Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Weiterer Objektivklassiker neu aufgelegt: Biotar 75mm F1,5

News -

...Sony E, Leica M, Pentax K und M42. Bereits kurz nach der Vorstellung wurde das Finanzierungsziel bei Kickstarker von 75.000 US-Dollar erreicht, noch bis zum 04. September 2017 kann man sich an der Crowdfunding-Kampagne beteiligen. Der Mindestpreis li...

Metz stellt den überarbeiteten mecablitz 44 AF-2 vor

News -

...Sony, FujiFilm, Olympus, Panasonic, Leica, Pentax und Samsung erhältlich. Der Funktionsumfang kann je nach Kamera leicht variieren. Ab Ende November 2015 kann der Metz mecablitz 44 AF-2 im Fachhandel erworben werden, die unverbindliche Preisempfehlun...

Panasonic Lumix DMC-LX15 Testbericht

News -

...Sony in diesem Bereich schon seit Mitte 2012 vertreten ist, hat Panasonic sein erstes 1,0 Zoll-Modell erst zu Beginn des Jahres 2016 mit der Panasonic Lumix DMC-TZ101 (Testbericht) präsentiert. Zur Photokina 2016 wurde nun als zweites Modell die Pana...

Hasselblad stellt das True Zoom Modul für Smartphones vor

News -

...Sony und Olympus hat jetzt Hasselblad diesen Schritt gewagt. Als Unterschied zu den erstgenannten Herstellern wurde von Hasselblad allerdings ein speziell konstruiertes Kameramodul entworfen, das sich nur an Smartphones von Motorola verwenden lässt. ...

Voigtländer kündigt drei neue Objektive an

News -

...Sony E-Bajonett. Es besteht aus zehn Linsen in acht Gruppen und erlaubt das Scharfstellen ab einer Naheinstellgrenze von 31cm. Alle Eingaben müssen manuell über das Objektiv erfolgen, die Exif-Daten können allerdings zur Kamera übertragen werden. Abb...

Venus Optics kündigt das Laowa 105mm F2 STM an

News -

...Sony E und A sowie Pentax K erhältlich sein. Der Preis liegt bei rund 700 US-Dollar.

Tokina bringt das atx-m 23mm F1,4 X und atx-m 33mm F1,4 X

News -

...Sony erscheinen. Zudem wird es als drittes Modell ein Tokina atx-m 56mm F1,4 (X sowie E) geben. {{ article_ad_1 }} Bei den jetzt vorgestellten Objektiven setzt Tokina jeweils auf eine hohe Lichtstärke von F1,4, damit sollen sich ein „cremiges“ Bokeh ...

Viltrox AF 13mm F1,4 X angekündigt

News -

...Sony E-Bajonett, das FujiFilm X-Bajonett und das Nikon Z-Bajonett zur Wahl. Nun hat Viltrox ein neues Modell nur für Kameras von FujiFilm angekündigt. Das Viltrox AF 13mm F1,4 X besitzt an den APS-C-Kameras des japanischen Unternehmens eine kleinbild...

Voigtländer kündigt das Nokton D 35mm F1,2 an

News -

...Sony E- und natürlich Leica M-Bajonett. Ein Objektiv für Nikon-Z-Kameras befand sich im Angebot jedoch noch nicht. Das ändert sich mit dem Voigtländer Nokton D 35mm F1,2. Die neue Festbrennweite leuchtet Sensoren bis zur APS-C-Größe aus, an Vollforma...

Neu: Venus Optics Laowa 15mm F4,5 Zero-D Shift

News -

...Sony E. Per Adapter ist zudem der Einsatz an den FujiFilm GFX- und Hasseblad-Kameras mit 44 x 33mm großen Sensoren möglich. Der Preis beträgt für alle Bajonett-Versionen 1.399 Euro, als Zubehör lässt sich die Laowa Shift Support Stativschelle für 179...

Samyang kündigt das 20mm F1,8 ED AS UMC

News -

...Sony A und E, FujiFilm X, Samsung NX, Four-Thirds und Micro-Four-Thirds. Abhängig vom gewählten Bajonett misst das Samyang 20mm F1,8 ED AS UMC zwischen 8,3 x 8,6cm und 8,3 x 11,5cm. Das Gewicht bewegt sich zwischen 488g und 565g. Ab wann und für welc...

Verstärkte Zusammenarbeit: Xiaomi x Leica Optical Institute

News -

...Sony Lytia LYT-900 zum Einsatz.

Stativgriff TG-BT1 von FujiFilm angekündigt

News -

...Sony und Panasonic, nun auch von FujiFilm in Form des Stativgriffs TG-BT1. {{ article_ahd_1 }} Der Name Stativgriff leitet sich von den beiden Einsatzzwecken des TG-BT1 ab. Zum einen kann er als Ministativ genutzt werden, zum anderen zum komfortablen...

Festbrennweiten-Trio von Sirui für APS-C-Kameras

News -

...Sony. Als Farben stehen Schwarz, Weiß und Silber zur Wahl. {{ article_ahd_1 }} Das Sirui 23mm F1,2 deckt umgerechnet auf Kleinbild eine Brennweite von 35mm ab, beim Sirui 33mm F1,2 sind es 50mm und beim Sirui 56mm F1,2 genau 84mm. Die große Blendenöf...

Neu: Laowa 58mm F2,8 2x Ultra Macro APO

News -

...Sony angeboten: Die Naheinstellgrenze des Laowa 58mm F2,8 2x Ultra Macro APO liegt bei nur 18,5cm, ab der Frontlinse gerechnet kann sich Motiven daher auf rund sechs Zentimeter genähert werden. Die Innenfokussierung der Optik verhindert das Herausfah...

CIPA: Die Verkaufszahlen von Systemkameras steigen deutlich

News -

...Sony (ZV-1F) schon lange keine neuen Modelle mehr angekündigt. Die gestiegenen DSLM- & DSLR Verkäufe haben sich positiv auf die Objektivverkäufe ausgewirkt: Von der höheren Nachfrage nach Systemkameras wurden auch die Verkäufe der Objektive nach ...

Neue CFexpress Typ A- und Typ B-Karten von Lexar

News -

...Sony. Folglich fallen Nachfrage und Angebot bei den CFexpress Typ B-Karten wesentlich größer aus. Lexar bietet Speicherkarten beider Typen an und hat nun drei neue Modelle mit höheren Kapazitäten angekündigt. {{ article_ahd_1 }} Zum einen hat das Unt...

Ab Ende Mai: Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD für FujiFilm X

News -

...Sony. {{ article_ahd_1 }} Daher ist der optische Aufbau mit zwölf Linsen in zehn Gruppen gut bekannt. Zwei der Linsen bestehen aus LD-Glas, ein weiteres Element aus XLD-Glas und auch zwei asphärische Linsen kommen zum Einsatz. Die Linsenoberflächen s...

Ultraweitwinkel für DSLMs: Laowa 12-24mm F5,6

News -

...Sony E-Bajonett. Die Version mit Leica-M-Bajonett kostet 93,9,00 Euro, die anderen Bajonett-Versionen sind für 869,00 Euro (jeweils UVP) zu erwerben. Der Verkaufsstart erfolgt demnächst.

Zwei Irix-Objektive werden mit dem E-Bajonett neu aufgelegt

News -

...Sony neu aufgelegt. Das E-Bajonett macht die Kommunikation der Kamera und der Objektive möglich, daher lassen sich mehr Automatikfunktionen als bei den Objektiven für DSLRs (mit Canon EF-, Nikon F- oder Pentax K-Bajonett) nutzen. {{ article_ahd_1 }} ...

x