News -
...mit einem Teiler auskommen. Des Weiteren hat das größere Modell mit acht Außentaschen vier mehr als das kleinere Modell zu bieten. Die Abdeckung mit Reißverschluss lässt sich bei Bedarf einsetzen: Zur weiteren Ausstattung beider Taschen gehören eine ...
News -
...mit dem Laowa 10mm F4 Cookie ein besonders flaches Objektiv für spiegellose Systemkameras präsentiert. Das ist umso bemerkenswerter, da es sich mit 10mm Brennweite um ein Ultraweitwinkelobjektiv für Kameras mit APS-C-Sensoren handelt. Abhängig vom ve...
News -
...Mit ND-Filtern kann man beispielsweise bei Tag besonders lange belichten oder mit Polfiltern Spiegelungen entfernen. Abseits dieser klassischen Filter bietet Hoya mit dem Mist Diffuser Filter jetzt einen etwas ungewöhnlicheren Filtertyp an. Dieser so...
News -
...mit und soll das Erstellen von fotografischen und kreativen Kunstwerken mit wenig Aufwand ermöglichen. Dazu verfügt das Programm unter anderem über ein neues Verfahren zur Bildberechnung. Dieses nennt sich HDR Fusion Stacking und soll halofreie HDR-B...
News -
...Mit 28mm Brennweite handelt es sich um ein Weitwinkelobjektiv, an Kameras mit APS-C-Sensor entspricht der Bildwinkel einem Modell mit 42mm. Das 6,6 x 3,3cm messende Voigtländer Color Skopar 28mm F2,8 asphärisch SL IIs wiegt 205g und ist mit einem 52m...
News -
...mit einem extrem kleinen Schärfebereich möglich, abblenden lässt sich mittels 15 Lamellen auf bis zu F16. Dafür steht ein Blendenring am Gehäuse zur Verfügung, über die Kamera kann man die Blende nicht anpassen. Das Laowa Argus 35mm F0,95 FF besitzt ...
News -
...mit Spiegel, weshalb allerdings einige Abstriche in Kauf genommen werden müssen. Dazu gehören unter anderem ein Bajonett aus Kunststoff, ein Blitzschuh ohne Mittenkontakt sowie ein Sucher mit fester Dioptrien-Einstellung. Für die Bildaufnahme ist bei...
News -
...mit drei Blendenstufen ist zudem vorhanden. Das Display der Kompaktkamera lässt sich – anders als bei der G7 X – nicht mehr nur nach oben, sondern auch nach unten schwenken. Die Auflösung des 3,0 Zoll in der Diagonalen messende LCDs bleibt mit 1,04 M...
News -
...mit seinem neuen Flaggschiff GH5 hat Panasonic ein weiteres Standardzoom vorgestellt. Dessen Entwicklung wurde bereits zur Photokina 2016 bekannt gegeben, aber jetzt erst wurden alle technischen Daten genannt. Mit dem 5-fach-Zoom lassen sich 24 bis 1...
News -
...mit Abmessungen von 53,4 x 40,1mm. Der Sensor fällt somit rund 2,5 mal größer als bei Kleinbildkameras aus, die Auflösung ist im Vergleich zur Kleinbildkamera mit der höchsten Pixel (Canon EOS 5DS; 50,3 Megapixel) doppelt so hoch. Beim IQ3 100MP Achr...
News -
...mit 48mm bis 62mm großen Frontgewinden erhältlich (Size-M-Filterhalter, P-Serie). Hier werden 84mm breite Rechteckfilter verwendet. Für Objektive mit einem Frontgewinde von 52 bis 96mm gibt es die Size-L-Filterhalter (Z-Pro-Serie) mit 100mm großen Re...
News -
...mit Nikon-F-Bajonett lässt sich die Blende auf Wunsch stufenlos verändern. {{ article_ad_1 }} Beim optischen Aufbau des Milvus 35mm F1.4 mit Distagon-Design setzt Zeiss auf 14 Linsen in elf Gruppen. Bei fünf Linsen handelt es sich um Sondergläser mit...
News -
...mit der 7D Mark II ausgeliefert: Mit Hilfe des W-E1 lassen sich bei den drei genannten Kameramodellen Daten drahtlos übertragen, auch ist die Fernsteuerung mit der Canon Camera-Connect-App möglich. Die Verbindung kann direkt oder über ein WLAN-Netzwe...
News -
...mit der neuen Einsteiger-DSLM X-A5 hat FujiFilm ein neues Kitobjektiv für Kameras mit X-Bajonett vorgestellt. Im Gegensatz zum bisher erhältlichen Fujinon XC 16-50mm F3,5-5,6 OIS (II) besitzt dieses einen Zoommotor. Die Brennweite wird also nicht hän...
News -
...mit seiner sehr hohen Lichtstärke von F1.2 ab. Diese erlaubt das besonders gute Freistellen von Motiven. Damit die Hintergrundunschärfe auch bei kleineren Blendenöffnungen überzeugen kann, kommt eine Blende mit neun Lamellen zum Einsatz. Schließen ka...
News -
...mit einem kompakten sowie leichten Gehäuse überzeugen möchte. Damit unterscheidet es sich vom bereits seit 2015 erhältlichen Tamron SP 15-30mm F2,8 Di VC USD, das kompromisslos auf die bestmögliche Bildqualität optimiert wurde. Das Tamron 17-35mm F2,...
News -
...mit einer verbesserten Performance, einer schnelleren Installation und der Unterstützung des HEIF-Dateiformats bei Computern mit Mac-OS-Betriebssystem. {{ article_ad_1 }} Neue How-to-Anleitungen liefert Adobe bei Photoshop Elements 2019 zu den Themen...
News - - 1 Kommentar
...mit 48 Megapixel ist mittlerweile selbst in Mittelklasse-Geräten angekommen, Samsung hat im Frühjahr 2019 die Entwicklung eines 64-Megapixel-Sensors angekündigt. Doch damit nicht genug: Wie das chinesische Unternehmen Xiaomi jetzt mitgeteilt hat, wir...
News -
...Mit dem Lumix S PRO 24-70mm F2,8 erweitert Panasonic sein Angebot an Objektiven für Kameras mit L-Bajonett. Das 2,9-fach-Zoom war bereits auf der letzten Roadmap des japanischen Unternehmens zu finden und ist das erste lichtstarke Standardzoom (24-70...
News -
...mit bis zu 4,5 Bildern pro Sekunde auf, die Fotos lassen sich im JPEG- oder DNG-Format abspeichern. Da die M10 Monochrom technisch auf der M10-P basiert, kommt ein leiser Schlitzverschluss mit einer kürzesten Belichtungszeit von 1/4.000 Sekunde zum E...