News -
...iteren Features gehören eine Touchoberfläche sowie ein Schwenkmechanismus. Einen Sucher besitzt die Kamera nicht, über den Zubehöranschluss sowie den Blitzschuh lässt sich ein externes Modell aber nachrüsten. Wer mit der PEN E-PL8 Videos speichern mö...
News -
...it anormaler Teildispersion, eine Linse ist ein asphärisches Element. Laut Zeiss treten durch die aufwendige optische Korrektur fast keine Farbfehler auf, die Festbrennweite soll des Weiteren auch bei Digitalkameras mit hochauflösenden Sensoren keine...
News -
...itet mit 51 Fokusmessfeldern. Bei 15 Messfeldern handelt es sich um Kreuzsensoren, das mittlere Messfeld funktioniert bis zu einer Lichtstärke von F8. Der Verschluss der DSLR erlaubt standardmäßig Belichtungszeiten zwischen 30 Sekunden und 1/8.000 Se...
News - - 1 Kommentar
...ite zwischen F32 und F40 gewählt werden. Die Blendensteuerung erfolgt elektromagnetisch, an alten Kameramodellen funktioniert diese daher nicht. Weitere Kompatibilitätseinschränkungen gibt es durch den Schrittmotor. Für ein harmonisches Bokeh soll de...
News - - 1 Kommentar
...itograph 35mm: Wer am Citograph 35mm Filter befestigen möchte, kann dies über ein 37mm großes Gewinde machen. Das Objektiv fällt mit Abmessungen von 5,8 x 2,3cm besonders klein aus und wiegt auch nur 120g. Mit seinen Spezifikationen erinnert das Mode...
News -
...itungslösungen Photoshop Lightroom 6 bzw. CC sowie Adobe Photoshop CC herausgegeben. Die Updates sorgen für die Unterstützung von fünf neuen Kameramodellen, außerdem wurden neue Korrekturprofile für viele Objektive hinzugefügt. Des Weiteren sollen di...
News -
...it einer Auflösung von 24,1 Megapixel. Der ohne Tiefpassfilter auskommende Bildwandler macht Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 819.200 möglich. Per Pixel-Shift-Resolution-Technologie gelingen noch detailreichere Aufnahmen, des Weiteren wird...
News -
...itzkopf, der Brennweiten von 24 bis 105mm abdeckt. Mit der herausklappbaren Weitwinkelstreuscheibe lassen sich als Ergänzung bis zu 16mm ausleuchten. Die höchste Leitzahl vom 40 erreicht der Nissin i400 bei 105mm Brennweite, bei 24mm liegt die Leitza...
News -
...it APS-C-Sensoren schon länger an, die X100-Serie ist bereits in vier Modellvarianten erhältlich. Im Sommer 2018 wurde mit der FujiFilm XF10 (Datenblatt) ein neues Einsteigermodell mit APS-C-Chip vorgestellt, dieses will auch Fotografen mit einem kle...
News -
...it 24 bis 30 Vollbildern pro Sekunde, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und in HD (1.280 x 720 Pixel) mit bis zu 100 Vollbildern pro Sekunde auf. Zeitrafferaufnahmen sind ebenfalls möglich. Zu den Fotoprogrammen g...
News - - 1 Kommentar
...it der M10-D eine neue digitale Messsucherkamera vorgestellt, die sich von der Konkurrenz nicht mit besonders vielen technischen Funktionen, sondern einem Mangel abhebt: dem fehlenden Display. Statt diesem verfügt die Kamera auf der Rückseite über ei...
News -
...it variabler Brennweite angeboten, das bei gleicher KB-Brennweite keine „Fisheye-Verzerrungen“ zeigt. Trotz der extremen Brennweite fällt das Laowa 10-18mm F4,5-5,6 mit Abmessungen von 7,0 x 9,1cm klein und mit einem Gewicht von 496g leicht aus. Beim...
News - - 1 Kommentar
...iteren gibt es eine Suchfunktion, mit der Bilder anhand verschiedener Kriterien gesucht werden können. {{ article_ad_1 }} Dazu zählen unter anderem die Aufnahmeparameter (Blende, Verschlusszeit, Sensorempfindlichkeit, ...), der Dateiname, das Aufnahm...
News - - 2 Kommentare
...its verwendet, dürfte diese Information allerdings korrekt sein. Mit dem YN43 lässt sich von Yongnuo bereits ein Kameramodul erwerben: Videos soll die YN450-Kamera in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde speichern ...
News -
...it APS-C-Sensoren entwickelt wurde. 22.11.2018, 14:00 Uhr: Tamron hat eine Service-Mitteilung veröffentlicht, in der auf neue Firmware-Versionen für drei Objektive des großen F-Bajonett-Portfolios verwiesen wird. Das Ultraweitwinkelobjektiv Tamron 17...
News -
...it bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und Full-HD-Aufnahmen (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde entscheiden. Schnittstellen gibt es sowohl auf der Drahtlos- als auch der Kabelseite einige, dazu gehören unter anderem ein Mikrof...
News - - 1 Kommentar
...it dem Titel Bridgekamera des Jahres ausgezeichnet. Eine herausragende Eigenschaft besitzt die P1000 nämlich zweifellos: ihr 125-fach-Zoom. Dieses deckt den fast unvorstellbaren Brennweitenbereich von 24 bis 3.000mm ab. Damit lassen sich selbst weit ...
News -
...iter. Dadurch kann der Nutzer ab sofort selbst entscheiden, welche Werkzeuge ihm wichtiger sind und beispielsweise weiter oben angeordnet sein sollen. Neu ist des Weiteren der automatische Import von Fotos aus einem überwachten Ordner zur Sammlung. D...
News -
...itzen oder mit einem Batteriegriff als Zubehör angeboten werden. Inoffizielle Informationen auf den bekannten Gerüchte-Seiten lassen eher Ersteres vermuten. Die Oberseite des spiegellosen Spitzenmodells: Die Rückseite der Kamera in der Seitenansicht:...
News -
...it 48 Megapixel besitzt ein F1,8-Objektiv und hat einen Phasen-AF zu bieten, vor dem zweiten Sensor mit 16 Megapixel sitzt ein Weitwinkelobjektiv (117-Grad-Bildwinkel). Die Blende wird in diesem Fall mit F2,2 angegeben. {{ article_ad_1 }} Die dritte ...