Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony ZV-E10 II Testbericht

News -

...t sich die Tonqualität mittels eines Aufsteckwindschutzes verbessern. Des Weiteren gibt es die Option zum Anschließen eines externen Mikrofons und eines Kopfhörers. Die Datenspeicherung erfolgt mittels einer SD-Karte, der Slot unterstützt den UHS-II-...

Für DSLRs und DSLMs: AstrHori 120mm F2,8 Macro 2x

News -

...use des Makro-Objektivs besteht vollständig aus Metall, durch Gewindebohrungen kann man optionales Zubehör wie ein LED-Licht besonders einfach montieren. Das Gewicht der Festbrennweite liegt bei rund 930g, erhältlich ist sie mit folgenden Bajonetten:...

Panasonic Lumix DC-GH6

Kamera -

...tauslöser: 2, 3, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-5 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Intervallaufnahme: Ja Bulb Modus: Ja Scharfstellung: Autofokus, manuel...

Canon EOS-1D X Mark II

Kamera -

...tauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-5 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Bulb Modus: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißa...

Canon EOS 5D Mark IV

Kamera -

...tauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-5 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Intervallaufnahme: Ja Bulb Modus: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller...

Panasonic Lumix DC-GH5

Kamera -

...t: 722g (Gehäuse mit Akku) Sonstiges Besonderheiten: Sensor ohne Tiefpassfilter, integrierter Fünf-Achsen-Bildstabilisator mit Dual I.S.-Unterstützung, Venus Engine Bildprozessor, zwei SD-Kartenslots mit UHS-II Anbindung, 4K-Fotofunktion mit 60 Bilde...

Panasonic Lumix DC-GH5s

Kamera -

...tBridge, USB Direct Print Akkuleistung: 1.860 mAh, reicht für 410 Bilder nach CIPA Schnittstellen: Bluetooth, HDMI, Kopfhörer, Mikrofon, NTSC mit Audio, PAL, USB, WLAN USB Version: 3.1 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Micro Four Th...

Olympus OM-D E-M5 Mark II

Kamera -

...tBridge Akkuleistung: 1.220 mAh, reicht für 360 Bilder nach CIPA Schnittstellen: Funktionshandgriff-Anschluss, HDMI Micro, Netzgerät, NTSC mit Audio, PAL, USB, WLAN USB Version: 2.0 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Micro Four Third...

Samsung GX-20

Kamera -

...t) Bildstabilisator im Kameragehäuse integriert (stabilisiert jedes angesetzte Objektiv optisch) mit maximal 4EV (abhängig vom Objektiv und den Lichtbedingungen), Staubschutz: antistatische Spezialbeschichtung des Bildsensors, aktives Staubschutzsyst...

Pentax K20D

Kamera -

...t) Bildstabilisator im Kameragehäuse integriert (stabilisiert jedes angesetzte Objektiv optisch) mit maximal 4EV (abhängig vom Objektiv und den Lichtbedingungen), Staubschutz: antistatische Spezialbeschichtung des Bildsensors, aktives Staubschutzsyst...

Panasonic Lumix DC-GH7

Kamera -

...tauslöser: 2, 3, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-5 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Intervallaufnahme: Ja Bulb Modus: Ja Scharfstellung: Autofokus, manuel...

Die 4K-Fotoaufnahme im dkamera Test (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ticle_ad_1 }} Da bei der 4K-Fototaufnahme ein elektronischer Verschlussmechanismus zum Einsatz kommt, muss bei Kunstlicht eine Belichtungszeit ohne Interferenzen gewählt werden. Im europäischen Stromnetz mit 50Hz sollte man daher eine Belichtungszeit...

Die Multi-Shot-Fotoaufnahme im dkamera Test (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...t nicht mehr missen möchte – vorausgesetzt man fotografiert hauptsächlich statische Objekte. Damit lässt sich zwar nur relativ eingeschränkt arbeiten, denn es kommen dafür eben nur statische Motive in Frage und auch der Einsatz eines Stativs ist notw...

Für professionelle Videoaufnahmen: Panasonic Lumix DC-S1H

News -

...tellt. Die Liste der Video-Features ist lang, Fotografen können mit der DSLM aber ebenso arbeiten. Für Letztere könnte unter anderem die schwenkbare Displaykonstruktion interessant sein. Diese erlaubt die Bildkontrolle in deutlich mehr Situationen, d...

dkamera Wochenrückblick KW17

News -

...ter anderem USB-A, USB-C und eine Haushaltssteckdose) mit. Zu unserem Artikel: Jackery Explorer 500: Solargenerator mit Akku im Test (Teil 3) Trotz des flacheren Gehäuses deckt das S22 Ultra einen größeren Brennweitenbereich ab: Am Dienstag veröffent...

Drei neue Monitor-Features von Windows 10 im Praxistest (Teil 2)

News -

...t. {{ article_ad_1 }} Virtuelle Desktops werden ab Windows 10 unterstützt, bei den Vorgängerversionen konnte man sich nur mit Zusatzprogrammen behelfen. Mit den virtuellen Desktops können verschiedene Desktopansichten eingerichtet werden. Vorteilhaft...

Update: DxO PhotoLab 6.1

News -

...tische Module, mit denen Bildfehler wie die Verzeichnung oder Vignettierung automatisch entfernt werden können. DxO PhotoLab 6 versucht dabei trotz der Korrektur den Originalausschnitt des Bildes zu erhalten und einen deutlichen Zuschnitt zu verhinde...

dkamera Wochenrückblick KW10

News -

...t dank Motoren und Akku das automatische Ausrichten. Zudem kann man das Stativ mit mehreren Modulen erweitern und dadurch weitere Funktionen nutzen. Zu unserem Artikel: Benro Theta: Dreibein-Stativ mit Auto-Leveling-Funktion Mit dem Vario-Elmar-SL 10...

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 1)

News -

...terteilt, wobei in diesem Artikel Einsteiger-Modelle bis 250 Euro mit ihren Stärken und Schwächen vorgestellt werden. Bitte beachten Sie, dass alle Bewertungskriterien nur für die entsprechende Preiskategorie gelten. In der Preisklasse unter 150 Euro...

Neu: Panasonic Lumix DMC-GH4

News - - 1 Kommentar

...toausstattung der spiegellosen Systemkamera wird durch ein Kameragehäuse aus Magnesium, einer Abdichtung gegen Staub sowie Spritzwasser und einen auf 200.000 Auslösungen ausgelegten Verschluss abgerundet. Zudem liegt die kürzeste Belichtungszeit nun ...

x