News -
...on Rosenthal, CEO von Lytro, in einem Blogpost, in dem er diesen Schritt auch ausführlicher begründet. So sei die Entwicklung der dritten und vierten Generationen der Lytro-Lichtfeldkameras zwar bereits weit fortgeschritten gewesen. Wegen des schrump...
News -
...onalen von bis zu 13 Zoll verstauen. Im darüber hinaus vorhandenen Stativfach kann ein Stativ (ein kleineres Modell vollständig innerhalb des Rucksacks) transportiert werden. Wer den Rucksack ohne fotografischen Hintergrund einsetzen möchte, kann das...
News -
...on Canon neu eingeführten Einsteigerserie im Spiegelreflexbereich. Mit der Canon EOS 1300D (Datenblatt) wurde im April 2016 das mittlerweile vierte Modell dieser Serie angekündigt. Unterschiede zum Vorgängermodell Canon EOS 1200D (Testbericht) gibt e...
News -
...on bisherigen RAW-Konvertern bekannten Bearbeitungsmöglichkeiten (Anpassen der Belichtung, der Sättigung, des Kontrastes usw.) unterstützt on1 Photo RAW auch das Anwenden von Filtern (Dynamischer Kontrast, HDR Look, Weichzeichner, …). Die Bearbeitung...
News -
...on seiner RAW-Bearbeitungslösung After Shot Pro präsentiert. Die dritte Generation des RAW-Konverters verfügt über neue Funktionen sowie leistungsfähigere Werkzeuge und unterstützt neue Kameramodelle. Neu ist bei Corel After Shot Pro 3 unter anderem ...
News -
...on hat bekannt gegeben, dass aktuell an der Entwicklung von drei neuen Produkten gearbeitet wird. Das Wichtigste davon ist sicherlich die Nikon D5. Dabei handelt es sich um das neue Flaggschiffmodell, das die bisher erhältliche Nikon D4s (Testbericht...
News - - 1 Kommentar
...on um eine Canon EOS 5DS R (Testbericht) gehandelt. Mit dieser Marke wird von Canon binnen kurzer Zeit ein weiterer Meilenstein erreicht, bereits im Juni dieses Jahres hatte Canon die Produktion des 110-millionsten EF-Objektivs vermeldet. Zu den EOS-...
News -
...on Photoshop Lightroom, den Import von Bildern in Lightroom sowie auch die Lightroom-Bibliothek. Zudem erläutert der Autor die grundlegende Entwicklung von Bildern, wobei hier unter anderem die Belichtung, der Weißabgleich und die Farben im Vordergru...
News -
...ony E Bajonett bietet Hama Adapter für Nikon AI, Nikon G, Minolta MD, Pentax K, Canon FD und Leica M sowie Leica R Objektive an. Wer eine Systemkamera mit Micro-Four-Thirds-Bajonett hat, kann Adapter für Nikon AI, Nikon G, Minolta MD, Canon FD und Le...
News -
...on bis zu 128GB erworben werden können, konnte das größte Modell der Flaggschiff-Serie PRO Plus bislang maximal 64GB speichern. Dies ändert sich nun, denn ab sofort wird auch die besonders leistungsfähige PRO Plus Serie mit Kapazitäten von bis zu 128...
News -
...on anderen Herstellern steuern lassen. Dieses ist nun als Nissin Air R Funkempfänger erschienen. Der Funkempfänger erlaubt das Aufstecken von Blitzgeräten der Hersteller Canon, Nikon, Sony sowie auch Nissin. Die Steuerung erfolgt wie beim Nissin Di70...
News -
...on roten Augen und das Arbeiten mit der High-Speed-Synchronisation. Zudem werden der Einsatz eines Stroboskopblitzes, die manuelle Blitzbelichtung und die unterschiedlichen Blitzgeräte von Canon besprochen. Natürlich gehen die beiden Autoren auch auf...
News -
...on Bildern. Unter anderem werden hier das Erstellen von Importvorlagen, das Vergeben von Stichwörtern und der Umgang mit GPS-Koordinaten behandelt. In einem weiteren Kapitel erfährt man zudem, wie man die Benutzeroberfläche an seine persönlichen Wüns...
News -
...on Panasonic geschaffene 3D-Photo-Lab geht allerdings noch einen Schritt weiter und nutzt die Bilddaten von 120 Kameras zum Erstellen von 3D-Objektven. Hier werden die Bilder von 120 Panasonic Lumix DMC-GH4-Systemkameras (Testbericht), mit zusammen r...
News -
...onen ins Licht: Auf den Spuren außergewöhnlicher Bilder“ herausgegeben. Dieses widmet sich – anders das die meisten Trainingsbücher – nicht dem Erlernen von neuen Fertigkeiten, sondern stellt sechs Fotografen und deren Bilder der unterschiedlichsten ...
News -
...on erhältlich. Die Pro-Version kostet 159,00 Euro, die Classic-Version 69,00 Euro. Geld kann man mit einem Update von den vorherigen Versionen sparen, dann kosten sie nur noch 69,00 Euro (PhotoZoom Pro 7) bzw. 29,00 Euro (PhotoZoom Classic 7). Beide ...
News - - 1 Kommentar
...on einer Vorversion kostet 69,00 Euro, eine kostenlose Testversion lässt sich für 30 Tage ausprobieren.
News -
...on dkamera.de wieder eine Reihe von Digitalkameras, die wir als besonders empfehlenswerte Modelle einstufen. Neben Kameras der Kompakt- und der Bridgeklasse haben wir auch Modelle mit Wechselobjektiven ausgesucht. Zum einen nennen wir Ihnen Vorschläg...
News -
...onkamera misst 3,0 Zoll in der Diagonalen, die Auflösung liegt bei 921.600 Subpixel. Der Ton wird von einem Stereomikrofon aufgezeichnet. Das Gehäuse der 76g schweren Actionkamera ist wasserdicht (bis 1,5m) und stoß- (1,7m) sowie kältefest gebaut, di...
News -
...onieren. In den ersten beiden Kapiteln steht allerdings zuerst die Vorbereitung auf dem Plan. Dabei werden vor allem grundsätzliche Fragen behandelt: Wie kontaktiert man ein Modell, welche Arten von Fotoshootings gibt es, und wie stellt man am besten...