News -
...it dem Simera 21mm F1,4 ein neues Objektiv mit kurzer Brennweite angekündigt. Dieses erscheint wie die bislang erhältlichen Modelle der Simera-Serie mit dem M-Bajonett von Leica, kann mittels eines Adapters aber auch an allen aktuellen spiegellosen S...
News -
...it 75mm oder 85mm Brennweite handeln, bei der Weitwinkeloptik um ein Modell mit 24mm oder 28mm Brennweite. Ein 35mm-Objektiv mit Blende F1,4 existiert in der „Prima Series“ bereits, diese Brennweite wäre allenfalls mit einer geringeren Lichtstärke (z...
News -
...it dem Makromodus inklusive der Gegenlichtblende genutzt werden. Kompatibel sind die B+W Ultra Slim-Filter zu allen Q-Modellen. Also sowohl zur Leica Q, der Leica Q2 und der Leica Q3 mit einer 28mm-Festbrennweite als auch zur Leica Q3 43 mit einem 43...
News -
...iteres Zubehör unterbringen: Der SD- und microSD-Kartenleser von Ugreen bringt als Besonderheit allerdings nicht nur drei Steckplätze mit, er erlaubt auch den Transport von bis zu zehn Speicherkarten. Sechs davon können den SD-Formfaktor besitzen, bi...
News -
...it dem EFTZ21 einen neuen Objektivadapter zum Anschluss von Objektiven mit dem EF-Bajonett von Canon an den spiegellosen Systemkameras von Nikon an. Anders als bei den meisten Adaptermodellen, die lediglich die unterschiedlichen Auflagemaße und Bajon...
News -
...it dem AF 50mm F1,8 bereits ein AF-Objektiv für Kameras mit Vollformatsensoren vorgestellt hatte, kann man mit dem 7Artisans AF 27mm F2,8 nun auch eine extra für APS-C-Modelle konstruierte Festbrennweite erwerben. Diese lässt sich zunächst mit dem E-...
News -
...iten. Des Weiteren lässt sich ein Motiv mit F8 bei 26mm kaum freistellen. Dadurch gibt es bei Aufnahmen wenig kreativen Spielraum. Die Festbrennweite passt mit ihren kompakten Abmessungen perfekt zur Lumix DC-S9: Als weiterer Nachteil ist die rein ma...
News -
...it 8-stelligen Chargennummern von 23010001 bis 24029999 Speicherkarten dieses Typs mit 9-stelligen Chargennummern von 230100010 bis 240299990 Sofern man eine betroffene Speicherkarte besitzt, kann man sich innerhalb des angegebenen Reparaturzeitraums...
News -
...it der AV PRO microSD V30-Karten liegt bei bis zu 90MB/s, als Mindestschreibrate werden 80MB/s genannt. Dadurch lassen sich hohe Datenraten übertragen und lässt sich auch bei Videos mit hohen Bitraten arbeiten. Die maximale Lesegeschwindigkeit liegt ...
News -
...itor-App mit dem Namen imgmi um zwei neue Funktionen. Zum einen bekommt die App eine „Haut AI“ spendiert, zum anderen eine „Körper AI“. Damit sollen sich Porträtfotos noch einfacher optimieren lassen. Vorgestellt wurde die Bildbearbeitungs-App bereit...
News -
...itwinkelobjektiv für DSLMs angekündigt. Das für Vollformatkameras gerechnete Modell bietet eine recht kurze Brennweite von 15mm, die Öffnung fällt mit F4 durchschnittlich groß aus. Für APS-C-Kameras eignet sich die Festbrennweite natürlich ebenso, in...
News -
...it dem 55mm F1,2 Nokton SLIIs eine Ausnahme. Die Festbrennweite wird exklusiv für das F-Bajonett auf den Markt kommen und lässt sich an Vollformat- sowie APS-C-Kameras einsetzen. An ersteren Kameras gehört es mit 55mm zu den Normalobjektiven, an den ...
News -
...it Wechselobjektiven aus. Diese gingen nach einer ebenfalls anfänglichen Schwäche im März 2023 sogar zwölf Prozent mehr als 2022 über die Ladentheken. Weiterhin schwach verkaufen sich dagegen Kameras mit fest verbauten Objektiven. Hier wurden im Jahr...
News -
...it erzielt werden. Dank Hot-Swap-Funktionalität ist es zudem möglich, den zweiten Akku zu wechseln, während der erste Akku die Kamera weiterhin mit Strom versorgt. Darüber hinaus lässt sich der Griff dank eines USB-C-Ports auch abseits der Kamera zum...
News -
...its erwähnt für Kameras mit M-Bajonett, an anderen spiegellosen Systemkameras kann es mittels Adapter aber ebenso eingesetzt werden. Wer statt einer Kamera mit Vollformat-Chip ein Modell mit APS-C-Sensor besitzt, erhält eine kleinbildäquivalente Bren...
News -
...iten mit L-Bajonett hat Panasonic das Lumix S 50mm F1,8 vorgestellt. Dieses folgt auf das seit Ende 2020 erhältliche Lumix S 85mm F1,8. Zukünftig sollen in dieser Serie zudem noch ein Modell mit 24mm Brennweite und ein weiteres mit 35mm Brennweite er...
News -
...itere Bedienfelder gibt es oberhalb und rechts von der Arbeitsoberfläche. Natürlich ist der Gemstone Photo Editor mit allen klassischen Werkzeugen ausgerüstet, wie bereits erwähnt sind aber auch anspruchsvollere und aufwendigere Bearbeitungen mittels...
News -
...it FujiFilms X-Bajonett erhältlich sein. Objektive für FujiFilm-DSLMs hatte Tamron bislang nicht im Angebot. Der Brennweitenbereich des Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD liegt umgerechnet auf Kleinbild bei rund 27 bis 450mm, die Lichtstärke ni...
News -
...itt rund 250.000 Stück über die Ladentheken. 2020 waren es trotz Corona-Einbruch fast genauso viele. Da verwundert es wenig, dass der Abstand zum Jahr 2019 mit durchschnittlich 560.000 Stück pro Monat sehr groß ausfällt. Eine Besserung ist nicht in S...
News -
...it dem Color-Skopar 21mm F3,5 asphärisch VM Type II die zweite Generation seines Ultraweitwinkel-Objektivs mit klassischem Design für Leica-M-Kameras an. Dementsprechend gehört die neue Festbrennweite auch zur Vintage Line und besitzt ein optisch an ...