Die „zweistelligen“ Spiegelreflexkameras von Canon sind das Bindeglied zwischen der Profiklasse und den „dreistelligen“ Kameras, die der gehobenen Einsteigerklasse zugeordnet werden können. Mit der Canon EOS 80D (Datenblatt)
Den Mauszeiger im Bild von rechts nach links und zurück bewegen, um die Kamera zu drehen.
360 Grad Ansicht für Auflösungen von 1024 x 768 bis 1280 x 1024 Pixel anzeigen
360 Grad Ansicht für Auflösungen ab 1600 x 1200 Pixel anzeigen
Neben dem Bildwandler hat auch der Autofokus ein umfangreiches Update erfahren. Während die Canon EOS 70D 19 Kreuzsensoren besitzt, wurde diese Zahl bei der EOS 80D auf 45 erhöht. Als zusätzliches Feature arbeitet der Autofokus jetzt bis F8, der Arbeitsbereich beginnt zudem schon ab minus drei EV. Im Liveview- sowie Videobetrieb wird der bekannte Dual Pixel CMOS AF verwendet. Serienaufnahmen können mit der DSLR mit bis zu sieben Bildern pro Sekunde aufgenommen werden, der Pufferspeicher fällt mit 23 RAW-Aufnahmen in Folge groß aus.
Die Belichtungsmessung übernimmt bei der Canon EOS 80D (Technik)
Die Bildkontrolle kann entweder über den 100 Prozent des Bildfeldes abdeckenden sowie 0,95-fach vergrößernden optischen Sucher oder per dreh- und schwenkbarem LCD mit 3,0 Zoll Größe vorgenommen werden. Letzteres besitzt 1,04 Millionen Subpixel und eine Touchoberfläche.
Das 730g schwere Kameragehäuse ist gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet, Bilder und Videos werden auf einer SD-Karte abgelegt. Bei den Fotoprogrammen sind unter anderem die PSAM-Modi sowie zwei Customprogramme zu nennen.
Es folgen die technischen Besonderheiten der Canon EOS 80D und das Inhaltsverzeichnis aller Testbericht-Seiten.
Kommentare
Welcher Gummirahmen für die Dioptrienausgleichslinse …
Welcher Gummirahmen für die Dioptrienausgleichslinse -4 Dpt. oder Linse mit Gummirahmen passt für Canon EOS 80D?