Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 6500 und Canon EOS M5 im Duell (Teil 2)

News - - 5 Kommentare

...2,36 Millionen Subpixel auf und geben bis zu 120 Bilder pro Sekunde wieder. Dadurch werden Bewegungen besonders gut aufgelöst. Während die Detailwiedergabe beim Betrieb des Suchers der Alpha 6500 mit 120 Bildern pro Sekunde sichtbar schlechter als be...

Reflecta VisiPrint 8.0 mit integriertem Drucker

News - - 1 Kommentar

...2 Sekunden- Druckauflösung: 300 dpi x 300 dpi- Randloser Druck- Papierkassette für 36 Ausdrucke 10 x 15 cm- Maße: ca. 260 x 225 x 110 mm- Gewicht: ca. 2400 g- Stromversorgung: über 9V / 2 A, Netzadapter (100-240 V)- Lieferumfang: VisiPrint 8.0, Fernb...

Firmware Update für Olympus FE-210 und FE-220

News -

...22g (betriebsbereit) Verfügbarkeit: ab 2/2007 UVP: 150,00 Euro Links zum Artikel:Weiter zum Datenblatt der Olympus FE-210 mit PreisvergleichZum Download des Firmware Updates zur Olympus FE-210Zum Download des Firmware Updates zur Olympus FE-220

Neuvorstellung der kompakten Praktica DCZ 7.2 Digitalkamera

News - - 1 Kommentar

...2 ist ab September 2007 zu einem Preis von 110,00 Euro erhältlich. (mor) Es folgt der technische Überblick zur Praktica DCZ 7.2:Auflösung: 7,0 Megapixel auf 1/2,5" CCD Sensor Optik: 3fach Zoom 35-105mm Brennweite (KB) Blende: 2,8 - 4,9 Monitor: 2,4 Z...

Fujifilm präsentiert die FinePix S9600

News -

...2 Zoll (ca. 5,1 cm) Bildschirmdiagonale bei 235.000 Bildpunkten. Auch Bildgestaltung soll auf dem LCD möglich sein. Die Reaktionszeit des Autofokus soll um ganze 40% verbessert worden sein. Auch die Aufzeichnung von Filmen mit 30 Bildern pro Sekunde ...

Neuvorstellung der Ricoh Caplio RR750

News -

...2007 für 229,00 Euro im Fachhandel erhältlich. (mor) Technische Daten der kompakten Digitalkamera Ricoh Caplio RR750: Auflösung: 7,16 Megapixel auf 1/2,5" CCD Sensor Optik: 3fach Zoom 35-105mm Brennweite (KB)Blende: 2,8-4,8 Monitor: 2,5 Zoll mit 153....

Phantom Miro 3 mit über 2.200 Bildern pro Sekunde

News -

...2.252 Aufnahmen pro Sekunde bei voller Auflösung. Diese beträgt allerdings nur 512 x 512 Pixel (0,26 Megapixel). Spielt die Auflösung hingegen überhaupt keine Rolle, kann die Kamera auf bis zu 95.238 Bilder pro Sekunde hochschalten. Dann allerdings b...

Neuer Energiespender für Canon 400D: Ansmann Powergrip C-400

News -

...2 Akkus mit Hochformatauslöser und Bedienelementen und dem Hähnel W1 Battery Grip, der neben Lithium Ionen Akkus auch 6 AA Batterien fasst, stellt nun Ansmann der EOS 400D eine weitere Enegiequelle zur Verfügung. Der Ansmann Powergrip C-400 untersche...

Neue Objektivreihe von Pentax

News -

...202mm entspricht, hält alle technischen Neuerungen bereit. Pentax gibt einen Preis von 929,- Euro an. Den beiden Neuvorstellungen sollen ab Herbst 2007 weitere Objektive folgen: - 2,8/200mm ED SDM - 4,0/300mm ED SDM - 4,0/60-250mm ED SDM - 2,8/35mm M...

Pro Media Reader

Seite -

...2 verschiedene Slots für alle Kartenformate- Nur 90 x 55 x 12 mm groß- Nur 50g schwer (mit 30cm USB Kabel 70g) Der von Memory Corp hergestellte Pro Media Reader Kartenleser kann laut unserem Test, auch SDHC (SD 2.0) Speicherkarten Lesen und Schreiben...

