News - - 1 Kommentar
...in Bewegung sorgt ein ruhiges Bild mit etwas weniger Details natürlich für einen besseren Eindruck als eine verwackelte Aufnahme mit mehr Details. Daher sollte die Stabilisierung in diesen Fällen eingeschaltet sein. In der Praxis reduzieren alle Stab...
News -
...iner Kamera mit APS-C-Sensor entspricht der Bildwinkel einem 75mm-Objektiv, auch diese Brennweite eignet sich sehr gut für Porträts. Das hochwertige Gehäuse der Festbrennweite verfügt über einen Blendenring: In der Hand hinterlässt das Sony FE 50mm F...
Testbericht -
...r hochwertig verarbeitet, eine Griffunterstützung auf der Vorderseite soll das Handling verbessern. Auf der rechten Seite der Digitalkamera befindet sich hinter einer Klappe ein HDMI-Port, der zum Anschluss eines externen Monitors dient. Auf der link...
News -
...rn. {{ article_ahd_2 }} Zudem bietet der Griff Platz für einen größeren Akku. In der Theorie sorgt ein Hochformatgriff darüber hinaus für eine stabilere Gehäusekonstruktion, ein Zusatzgriff wird schließlich nur über wenige Stellen mit der Kamera verb...
News -
...rund 30 Vollformat-taugliche Objektive für beide Bajonette erwerben. Die meisten davon sind allerdings vergleichsweise teuer, weshalb der Blick zu den Drittherstellern für einige Fotografen interessant sein dürfte. Hinsichtlich des Angebots an derart...
News -
...r Multi-Frame-Rauschunterdrückung bei wenig Licht. Gleiches gilt für HDR-Fotos. Auch hierfür werden mehrere Einzelbilder kombiniert. {{ article_ahd_1 }} Zudem bringt die GoPro HERO11 Black einen Serienbildmodus für bis zu 60 Fotos in Folge (in sechs ...
News -
...r 120 Bildern pro Sekunde wählbar. Die Sucher sind trotzdem nicht völlig identisch: Für den Sucher der Lumix DC-G9II gibt Panasonic eine 0,8-fache Vergrößerung an, für den Sucher der G9 eine 0,83-fache Vergrößerung. Dieser Unterschied fällt in der Pr...
News - - 3 Kommentare
...rden. Dies gilt unter anderem für die drei Custom-Tasten und das kombinierte Steuerkreuz sowie Einstellrad. Ebenso sind ein Programmwählrad und ein Wählrad für die Belichtungskorrektur vorhanden. Zudem hat auch Sony bei der 7R ein Quickmenü integrier...
News -
...in kleiner Zierring an der Vorderseite des Objektivs entfernt wird. Wer die Blende unterwegs montieren möchte, läuft durchaus Gefahr, diesen Ring zu verlieren. Wir würden die Gegenlichtblende daher montiert lassen oder zumindest den Zierring von Haus...
News -
...r RX100 IV daher komfortabler möglich. Ihr Sucher ist für eine Kompaktkamera außerdem sehr groß sowie sehr hoch aufgelöst. Der Sucher der TZ101 hält hier nicht mit. Nur wenn es unbedingt nötig ist, würden wir dessen Einsatz empfehlen. Trotz kleinerer...
News -
...ras eine hohe Bildrate und können diese Geschwindigkeit gleichzeitig lange aufrechterhalten. Bei RAW oder JPEG+RAW wird die RX10 II etwas langsamer, ihr Pufferspeicher erlaubt aber eine wesentlich längere Aufnahmeserie. In der Praxis würden wir daher...
News - - 3 Kommentare
...rzeugt bei der Erweiterbarkeit mehr, neben dem erwähnten Mikrofon kann bei dieser auch ein Sucher nachgerüstet werden. Externe Blitzgeräte sind bei beiden Kameramodellen über einen Zubehörschuh aufsteckbar, ein integrierter Blitz ist nur bei der X-A3...
News -
...r die Lupe genommen. Ein 100-facher Zoom ist selbst bei Kompakt- oder Bridgekameras kaum zu finden, bei einem weniger als einem Zentimeter dicken Smartphone wäre ein derartiger Zoombereich daher natürlich eine Sensation. Erreicht wird dieser nur durc...
Testbericht -
...rarbeitet. Der kleine Handgriff verbessert das Handling der Kamera, seine aufgeraute Oberfläche sorgt für eine etwas erhöhte Griffigkeit. Zum Bedienen stehen bei der FujiFilm X-M1 das Programmwählrad, ein Wählrad zur Belichtungskorrektur auf der Ober...
Testbericht -
...r Kamera ein externes Blitzgerät mit der Kamera verbinden. Auf der linken Seite der Kamera befindet sich ein Einstellrad mit dem der Fokusmodus eingestellt werden kann. Hier lässt sich ein Einzelbild-AF, ein kontinuierlicher Fokus einstellen oder es ...
News -
...rolle:Zur Bildkontrolle hat Sony bei allen drei Kameramodellen einen elektronischen Sucher und ein Display verbaut. Der Vergrößerungsfaktor der Sucher wird mit 0,7 angegeben. Das ist ein guter, wenngleich mittlerweile nicht mehr sehr guter Wert. Die ...
News -
...ras sind wegen ihrer kompakten Gehäuse deutlich anfälliger für das Überhitzen als größere Kameras, höhere Temperaturen sind daher schnell anzutreffen. Diese lassen sich durch die Wahl einer niedrigen Auflösung und/oder Bildrate reduzieren sowie natür...
News -
...ra kommen mit der Ultraweitwinkelkamera zwar noch näher an Motive heran (circa zwei Zentimeter), in der Praxis profitiert man davon aber wenig. Eine extrem kurze Entfernung sorgt nicht nur für stärkere Verzerrungen, sondern oftmals auch für eine stär...
News -
...rs zum Erreichen bzw. Verlassen der „Parkposition“ keinerlei Tasten angebracht, alle Einstellungen müssen über das Kameramenü erfolgen. Der hintere Einstellring dient zur Wahl der Blende, der vordere Ring wird zum manuellen Fokussieren verwendet. Wer...
News -
...in der linken oberen Ecke fest verbaut. Der Sucher der RX100 VI befindet sich, sofern er nicht benötigt wird, versenkt im Kameragehäuse. Vor dem Verwenden muss er per Taste ausgeklappt werden. Das nimmt einen Moment Zeit in Anspruch, erlaubt aber ein...