesteigert werden und der verwendete Bildwandler löst mit 50 Megapixel fünf Mal höher auf. Ob ein größerer Chip verwendet wird, ist allerdings nicht bekannt. Samsung könnte daher auf ein 1/3,5 Zoll messendes Modell setzen, das bei der optisch sta...
Testbericht -
...3,0 Zoll Display der Canon Digital IXUS 870 IS, bietet aber mit jeweils 230.000 Bildpunkten die gleiche Auflösung. Die Optik dieser beiden Digitalkameras fällt im Bezug auf technische Daten etwa gleich aus, dennoch punktet die ältere Canon Digital IX...
News - - 3 Kommentare
...330 Euro (Stand August 2014) zwar alles andere als preiswert, es bietet aber mit 2,36 Millionen Subpixel ein sehr hoch aufgelöstes Bild. Über den Zubehörschuh der Digitalkamera kann man außerdem ein externes Mikrofon oder einen Systemblitz aufstecken...
News -
...3x-Cropmodus. Wer die kleinbildäquivalente Brennweite seiner Objektive „beibehalten“ will, muss sich mit maximal 30 Vollbildern pro Sekunde begnügen. Die Canon EOS 70D (Testbericht) liegt mit 30 Vollbildern pro Sekunde hier gleich auf. Neben der Inte...
News -
...3300. Als digitale Filter hat die Canon EOS 1200D fünf Effekte zu bieten, bei der D3300 sind es mit 13 mehr als doppelt so viele. Bei der internen Bearbeitung hat die D3300 ebenfalls deutlich mehr Optionen zu bieten. So lässt sich nicht nur die Größe...
News - - 1 Kommentar
...3:2-Format gehaltenen LCDs der GM1 liegt bei 1,04 Millionen Subpixel, beim 16:9-Display der GM5 sind es 920.000 Subpixel. Bei Letzterem kommt uns die Darstellung minimal pixeliger als beim LCD der GM1 vor, durch das Seitenverhältnis ergeben sich beim...
News -
...3-Way“-Halterung ist vielfältig einsetzbar: Für den Transport der Kamera oder die Montage an Gegenständen bzw. Oberflächen bietet GoPro die „3-Way“-Halterung, die „Jaws“ Flex-Klemme oder den „Suction Cup“ an. Die „Jaws“ Flex-Klemme im Einsatz: Der „S...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde zu bieten. In HD unterstützen alle Kameras bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde, diese Auflösung ist allerdings zweifellos nicht mehr up to date. In puncto Bildqualität sehen wir die Nikon D5600 vorn, die EOS 800D folgt mit mini...
News - - 1 Kommentar
...30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde (länger per Bulb), bei der X-E3 zwischen 15 Minuten und 1/4.000 Sekunde. Mit dem elektronischen Verschluss lässt sich die Belichtungszeit auf bis zu 1/32.000 Sekunde verkürzen. Des Weiteren arbeiten die Kameras hier vö...
News -
...3 }} Unser Fazit: Unsere dreiteilige Serie zum Thema „Das Tablet als Werkzeug für Fotografen“ hat gezeigt, dass mit einem Tablet deutlich mehr möglich ist als gedacht. Es bietet die Möglichkeit, Aufnahmen schnell und gut zu bearbeiten, erlaubt das Pr...
News - - 3 Kommentare
...3cm deutlich tiefer als die X-Pro2 mit 4,6cm aus. Die X-Pro2 ist dagegen allerdings sowohl breiter als auch höher gebaut. Mit 14,1 x 8,3 x 4,6cm (X-Pro2) zu 13,3 x 7,8 x 6,3cm fällt die X-Pro2 insgesamt gesehen also größer aus. In der Praxis ist der ...
News -
...3,0 Zoll, die Auflösungen sind mit 921.600 Subpixel (Alpha 6300) und 1,04 Millionen Subpixel (GX8) ähnlich hoch. Während das LCD der Sony-Kamera allerdings ein Seitenverhältnis von 3:2 besitzt, setzt Panasonic bei der GX8 auf 4:3. Das LCD der GX8 ist...
News -
...30, 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. In SD stehen 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde zur Wahl. Während die Videoaufnahme bei beiden Kameras standardmäßig mit IPB-Kompression erfolgt, unterstützt die EOS 80D zusätzlich die All-I-Aufnahme. Hier ...
News -
...3.840 x 2.160 Pixel. Hier sind 24, 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde möglich. Ebenso lassen sich Full-HD-Aufnahmen mit allen gängigen Bildraten zwischen 24 und 60 Vollbildern pro Sekunde festhalten und in HD-Auflösung kann man 50 und 60 Vollbildern pr...
News - - 2 Kommentare
...30 Sekunden und 1/2.000 Sekunde. Über den Bulbmodus lassen sich des Weiteren noch längere Belichtungen realisieren. Kürzere sind dagegen nicht möglich, was die Aufnahme mit Offenblende beispielsweise bei Sonnenschein verhindern würde. Würde, denn Son...
News -
...3.456 Pixel), die 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und die Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) gegeneinander an. Dabei haben wir jeweils die höchstmögliche Bildrate gewählt. Bei 6K sind dies 30 Vollbilder pro Sekunde, bei 4K 120 Vollbilder pro ...
News -
...3 x 77 x 8,8mm, wiegt 213g und verfügt wie das S24 Ultra über Abdichtungen nach IP68-Standard. Als Display kommt ein OLED-Modell (von Google „Super Actua“ genannt) mit 6,7 Zoll Diagonale und 2.992 x 1.344 Pixel zum Einsatz. Die maximale Bildwiederhol...
News -
...30-fach-Zoom des Galaxy S24 Ultra: 30-fach-Zoom des Pixel 8 Pro (vom gleichen Standort aus aufgenommen): Interessant: Das Galaxy S24 Ultra bietet einen bis zu 100-fachen Zoom an, beim Pixel 8 Pro ist bei 30-fach Schluss. Wegen der bereits mageren Bil...
News -
...320 Pixeln entschieden. 8K-Videos unterstützt nur die Sony Alpha 7R V:Sony Alpha 7R V. 4K-Aufnahmen (3.840 x 2.160 Pixel) sind mit beiden Kameras mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich, zudem kann man in Full-HD mit bis zu 120 Vollbildern pro ...
News -
...3 x 3 x 1cm groß und wiegt mit Band nur 18g: Für die Stromversorgung wird eine Knopfzelle verwendet: Befestigen kann man die "Auslöserfernbedienung" mittels Gurt bzw. Armband an der "Verlängerungsstange" oder auch am Handgelenk. Sie funkt per Bluetoo...