Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 7C Testbericht

News -

...res gehören die HLG- und S-Log-Aufnahme. Ein externes Audiosignal können Nutzer per 3,5mm Klinkenport oder via kompatiblem Mikrofon über den Zubehörschuh einspeisen, die Tonkontrolle ist per Kopfhörerausgang möglich. Eingespart hat Sony ein integrier...

Neue Firmware für die Nikon Z 6II und Z 7II

News -

...reie Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisier...

Leica D-Lux 7 Vans x Ray Barbee Edition angekündigt

News - - 1 Kommentar

...r Leica I im Jahre 1924 dar. {{ article_ahd_2 }} Technisch unterscheidet sich die Leica D-Lux 7 Vans x Ray Barbee Edition nicht von der Serienversion. Zur verbauten Hardware gehören unter anderem ein Multiformatsensor in Micro-Four-Thirds-Größe, ein ...

Olympus OM-D E-M1 Mark III Testbericht

News -

...rd- und Software auch von der Olympus OM-D E-M1X. Das Herzstück der Kamera ist ein 17,3 x 13,0mm großer Micro Four Thirds-Sensor mit 20,2 Megapixel. Über dessen bewegliche Lagerung wird die Bildstabilisierung realisiert, das funktioniert wie üblich i...

Oppo informiert über neue Kameratechnologien

News -

...rhindern und auch Moire-Artefakte reduzieren. Des Weiteren unterstützt der neue Sensoraufbau Pixel-Binning für große Super-Pixel. Alle Optimierungen sollen für eine um 60 Prozent höhere Lichtempfindlichkeit sowie ein um 35 Prozent geringeres Bildraus...

Panasonic Lumix DC-G9 Testbericht

News -

...in Venus-Engine-Bildprozessor verantwortlich. Er erlaubt eine Bildrate von maximal 60 Fotos pro Sekunde, mit kontinuierlicher Fokussierung sind immer noch 20 Bilder pro Sekunde möglich. Hierbei muss der elektronische Verschluss verwendet werden, der ...

Leica kündigt die M11-P Safari an

News -

...r 18 Megapixel) einen größeren Dynamikumfang sowie ein geringeres Bildrauschen. Für die Bildverarbeitung kommt ein Maestro-III-Prozessor zum Einsatz, der Pufferspeicher ist 3GB groß. Dadurch kann man 15 RAW-Bilder oder bis zu 100 JPEG-Fotos in Serie ...

Neu: Voigtländer APO-Lanthar 50mm F3,5 Type I und Type II VM

News -

...rhunderts verkauft wurden. Als Materialien kommen bei der silbernen Version (245g) Messing und Aluminium zum Einsatz, die schwarze Version aus reinem Aluminium wiegt mit 150g ein gutes Stück weniger. Zur Montage von Filtern steht ein 34mm großes Gewi...

Firmware 2.0 für die Nikon Z 9

News -

...reie Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisier...

Panasonic Lumix DC-GH5 II Testbericht

News -

...iner Stabilisierungsleistung von bis zu 6,5 Blendenwerten. Der neue Venus Engine-Bildprozessor der GH5 II soll dank höherer Rechenleistung für einen 25 Prozent größeren Dynamikumfang sorgen, eine bessere Farbwiedergabe und eine bessere Moiré-Unterdrü...

Erfahrungsbericht Panasonic Lumix DMC-FZ8

Seite -

...in diesem Erfahrungsbericht keine objektiven Labor Messdaten finden. Die Erfahrungsberichte werden eine neue Testrubrik auf dkamera darstellen, welche vorallem die Praxistauglichkeit im Bericht hervorbringen will. Es wird natürlich aber auch weiterhi...

Preview: Hands-On der Olympus OM-D E-M10 Mark II

News -

...r Vorderseite sorgt ein kleiner gummierter Griff für Halt: Um das Handling zu verbessern, hat Olympus einen großen Teil der Vorderseite gummiert, zudem ist ein kleiner Handgriff vorhanden. Wer sich einen größeren Griff wünscht, kann die E-M10 Mark II...

Testbericht des Sony FE 28mm F2,0

News - - 4 Kommentare

...in Korrekturprofil. In der Praxis stellt die Verzeichnung somit kein Problem dar, eine bereits von Haus aus korrigierte Optik bleibt aber natürlich der Königsweg. Chromatische Aberrationen sind uns im Test vor allem am Bildrand aufgefallen, ein Probl...

Die Nikon SnapBridge Übertragungstechnologie im Test

News - - 3 Kommentare

...rbunden wird. In der Praxis spielt dies natürlich nur eine Rolle, wenn sich mehrere Nikon-Modelle in Reichweite befinden. Ohne NFC wird die SnapBridge-App zum Verbinden verwendet: In der App wird die Verbindung vorgenommen: Nach erfolgreicher Verbind...

FujiFilm X70 und Ricoh GR II im Vergleich (Teil 2)

News -

...rad aktiviert, die Szenenprogramme sowie Filtereffekte erreichen Fotografen über die Drive-Taste. Am Objektiv der GR II kann man einen Ring abschrauben, um Konverter anzubringen:Ricoh GR II. Die GR II verfügt über ein herkömmliches Programmwählrad. Ü...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 3)

News -

...rüber wird eine permanente Koppelung hergestellt. Wer die App nur sporadisch zur Steuerung oder Datenübertragung verwendet, wird in der Praxis letztendlich kaum einen Unterschied feststellen. Unsere Wertung bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstel...

Foto-Resizer-Software im dkamera Test

News - - 3 Kommentare

...interessiert, sondern einfach nur seine Bilder vergrößern will, findet hier also mehrere Optionen. Des Weiteren kann die Methode der Vergrößerung oder Verkleinerung gewählt werden. Die Interpolationsverfahren von Photozoom Pro 6: Hier stehen mehrere ...

Nextbase 612GW und DUO HD Dashcams im Test (Teil 2)

News -

...ra mit ihrer längeren Brennweite deckt den hinteren Bereich ab. Damit lassen sich also auch Auffahrunfälle des Hintermanns registrieren. Die Übersicht fällt dabei aber natürlich nicht so gut wie nach vorn aus. In der Praxis dürfte der Vorteil der „hi...

Vergleich Olympus OM-D E-M5 Mark III und OM-D E-M5 Mark II

News -

...r Rückseite wurden bei der OM-D E-M5 Mark III nur kleinere Veränderungen vorgenommen: Die Olympus OM-D E-M5 Mark II im Vergleich zur dritten E-M5-Generation: Unterschied 6: Der SucherBeim elektronischen Sucher, der wie bekannt in der optischen Achse ...

Zwölf UHS-I-Speicherkarten mit großen Kapazitäten im Test

News -

...reiben) erreicht. Das sind fast die vom Hersteller angegebenen Übertragungsraten und insgesamt gesehen sehr gut Werte. Nur UHS-II-Speicherkarten sind wesentlich schneller. Bonus: Der Speicherkarte liegt eine Seriennummerr die Data Recovery Softwar...

x