Testbericht -
...Full-HD-Auflösung mit 30 Vollbildern pro Sekunde erfolgen, ein Monomikrofon speichert den Ton. Das bei der Kompaktkamera mitgelieferte Zubehör: Auf der Rückseite liegt ein 3,0 Zoll großes LCD mit 922.000 Subpixel zur Bildkontrolle, ein kleines Blitzg...
Testbericht -
...Format. Ebenso lassen sich auch 50 Halbbilder pro Sekunde bei Full-HD oder 50 Vollbilder pro Sekunde in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) speichern. Wer lieber das MP4-Format verwendet, kann 25 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD, HD und SD-Auflösung fe...
Testbericht -
...Format gibt es dagegen keine Verbesserung: Wie die D7100 kann die D7200 sechs Bilder pro Sekunde für 100 Aufnahmen in Serie speichern. Die Ergebnisse der D7200 mit zwei Speicherkarten und im RAW-Format mit 12 Bit, finden Sie auf unserer Geschwindigke...
Testbericht -
...Format sind 25 sowie 50 Vollbilder pro Sekunde bei Full-HD möglich, 25 Vollbilder pro Sekunde können zudem bei HD- und SD-Auflösung eingestellt werden. Vor der Aufnahme lassen sich die Belichtungsmessmethode und die Fokussierung konfigurieren, ebenso...
Testbericht -
...format und der Weißabgleich zur Wahl. Über die Tasten des Steuerkreuzes lassen sich der manuelle Fokusmodus, der ISO-Wert und der Blitz einstellen. Zudem ist die „nach-unten“-Taste frei belegbar. Über die „Info“-Taste der Systemkamera kann man die Di...
Testbericht -
...Format Standard. Auch die Sony Cyber-shot DSC-WX500 (Datenblatt) bietet einen Sensor in diesem Format. Er wird rückwärtig belichtet (Exmor R) und löst 18 Megapixel auf. Das CMOS-Modell bietet Sensorempfindlichkeiten von ISO 80 bis ISO 12.800. Ab ISO ...
Testbericht -
...Full-HD-Aufnahmen lassen sich mit der Sony Cyber-shot DSC-HX90V (Beispielaufnahmen) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde speichern. Dabei stehen das AVCHD-Format, das MP4-Format und das XAVC-S-Format zur Wahl. Letzteres bietet dank 50Mbit/s eine bes...
Testbericht -
...Full-HD Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel gewechselt werden. Hier sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Das mitgelieferte Zubehör im Überblick: Ein Blitzschuh ist bei der Kamera nicht vorhanden, ein kleines integriertes Blitzgerät lässt sich...
Testbericht -
...Format dagegen sehr langsam: Bei der Arbeitsgeschwindigkeit ergibt sich ein geteiltes Bild. Bei der Serienaufnahme im JPEG-Format erreicht die PowerShot G9 X mit 6,1 Bildern pro Sekunde ein relativ gutes Ergebnis. Da die Bildserie nicht vom kameraint...
Testbericht -
...format genau fünf Bilder pro Sekunde fest. Damit sind akzeptable Serienaufnahmen möglich. Längere Aufnahmeserien lassen sich allerdings nur im JPEG-Format realisieren. Hier speichert die SLT-Kamera 24 Aufnahmen in Folge, bevor sie mit nur noch 1,7 Bi...
Testbericht -
...Format sind 16 Bilder in Folge mit dieser Geschwindigkeit möglich. Die FujiFilm X-E2S besitzt das X-Bajonett, für das FujiFilm viele Objektive anbietet: Die automatische Fokussierung übernimmt ein Hybrid-AF, der die Phasendetektion und die Kontrastme...
Testbericht -
...Full-HD treten die genannten Nachteile nicht auf, die Bildrate lässt sich zudem auf bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde erhöhen. Auch die Full-HD-Videos machen einen sehr guten Eindruck. Abstriche sind dagegen bei den Optionen notwendig. Die manuelle Be...
Testbericht -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde speichern. Die Reisezoomkamera und das mitgelieferte Zubehör: Die drahtlose Datenübertragung erfolgt über WLAN und NFC, aus der Ferne steuern lässt sich die Kamera darüber ...
Testbericht -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde unterstützt, die Tonaufnahme erfolgt per integriertem Stereomikrofon. Die drahtlose Bildübertragung und Fernsteuerung werden über WLAN realisiert. Angeboten wird die System...
Testbericht -
...Format hält die Olympus PEN E-PL8 lobenswerte 8,8 Bilder pro Sekunde für 27 Fotos in Folge fest. Danach sinkt die Bildrate auf immer noch recht flotte 6,6 Bilder pro Sekunde ab. Der Wechsel zum RAW-Format ändert an der Bildrate nichts, die Bildserie ...
Testbericht -
...Format ist der Pufferspeicher für zehn Bilder in Folge ausreichend. Die mit einem SAFOX-11-AF-Sensor ausgestattete DSLR verfügt über 27 Messfelder, 25 davon sind Kreuzsensoren. {{ article_ad_1 }} Im Liveview- und Videomodus wird die Kontrastmessung z...
Testbericht -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) wählen, die Bildrate zwischen 25 und 60 Vollbildern pro Sekunde. Die Bildqualität der Full-HD-Videos fällt gut bis sehr gut aus, auch feine Details werden gut aufgelöst. Teilweise sind jedoch Moire-Artefakte zu erkennen....
Testbericht -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Für Zeitlupenaufnahmen bietet sich die HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit einer Bildrate von 120 Vollbildern pro Sekunde an. Hier sehen Sie die DSLM und das Zubehör: Fotoprogra...
Testbericht -
...format 9,3 Bilder pro Sekunde. Die Länge der Aufnahmeserie hängt dagegen wie gewöhnlich vom Dateiformat ab. JPEG-Fotos lassen sich 441 in Folge aufnehmen, danach sinkt die Bildrate auf 6,2 Fotos pro Sekunde ab. Das ist freilich wenig relevant, mehr a...
Testbericht -
...Fullpixel-Sensorreadout, durch Technologien wie Pixel-Binning und Lineskipping konnte der Crop allerdings auf ein Minimum reduziert werden. Fullpixel-Sensorreadout steht bei angewähltem DX-Bildfeld zur Verfügung, mehr als 30 Vollbilder pro Sekunde la...