News -
...Videoaufnahme und die Erweiterbarkeit. Am Ende ziehen wir außerdem ein Fazit. Videoaufnahme:Videos speichern beide Kameras in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit einer Bildrate von 24 bis 60 Vollbildern pro Sekunde. Das bedeutet zum einen, da...
News -
...Videos kann man aus einer Reihe von Auflösungen und Bildraten wählen: Die weiteren Aufnahmeprogramme werden über "Mehr" erreicht: Die Wahl des Aufnahmeprogramms (Portrait-Modus, Foto-Modus und Video-Modus) erfolgt wie gewohnt per Slidebar, via „Mehr“...
News -
...Videos gilt das ebenfalls. Im "Auto"-Modus gibt es noch ein paar mehr Optionen. Die Photo-Pro-App des Sony Xperia 1 III im "Basic"-Modus: Im "Basic"-Modus lassen sich auch Video aufnehmen: Wer selbst in die Belichtung eingreifen möchte, kann sich für...
Testbericht -
...Videomodus ist in Ordnung, Canon hat bei anderen Modellen allerdings deutlich mehr zu bieten. Das optische Zoom lässt sich während der Videoaufzeichnung relativ weich bedienen, wegen des kleinen Reglers muss man aber sehr gefühlvoll zu Werke gehen. D...
News -
...Videos nimmt nur die S1R in 4K mit mehr als 30 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD schafft sie mit 180 Vollbildern pro Sekunde ebenfalls die meisten Bilder. Lediglich was die Profi-Video-Features anbelangt, sehen wir die Z 7 zukünftig dank RAW-Vi...
Testbericht -
...Video) nun auch zum Aktivieren des Video-Modus verwendet. Damit wird das – teilweise nervige einstellen des Video-Modus, wie es noch bei den Vorgängermodellen der Fall war – deutlich vereinfacht. Der Auslöser besitzt einen gewohnt sicheren Druckpunkt...
Testbericht -
...Videobildqualität auf jeden Fall nicht heran. Nicht komfortabel: Die Video-Aufnahme lässt sich leider nur im Video-Modus starten, in den Foto-Modi ist der Video-Auslöser leider ohne Funktion. Die Tonaufnahme kann man der Canon EOS M (Technik) überlas...
News -
...Videos können mit der Canon PowerShot SX540 HS (Technik) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) gespeichert werden, ein Stereomikrofon übernimmt die Tonaufnahme. Bei allzu schlechten Lichtverhältnissen kann d...
News -
...Videos nimmt die Kamera mit einem 1/2,3 Zoll großen CMOS-Bildsensor mit 15,9 Megapixel auf. Dessen Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 3.200 eingestellt werden. Makroaufnahmen lassen sich ab fünf Zentimeter Objektentfernung festhalten...
News -
...Videos lassen sich mit der Kompaktkamera nur in HD-Auflösung mit 1.280 x 720 Pixel und 25 Vollbildern pro Sekunde festhalten, die Tonaufnahme erfolgt in mono. Die Belichtung kann man bei der Kompaktkamera der Vollautomatik oder den Szenenprogrammen ü...
News -
...Videoaufnahme sind bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) möglich, der Ton wird von einem Stereomikrofon aufgenommen. Neben einer Vollautomatik und verschiedenen Szenenprogrammen kann die Digitalkamera Bilder natü...
News -
...Videofunktion mit 1.280 x 720 Bildpunkten bei 24 Bildern pro Sekunde ermöglicht. Für die Bildkomposition steht ein optischer Sucher sowie ein 3,0 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 920.000 Bildpunkten zur Verfügung. Das Bedienkonzept umfasst...
News -
...Videofunktion bietet eine 720p-HD-Auflösung mit 1.280 x 720 Pixel und 30 Bildern pro Sekunde. Das optische 35-fach-Zoomobjektiv bietet einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 840mm bei einer maximalen Lichtstärke von F2,7 in der Wei...
News -
...Videos speichert die Digitalkamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 60 Vollbildern pro Sekunde und Stereoton. Die Kontrolle der Belichtung kann nicht nur über eine Automatik und Szenenprogramme erfolgen, die SX710 HS verfügt auch über d...
News -
...Videos hält die Panasonic Lumix DMC-GF7 (Technik) mit 50 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung fest, für die Tonaufnahme ist ein Stereomikrofon vorhanden. Ein integriertes Blitzgerät lässt sich aufklappen, auf einen Blitzschuh wurde allerdings...
News -
...Videos bei 1.280 x 720 Pixel und 30 Bilder pro Sekunde wahlweise im AVCHD Lite oder im Motion JPEG Format mit Stereoton auf. Seit September 2008 ist die Panasonic Lumix DMC-FZ38 die 49ste Digitalkamera, die von unserem hauseigenen Testlabor getestet ...
News -
...Video Performance Guarantee (VPG-20) stellt sicher, dass die Speicherkarte zu jeder Zeit eine Schreibgeschwindigkeit von 20 MB/s erreicht. Dies soll unter anderem die Aufzeichnung von Ultra-HD-Videos mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel ermögl...
News -
...Videos kann die Canon IXUS 510 HS in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 Bildern pro Sekunde aufzeichnen. Ob die Canon IXUS 510 HS nicht nur bei der Optik überzeugen kann, lesen Sie im neuen dkamera Testbericht zur Canon IXUS 510 HS.
News -
...Videos kann die BenQ GH200 in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Als Speichermedium können SD, SDHC oder SDXC-Karten eingesetzt werden. Die 160 Gramm (ohne Batterie und Speicherkarte) schwere BenQ GH200 ist 10,3 x ...
News -
Durch Anklicken der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht. Die kompakte 12 Megapixel Digitalkamera Panasonic Lumix DMC-ZX1 stellt eine weitere Ergänzung des bereits breit aufgestellten Produktportolios des japanischen Herstellers Panasonic...