News -
Pentax hat zwei neue, fast gleiche Spiegelreflexkameras vorgestellt und folgt dabei in einem Punkt Nikon: Wie bei den Modellen Nikon D800 und D800E unterscheiden sich beide Kameras nur durch den Tiefpassfilter. Die Pentax K-5 II besitzt ihn, die Pen...
News -
Spätestens seit der Entwicklungsankündigung Ende des Jahres 2015 war klar, dass Nikon demnächst sein neues Spiegelreflex-Flaggschiff D5 vorstellen wird. Dazu wurde nun die CES 2016 in Las Vegas genutzt, bei der traditionell viele neue Modelle präsen...
News -
...signt: Zu den weiteren Features der Kamera gehört das Pixel Shift Multi Shooting. In diesem Modus kombiniert die Sony Alpha 7R IV die Bildinformation von 16 Fotos, die jeweils um einen halben Pixel verschoben aufgenommen werden. {{ article_ad_2 }} Da...
News - - 1 Kommentar
Update: 21.12.2018, 9:00 Uhr: Sony hat nun überarbeitete Firmware-Versionen zur Verfügung gestellt, welche die auftretenden Probleme beheben sollen. Wer eine Alpha 7 III oder Alpha 7R III mit Firmware 2.0 besitzt, sollte die Updates aufspielen, um P...
News -
FujiFilm hat mit der X-T50 das Nachfolgemodell der 2021 vorgestellten X-T30 II angekündigt. Die neue DSLM verfügt über den mit der FujiFilm X-H2 eingeführten „X-Trans CMOS 5 HR“-Sensor mit 39,8 Megapixel und unterstützt Sensorempfindlichkeiten von I...
News -
Update vom 17.03.2023, 08:00 Uhr: Nach rund einer Woche hat die Kickstarter-Kampagne des Benro Theta bereits mehr als eine Million Euro eingebracht. Damit sollte sie zu den erfolgreichsten Kampagnen im Bereich der Fotoprodukte gehören. 09.03.2023, 0...
News -
GoPro hat mit der HERO12 Black seine neueste Actionkamera vorgestellt. Diese setzt auf das bekannte Gehäuse des Vorgängermodells und auch den dort verbauten Bildwandler sowie den GP2-Prozessor. Trotzdem konnte die GoPro HERO12 Black in einer Reihe v...
News -
...signale einspeisen. Als Speichermedium kommen SD-Karten zum Einsatz, mangels Platz besitzt die DSLM natürlich nur einen Slot. Die Sigma fp L kann ab April 2021 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 2.299 Euro im Fachhandel erworben werden. Den ...
News -
...signale lassen sich bei kompatiblen Modellen direkt über den Schuh an die Kamera weitergeben, bei Modellen mit 3,5mm-Klinkenstecker geht dies über den 3,5mm-Eingang der DSLM. Zur Tonkontrolle ist des Weiteren ein 3,5mm-Ausgang für Kopfhörer verbaut. ...
News -
In einem Rundumschlag hat FujiFilm neue Firmware-Versionen für zehn Kameramodelle veröffentlicht, die zahlreiche Verbesserungen enthalten. Neben spiegellosen Systemkameras aus der X-Serie, wie der FujiFilm X-T1 oder FujiFilm X-E2, erhalten auch eini...
News -
Verschiedene Hersteller haben ihre Digitalkameras mit neuen Firmware-Versionen versorgt. Hier finden Sie alle neuen Versionen auf einen Blick. Olympus bietet für seine spiegellose Systemkamera die Firmware-Version 2.0 an. Diese sorgt nach dem Aufspi...
News - - 1 Kommentar
...sign gehalten. Das Herzstück der Olympus PEN E-P5 (Datenblatt) , also der Bildsensor, kommt bereits beim Flaggschiff-Modell OM-D E-M5 zum Einsatz und löst 15,9 Megapixel auf. Er erlaubt eine Sensorempfindlichkeit von ISO 200 bis ISO 25.600. Neu hinzu...
News -
Der Einsatz der künstlichen Intelligenz ist in aller Munde und betrifft mittlerweile schon deutlich mehr als Computer- oder Internet-affine Zielgruppen. Natürlich kommt auch Adobe an der Thematik „KI“ nicht vorbei. Viele der zuletzt bei Photoshop ei...
Testbericht -
...sign der Cyber-shot DSC-RX100 III ist sich Sony treu geblieben und führt die Kamera-Optik der beiden Vorgänger fort. Das Gehäuse besteht zum Teil aus hochwertigem Metall, ein Handgriff oder eine Griffunterstützung fehlen aber leider. Auf der Vorderse...
Testbericht -
...signs fast gleich groß, und auch das Gewicht der G7 X Mark II ist nur wenig höher. Bei der G7 X Mark II nimmt man die minimal größeren Abmessungen gerne in Kauf, denn sie hat einen gummierten Handgriff auf der Vorderseite zu bieten. Hier findet die H...
Testbericht -
...sign. Vom Vorgängermodell Olympus OM-D E-M10 Mark II (Testbericht) hebt sich die Kamera nur geringfügig ab. Unser Testmodell mit einer schwarzen Gummierung in Lederoptik und einem silbernen Gehäuse würden wir durchaus als chic und optisch ansprechend...
Testbericht -
...sign gehalten, dieses lässt sich durchaus als altbacken beschreiben. Alt heißt jedoch keinesfalls schlecht: Die großen Schriften sind sehr gut abzulesen, das Navigieren ist ebenfalls kein Problem. Der Aufbau könnte dagegen noch etwas übersichtlicher ...
Testbericht -
Kauftipp Die Naheinstellgrenze des Objektivs liegt bei 1cm im Weitwinkel und 2m am Teleende. Für die Fokussierung wird ein Kontrast-AF verwendet. Zur Bildkontrolle hat Nikon bei der Coolpix A1000 (Technik) einen elektronischen Sucher mit 1,16 Million...
Testbericht -
...Bonus-Feature“. Nicht vergessen werden sollten zudem die umfangreichen Bracketing-Optionen (Fokus, Blende, Belichtung, …) und die Intervallaufnahme der DSLM. Die AF-Feld-Optionen der Panasonic Lumix DC-S1 im Überblick: Beim Autofokussystem der Panaso...
Testbericht -
...sign und die verwendete Gummierung sorgen für einen „Retro-Touch“. Auf der Vorderseite hat Olympus bei seiner Kamera eine Fn-Taste und die Taste zum Lösen der Bajonettverrieglung positioniert. Der Griff der Kamera ist verhältnismäßig flach, aber ergo...