Testbericht -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. Per Highspeed-Modus lassen sich zudem Aufnahmen mit bis zu 1.000 Bildern pro Sekunde realisieren. Fotoprogramme stehen in Form von Automatiken, den PSAM-Modi und Custom-Pro...
Testbericht -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind 24, 25, 30, 50,60, 100 und 120 Vollbilder pro Sekunde wählbar, die Bildqualität ist sehr gut. Gut zu wissen: Während 4K-Videos maximal fünf Minuten lang sein können, liegt die Grenze in Full-HD bei 29 Minuten und 59...
News -
...formance-Modus). Ein Augensensor schaltet den Sucher automatisch ein, die Dioptrienkorrektur kann im Gegensatz zur X-Pro1 per Einstellrad erfolgen. Das Display der Kamera misst wie üblich 3,0 Zoll in der Diagonale, mit 1,62 Millionen Bildpunkten erre...
News -
...Format 1.280 x 720 mit 24 Bildern pro Sekunde. Ebenfalls neu hinzukommen ist das 3:2-Bildformat, das im Bereich der digitalen Spiegelreflexkameras weit verbreitet ist, sowie das 1:1 und das 4:5 Format. Die Formate können über das Menü ausgewählt werd...
News -
Der letzte deutsche Kamerahersteller Leica hat drei neue Digitalkameras angekündigt. Neben der ersten Digitalkamera mit Schwarz-Weiß-Sensor im Kleinbildformat stellte Leica eine kompakte Kamera mit APS-C-Sensor und Festbrennweite sowie eine Reisezoo...
News -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) oder HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) festhalten, der Ton lässt sich mit dem integrierten Stereomikrofon oder einem externen Mikrofon (2,5mm) speichern. Das Display im 3:2-Format kann wie bei den Einsteigermodellen FujiF...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Halbbildern pro Sekunde im AVCHD-Format aufnehmen. Die High-Speed-Serienbildaufnahme ermöglicht 10 Bilder pro Sekunde. Die mit Akku und Speicherkarte 124 Gramm schwere Sony Cyber-shot DSC-WX80 ist ab Feb...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 50 Vollbildern pro Sekunde möglich, beim Aufzeichnungsformat hat man dabei eine große Auswahl. Neben der Speicherung im hochkomprimierten AVCHD-Format kann die Panasonic Lumix DMC-GH3 unter anderem a...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 Bildern pro Sekunde aufzeichnen. Neben JPEG-Bildern können Aufnahmen auch im DNG-Format gespeichert werden. Als Speichermedium setzt die Leica M auf SD-/SDHC- und SDXC-Speicherkarten. Das Ganzmetallgehäu...
News -
...formationen:Die Canon EOS 77D und die EOS 800D unterscheiden sich beim Kameragehäuse, daraus resultierend bei der Bedienung sowie teilweise bei den Funktionen. Die technischen Daten der verbauten Hardware sind jedoch fast völlig identisch: Zur Bildau...
News -
...formatgriff. Dieser erhöht den Bedienkomfort bei Hochformataufnahmen, zudem fasst er zwei Akkus vom Typ „BLH-1“. Bei normalem Betrieb sind laut offizieller CIPA-Messung 870 Fotos möglich, im Quick-Sleep-Modus sollen es sogar 2.580 Fotos sein. Der Hoc...
News -
...formatsensor ausgestattet ist, verfügt die Nikon Z fc über einen 20,7 Megapixel auflösenden APS-C-Chip (23,5 x 15,7mm). Beim Adaptieren alter (und natürlich auch neuerer) Nikon-F-Objektive ist also der Cropfaktor zu beachten. Dies lässt erkennen, das...
News -
...Full-HD lassen bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde für Zeitlupen wählen. Den Ton hält das integrierte Stereomikrofon fest, für dieses liefert Nikon einen aufsteckbaren Windschutz mit. Des Weiteren lässt sich ein externes Modell über einen 3,5mm Klinken...
News - - 1 Kommentar
...formen hochladen will, muss mangels der Unterstützung für die Elecam 360 teilweise tricksen und den Kameranamen sowie den Herstellernamen in den Exif-Daten beispielsweise in "Ricoh Theta S" und "Ricoh" ändern. Beispielaufnahmen: Unbearbeitete Beispie...
News -
...Full-HD sind bis zu 120 Bilder pro Sekunde möglich, das erlaubt ansprechende Zeitlupenaufnahmen. Einen Schritt vorwärts macht Canon zudem bei 4K-Videos. Diese lassen sich mit ganzer Sensorbreite – oder alternativ auf Wunsch mit 1,2-fachem Cropfaktor ...
News -
...formationen gedacht. Die Hauptkamera des Smartphones löst 108 Megapixel auf, standardmäßig werden Fotos jedoch mit 12 Megapixel gespeichert. Da hierfür neun Pixel zu einem "großen Pixel" zusammengelegt werden, nennt Samsung das Verfahren Nonacell. De...
News - - 1 Kommentar
...Full-HD unterstützen die DSLMs 24 bis 60 Vollbilder pro Sekunde. {{ article_ad_1 }} Die beste Bildqualität wird natürlich in 4K erreicht, die Aufnahmen der GX9 zeigen hier leider einen deutlichen Cropeffekt: Dies bedeutet, dass die Videos einen klein...
News -
...formatsensor unterscheiden sich vor allem in puncto Bildwandler. Während die Nikon Z 7 über einen rückwärtig belichteten CMOS-Chip mit rund 45 Megapixel verfügt, kommt bei der Nikon Z 6 ein ebenfalls rückwärtig belichteter Sensor mit 24 Megapixel zum...
News -
...Full-HD-Auflösung (2.048 x 1.080 Pixel oder 1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde. Als höchste Bitrate sind 360Mbit/s wählbar, das F-Log2-Profil und die Speicherung mit 4:2:2 10-Bit sorgen für eine hohe Bildqualität sowie einen ...
Testbericht -
...Format aufgezeichnet werden können. Bei der Farbwiedergabe zeigt die Nikon Coolpix P300 im Durchschnitt gute Werte, lediglich die Maximalabweichung im Rotbereich ist etwas auffälliger. Bei normalen Aufnahmen wird man dies allerdings nicht sehen.Als O...