Leica Camera AG: Jahresabschluss 2010/2011

News -

...2010 bis 31. März 2011 veröffentlicht und konnte dabei einen Rekordumsatz von 248,8 Millionen Euro verzeichnen. Damit wurde eine Steigerung von 57,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr mit einem Umsatz von 158,2 Millionen Euro erzielt. Noch deutlicher ist ...

Adobe Photoshop Lightroom 4.3 RC & Camera RAW 7.3 RC

News -

...2Olympus STYLUS XZ-2 iHSPanasonic DMC-GH3Pentax K-5 IIPentax K-5 IIsPentax Q10 Eine Liste aller neu unterstützen Objektive finden Sie in der Produktbeschreibung des Camera RAW 7.3 Release Candidate bzw. des Adobe Photoshop Lightroom 4.3 Release Candi...

Neuer Life Style mit Nikon: Coolpix L10, L11, L12 vorgestellt

News -

...2,5mm (KB), sowie ein ISO Bereich von 64 bis 800. Beide verwenden SD Karten zur Datenspeicherung und beziehen ihre Energie aus 2 Mignon Zellen. Statt eines 2 Zoll Monitors (L10) wurde der L11 ein 2,4 Zoll Monitor spendiert. Das Flaggschiff der L-Seri...

Geschwindigkeit

Seite -

...22 Zoom von max. Weitwinkel Bereich bis max. Tele Bereich 1,25 Sekunden 23 Zoom von max. Tele Bereich bis max. Weitwinkel Bereich 1,35 Sekunden 24 Anzeigedauer bis Miniaturbildansicht 3 x 3 Bilder erscheint unter 0,50 Sekunden 25 Lesetest Kamera: übe...

Vergleichstest Teil 1: Olympus PEN E-PL2 gegen Olympus XZ-1

News - - 2 Kommentare

...2 (Datenblatt) das komplette Blitzsortiment von Olympus angeschlossen werden kann. Bei der Zubehör-Schnittstelle gibt es allerdings einen kleinen Unterschied. So ist die Olympus XZ-1 mit der AP-1 ausgestattet, die Olympus PEN E-PL2 besitzt die AP-2. ...

Spezialtest: Tierfotografie mit der Sony Cyber-shot RX10 III (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...20,0 Megapixel: JPEG- und RAW-Aufnahmen zum Download: Videos in 4K-Auflösung (2160p30) zum Download: Video in Full-HD (1080p120) und eine Highspeedaufnahme mit 480 Bildern/Sek. zum Download: Unser Fazit:Die Sony Cyber-shot DSC-RX10 III ist dank ihres...

Die YI 4K Plus Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...2 }} Alternativ kann man sich (bei der Videobearbeitung per Computer) für das Anwenden eines leichten Zeitlupeneffekts entscheiden. In 2,7K-Auflösung besitzen die Videos 2.720 x 1.520 Pixel, die höchste Bildrate liegt bei 60 Vollbildern pro Sekunde. ...

Der Polaroid ZIP Fotodrucker im dkamera.de Test (Teil 2)

News -

...2018) lassen sich 50 Seiten Zero-Ink-Papier für etwa 25 Euro beziehen. Ein einziges Foto schlägt somit mit 50 Cent zu Buche. Das ist für ein kleines Bild (5 x 7,6cm) eine ganze Menge und lässt zumindest für „Vieldrucker“ schnell hohe Kosten entstehen...

Canon EOS 77D und EOS 800D im Duell (Teil 2)

News -

...2 }} Der Grund dafür ist der Lock-Schalter des zweistelligen DSLR-Modells. Dieser erlaubt das Sperren des rückseitigen Einstellrades der Kamera und ist bei der 800D mangels Rads natürlich nicht notwendig. Identisch gestaltet sind bei beiden Kameras d...

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...2 mit acht Kernen (1 × Cortex-X3 mit 3,2 GHz, 2 × Cortex-A715 mit 2,8 GHz, 2 × Cortex-A710 mit 2,8 GHz und 3 × Cortex-A510 mit 2,00 GHz) und Adreno 740-GPU. Während das Pro-Modell allerdings 12GB Arbeitsspeicher mitbringt, besitzt das Xiaomi 13 nur 8...

x