News -
...100 VIIMegatest der Sony Cybershot DSC-RX100-Modelle (RX100 bis RX100 VII) Schon etwas älter ist die Sony Cyber-shot DSC-RX100 V (Testbericht). Zum alten Eisen gehört sie damit aber noch lange nicht. Mit dem Modell RX100 VA, das Sony statt der RX100 ...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde. Geringere Bildraten sind in beiden Fällen möglich, diese gehen hinab bis zu 24 Vollbilder pro Sekunde. Trotz der hochauflösenden Sensoren muss man weder bei der S1R noch der 7R IV einen Crop hinnehmen, der Bildwinkel der Vi...
News -
...1080p180) ebenso deutlich vorne. Diese Zeiten gelten allerdings nur, wenn die Kameras nicht überhitzen. Das ist bei der EOS R6 Mark II in 4K60p ohne Kühlung nach rund 45 Minuten der Fall, bei der EOS R8 nach 30 Minuten. Bei bis zu 4K30p sollten die D...
Testbericht -
...10.2009:Der neue CMOS Bildsensor der Sony Cyber-shot DSC-WX1 soll durch seine neuartige Hintergrund-Belichtungs-Technologie (siehe unseren Beitrag: Sony entwickelt Backside Illumination CMOS Sensor) besonders lichtempfindlich sein und gegenüber herkö...
Testbericht -
...30 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) auf, ein Stereomikrofon hält den Ton fest. Manuelle Fotoprogramme hat die Canon PowerShot N100 nicht zu bieten, dafür gibt es verschiedene Automatiken, bei denen zusätzlich zu den B...
Testbericht -
...30 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel), in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) und in VGA-Auflösung (640 x 480 Pixel) festhalten. Dabei wird mit H.264-Codierung und einer Bitrate von 30 MBit/s gespeichert. Die Bildqualität...
Testbericht -
...100 bis ISO 3.200. Wer den ISO-Wert nicht selbst einstellen möchte, kann diese Arbeit auch der Automatik überlassen. {{ article_ad_1 }} Bei der Bildqualität bietet die IXUS 265 HS klassenübliches. Aufnahmen mit ISO 100 und ISO 200 zeigen viele Detail...
Testbericht -
...30 (Technik) daher nicht zu Frieden gestellt werden. Die Grundvoraussetzungen für gute Videofähigkeiten erfüllt die Nikon Coolpix P530 (Beispielaufnahmen) mit der Möglichkeit zur Aufnahme in Full-HD-Auflösung mit 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde od...
News -
...10: 3-7723-6290-7- ISBN-13: 9783772362903- Umfang: 127 Seiten- Sonstiges: mit farbigen Abbildungen- Preis: 19,95 Euro (mor)
News -
...304 Seiten starke Buch ab Juni 2007 in den Buchläden bereit. (mor) Titel: Adobe Photoshop Lightroom - Das offizielle Adobe Press-Buch Autor: Martin Evening Ausgabe: Gebunden/DeutschUmfang: 304 Seiten mit zahlreiche Farbabbildungen ISBN-10: 3-8273-256...
News -
...10 Megapixel Bildauflösung ausreichen. Kompatibel soll der neue Memory Stick Pro Duo zu allen Sony CyberShot, HandyCams und VAIO Produkten sein, die im Jahr 2007 erschienen sind oder noch erscheinen. Weiterhin soll die Kompatibilität zur Sony Alpha 1...
Testbericht -
...10 Aufnahmen pro Sekunde. Diese wird direkt über das Moduswählrad ausgewählt und sperrt einige Einstellmöglichkeiten. So können Sondermodi wie etwa die Gesichtserkennung nicht verwendet werden, zudem stellt sich dieser High-Speed-Modus als Blendenvor...
News -
...30: Bei Pentax fällt die Cashback-Aktion etwas kleiner aus. Diese gilt nur für die Einsteiger-Spiegelreflexkamera K-30, dafür handelt es sich bei der K-30 allerdings um das neueste Modell. Wer zwischen dem 1. November 2012 und 15. Januar 2013 eine K-...
Testbericht -
...30 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD erfolgen: Videos speichert die Nikon Coolpix S9900 (Beispielaufnahmen) in der klassenüblichen Full-HD-Auflösung. Dabei sind 25 oder 30 Vollbilder sowie 50 oder 60 Halbbilder pro Sekunde als Bildrate möglich. Als ...
Testbericht -
Kauftipp Einer der größeren Unterschiede zum Vorgänger Panasonic Lumix DMC-TZ61 (Testbericht) ist die Auflösung des Bildsensors im 1/2,3-Zoll-Format. Zum ersten Mal seit der Panasonic Lumix DMC-TZ10 (Testbericht) setzt Panasonic nun wieder auf zwölf ...
News -
...30 Bilder pro Sekunde in voller Bildauflösung für 30 Aufnahmen in Folge ermöglicht. Bei der Videoaufnahme unterstützt die Digitalkamera maximal 30 Bilder pro Sekunde bei Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel), bei kleineren Auflösungen sind zwischen...
Testbericht -
...1080p50). Wie die Kamera in der Theorie und in der Praxis abschneidet, erfahren Sie im dkamera Testbericht zur Sony Cyber-shot DSC-RX100. Hier sehen Sie unseren "Hands-on"-Videotestbericht zur Sony Cyber-shot DSC-RX100. Mit der Cyber-shot D...
News -
...10 Blatt Fotopapier zu finden. Mehr liegt nicht bei, wird für den Betrieb aber auch nicht zwingend benötigt. Der integrierte Akku des Druckers wird per USB aufgeladen, das funktioniert über einen Computer oder ein USB-Netzteil. Das mitgelieferte Zube...
Testbericht -
...30 Vollbildern pro Sekunde) und mit 10Bit statt 8Bit Datentiefe zur Wahl (mit 4:2:0 auf die SD-Karte und 4:2.2 per HDMI). Bei der Aufnahme kann man sich zwischen der H.264- und H.265-Codierung entscheiden: Dass die DSLM bei Videos die manuelle Fokuss...
News - - 2 Kommentare
...10:53 Uhr:Nachdem wir uns im ersten Teil unseres Testberichts des iPhone 3GS mit der integrierten 3,15 Megapixel Autofokus Digitalkamera und im zweiten Teil unseres Testberichts des iPhone 3GS mit der Alltagstauglichkeit und der Handhabung des Geräts...