News -
...es Stativmodell vorgestellt. Dieses eignet sich wegen seiner sowohl um 90 Grad als auch 180 Grad drehbaren Mittelsäule besonders gut für Aufnahmen in Bodennähe. Dies macht das Stativ neben vielen weiteren Aufnahmesituationen vor allem für Makro-Bilde...
News -
...estellten spiegellosen Systemkamera Nikon Z fc passen, die sich von der Konkurrenz durch ein auf Retro getrimmtes Gehäusedesign abhebt. Gebaut sind alle drei Festbrennweiten für Kameras mit APS-C-Sensoren, an Vollformatmodellen lassen sie sich nur im...
News -
...estigen. Zur Montage eines Smartphones wird eine Klemmvorrichtung mitgeliefert: Das größte der drei Modelle ist das Neomax 260 mobile. Dieses lässt sich auf eine Höhe von bis zu 128cm ausziehen, minimal sind 11cm möglich. Das Neomax 260 mobile besitz...
News -
...estattet. Dieses deckt kleinbildäquivalente 22,5 bis 900mm bei einer Lichtstärke von F3 bis F6,5 ab. Die Kamera ist das Nachfolgemodell der Nikon Coolpix L840 (Testbericht) und besitzt wie diese einen 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensor mit 15,9 Millionen ...
News -
...es Jahres 2023 veröffentlicht. 2023 haben die großen Kamera- und Objektivhersteller insgesamt 6,0 Millionen Kameras und 9,64 Millionen Objektive verkaufen können. Gegenüber des Vorjahres entspricht dies einem leichten Plus (6,0 statt 5,93 Millionen K...
News -
...es Abbildungsmaßstabs und durch die Veränderung der Entfernung der Kamera zum Motiv. Einen klassischen Fokusring gibt es daher nicht. Ein Blendenring ist dagegen verbaut, dieser ermöglicht das Abblenden auf bis zu F16. Die Blende besteht aus acht Lam...
News -
...es Ultraweitwinkelobjektiv für spiegellose Systemkameras an. Dieses lässt sich an Modellen mit einer Sensorgröße bis zum APS-C-Format nutzen (Vollformatkameras mit Cropmodus) und kann mit unterschiedlichen Bajonetten erworben werden. Zur Wahl stehen ...
News -
...esets und ein neues Design der Oberfläche. DxO PureRAW5 kann aktuell für 119,99 Euro vorbestellt werden, das Upgrade von den Versionen PureRAW 3 und PureRAW 4 schlägt mit 79,99 Euro zu Buche. Wie üblich wird es eine kostenlose Testversion geben, dies...
News -
...es Objektivs bleiben nutzbar. Das Gehäuse des Adapters besteht unter anderem aus Kupfer, eine Nickel-Beschichtung soll für eine lange Haltbarkeit sorgen. Darüber hinaus ist der Megadap EFTZ21 gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet. Der Adapter ist ...
News -
...estellt. Dieses misst gerade einmal 6,7 x 1,8cm und bringt lediglich 58g auf die Waage. Gedacht ist die neue Optik unter anderem für die Streetfotografie, die kleine Größe macht es zudem als Ersatz für einen Gehäusedeckel interessant. Nicht umsonst t...
News -
...esonders flachen Bilderrahmen mit Multimedia-Funktionen angekündigt. Dieser misst ohne Standfuß lediglich 9,5mm in der Tiefe und bringt nur 290g auf die Waage. Mit Standfuß kommt der Bilderrahmen auf Abmessungen von 19,4 x 16,4 x 5,7cm. Das 8,0 Zoll ...
News -
...es Objektiv mit kurzer Brennweite angekündigt. Dieses erscheint wie die bislang erhältlichen Modelle der Simera-Serie mit dem M-Bajonett von Leica, kann mittels eines Adapters aber auch an allen aktuellen spiegellosen Systemkameras eingesetzt werden....
News - - 3 Kommentare
...es versprochen. {{ article_ad_1 }} Die vor rund einem Jahr vorgestellten drei DL-Modelle dürften bei Nikon zu Beginn die Hoffnung auf ein einträgliches Geschäft in der Klasse der Premium-Kompaktkameras bzw. Bridgekameras geweckt haben. Diesen Markt h...
News -
...esthalten, bei dieser Geschwindigkeit werden aber nur fünf Bilder in Folge gespeichert. Der Autofokus der Digitalkamera verwendet die Kontrastmessung, die Verschlusszeit darf zwischen 15 Sekunden und 1/4.000 Sekunde liegen. Ein 3,0 Zoll großes, dreh-...
News -
...Label aus. {{ article_ad_1 }} Dabei handelt es sich um zwei Zoomobjektive (24-200mm sowie 200-600mm) und drei Festbrennweiten. Zu den frühestens ab 2020 erscheinenden Festbrennweiten gehören ein weiteres Macro-Objektiv (Micro 60mm) und zwei kompakte ...
News -
...Laowa 9mm F5,6 FF RL das weitwinkeligste Objektiv ohne Fisheye-Verzerrungen für Kameras mit Vollformatsensoren vorgestellt. Trotz der optischen Korrektur zeigt die Festbrennweite einen Bildwinkel von 135 Grad, beim Laowa 12mm F2,8 Zero-D sind es beis...
News -
...es erlaubt einen schnellen Überblick über seine Aufnahmen zu erlangen, und die Zeitleisten-Ansicht zur Auswahl von Bildern bestimmter Aufnahme-Zeiträume. Die Arbeitsoberfläche des kostenlosen Bildbearbeitungswerkzeuges: Neu sind auch die Bildbearbeit...
News -
...estellt, nun ist mit der FujiFilm instax mini 11 ein weiteres Modell erschienen. Dabei handelt es sich um eine klassische analoge Sofortbildkamera. Digitale Zusatztechnologien, die mittlerweile bei einigen anderen Kameras zu finden sind, besitzt sie ...
News -
...lauben, eine interessante Alternative. Mit dem Splash Water Drop Kit V2 von MIOPS bietet Rollei nun ein speziell für Tropfenaufnahmen gedachtes Paket in einer neuen Version an. {{ article_ad_1 }} Das MIOPS Splash Water Drop Kit V2 erlaubt es Fotograf...
News -
...es besonderes Feature. Dabei handelt es sich um die Steuerung der sphärischen Aberration. Diese lässt sich mittels eines zusätzlichen Einstellrings am Objektiv verändern und hat einen deutlichen Einfluss auf das Bokeh. Zu den Bedienelementen des Cano...