News -
...den Kameras sind wegen der geringer auflösenden Sensoren auf die 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) beschränkt. 4K-Videos unterstützt die Hauptkamera natürlich auch, im Unterschied zu den anderen Modellen aber mit bis zu 120 statt 60 Vollbildern pro ...
News -
...den Pro-Modus. Damit lässt sich bei den rückseitigen Kameras des Smartphones der Bildstil, der Weißabgleich (2.300K bis 10.000K), die Belichtungskorrektur (von minus zwei bis plus zwei Stufen), die Belichtungszeit (30 Sekunden bis 1/2.000 Sekunde) un...
News -
...den oder 30 Bilder in zehn Sekunden) entscheiden. Der Starlapsemodus ermöglicht Startrailfotos und -videos, für automatisierte Aufnahmen in gleichen Abständen (zwischen drei und 120 Sekunden) gibt es den Intervallmodus. Bei Videos lässt sich aus eine...
News -
...den weiteren Foto-Optionen gehören unter anderem die Wahl des Seitenverhältnisses (4:3 oder 16:9) sowie die Möglichkeit, einen Timer (0,5 Sekunden, 1 Sekunde, 2 Sekunden, 3 Sekunden, 5 Sekunden, 10 Sekunden) zu verwenden. Als Objektiv kommt ein für A...
News -
...denfalls nicht. Etwas anderes sollte man jedoch auch nicht erwarten, wenn man die durch die Abmessungen eingeschränkten Möglichkeiten bedenkt. Grundsätzlich gilt es bei Aufnahmen zu bedenken, dass die Kamera abhängig von den Aufnahme-Einstellungen un...
News -
...den Fällen werden diese über den Zubehörschuh montiert, nur bei der ZV-E10 kommt man jedoch ohne Kabel aus. Das liegt an den zusätzlichen Kontakten im Schuh. Darüber lassen sich externe Mikrofone nicht nur mit Strom versorgen, abhängig vom Modell ist...
News -
...den Speichermöglichkeiten bei. Die Sony Alpha 7R III nutzt herkömmliche SD-Karten, die Nikon Z 7 XQD-Karten. Panasonic kombiniert beide Technologien. Noch wichtiger ist allerdings die Anzahl der vorhandenen Speicherkartenslots. Bei der 7R III finden ...
Testbericht -
...den werden. Die Bildqualität liegt somit auf dem Niveau der EOS 750D, durch den identischen Bildsensor verwundert dies natürlich nicht. Die 760D platziert sich zudem leicht oberhalb der 700D, zu den besten Modellen mit APS-C-Sensor kann sie allerding...
Testbericht -
...den. Bei der Fokussierungszeit muss zwischen dem Phasen-AF (Blick durch den Sucher) und dem Liveview-AF (Bildkontrolle über das Display) unterschieden werden. Mit dem Phasen-AF werden nur kurze 0,15 Sekunden zum Scharfstellen benötigt, die Auslösever...
Testbericht -
...den sich in einem Fach auf der Unterseite. Das Gehäuse der Sony ZV-1 (Produktbilder) erinnert zweifellos an die bekannten RX100-Kameras. Die Form ist weiterhin recht kantig, einige Bedienelemente sind an den identischen Stellen zu finden. Unterschied...
News -
...den. {{ article_ad_1 }} Alle Bilder, die sich in der Galerie auf dem verwendeten Smartphone befinden, werden automatisch in den Lightroom-Katalog auf dem Computer kopiert und können dort komfortabel abgerufen werden. Im Katalog auf dem Smartphone ist...
News -
...den von roten Augen und das Arbeiten mit der High-Speed-Synchronisation. Zudem werden der Einsatz eines Stroboskopblitzes, die manuelle Blitzbelichtung und die unterschiedlichen Blitzgeräte von Canon besprochen. Natürlich gehen die beiden Autoren auc...
News -
...den Ton fest. Zum Aufhellen von Bildern besitzt die Kamera einen integrierten Blitz, über den ebenso vorhandenen Blitzschuh lassen sich aber auch Systemblitze ansteuern. Ein WLAN-Modul ist ebenso mit an Bord, damit können die Aufnahmen drahtlos zu ei...
News -
...den teilnehmenden Kameras: Zu den qualifizierenden Digitalkameras gehören beispielsweise die Sony Alpha 99 (Testbericht), die Sony Alpha 77 II (Testbericht) sowie die spiegellosen Systemkameras der Alpha-7-Serie. Sofern Sie "nur" Alpha-7-Kameras besi...
News -
...den kann. Dafür hat Nissin das Air-Blitzsystem ins Leben gerufen. Dieses besteht neben kompatiblen Blitzgeräten (aktuell ist nur der Nissin Di700A erhältlich) aus einem Sender, der über den Blitzschuh mit der Kamera verbunden wird. Dabei werden aktue...
News -
...den Nachfolger des Allroundzooms AF-S DX Nikkor 18-300mm F3,5-5,6G ED VR vorgestellt. Größere Unterschiede gibt es dabei vor allem beim Gewicht und der Größe. Die Abmessungen wurden von 8,3 x 12,0cm auf deutlich kleinere 7,9 x 9,9cm geschrumpft, das ...
News -
...den aufgenommenen Bildern speichern kann. Über einen integrierten Map-Viewer kann zudem eine Karte angezeigt werden, die neben den reinen geographischen Daten auch weitere Informationen zum Standpunkt und der Umgebung liefert. So mutiert die Digitalk...
News -
...den gesamten Brennweitenbereich zur Verfügung. Dabei werden die Fokussierung und die Belichtung nachgeführt. Im Fotomodus bietet die Canon PowerShot SX210 IS neben einer intelligenten Automatik auch manuelle Einstellmöglichkeiten wie Zeit- und Blende...
News -
...den 2,5 Zoll großen Monitor, der mit seinen 154.000 Bildpunkten vergleichsweise gering auflöst. Mit der FinePix A850 entfernt sich FujiFilm ein weiteres Stück von den xD Picture Cards, denn der 24 MB interne Speicher lässt sich nur noch durch SD / SD...
News -
...den kann. Diashows können über die integrierten Stereo-Lautsprecher mit Hintergrundmusik (MP3 oder Radio) untermalt wiedergegeben werden. Auch längere Videofilme in den Formaten AVI, MOV, MPG, MP4, 3GP oder Motion JPEG sollen problemlos abzuspielen s...