bringt Canon ein neues Modell der IXUS 500er-Serie auf den Markt. Dieses setzt vor allem auf kompakte Maße, ein stylisches Äußeres und – trotz kleinem Kameragehäuse – auf einen großen Brennweitenbereich. Zwei besondere Features sind das 3,2 Zoll große Touchscreen-Display und das integrierte WLAN-Modul. Wie sich die Canon IXUS 510 HS in der Praxis und im Labor schlägt, zeigt der dkamera Testbericht.
ein 1/2,3 Zoll großer CMOS-Sensor zum Einsatz. Er löst 10,0 Megapixel auf und besitzt einen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 3.200. Das 12-fach-Zoomobjektiv deckt einen Brennweitenbereich von 28 bis 336 Millimeter ab, im Weitwinkel liegt die Lichtstärke bei F3,4, am Teleende bei F5,6. Ein optischer Bildstabilisator soll Verwacklungen verhindern.
Die Bedienung erfolgt größtenteils über das 3,2 Zoll große Touchscreen-Display mit 460.000 Subpixel, "echte" Tasten sind nur wenige vorhanden. Videos kann die Canon IXUS 510 HS in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 Bildern pro Sekunde aufzeichnen.
*Diese Links führen zu Amazon- oder anderen Online-Angeboten, keine Verfügbarkeitsgarantie, keine Garantie auf günstigsten Preis, Preise können variieren, Preise inkl. MwSt. / evtl. zzgl. Versandkosten, alle Angaben ohne Gewähr.
Kommentare