News - - 3 Kommentare
...ite Objektiv mit Telebrennweite, bislang gibt es nur das Fujinon GF250mm F4 R LM. Umgerechnet auf Kleinbildkameras deckt das Fujinon GF100-200mm F5,6 R LM OIS WR 79 bis 158mm ab, die Lichtstärke liegt durchgängig bei F5,6. Abblenden lässt sich das Ob...
News -
...it dem Sony FE 50mm F1,8 sein zweites FE-Objektiv mit Normalbrennweite für die Alpha 7-Kameras vorgestellt. Nun folgt mit dem Zeiss Planar T* FE 50mm F1,4 ZA das bisher lichtstärkste Modell mit dieser Brennweite. Es wurde laut Sony für höchste Ansprü...
News -
...it Festbrennweite waren früher die einzige Möglichkeit, eine gute Bildqualität mit kleinen Abmessungen zu verbinden. Diese Zeiten haben sich mit der Vorstellung der 1,0 Zoll großen Bildwandler vor rund vier Jahren geändert. Wer noch größere Sensoren ...
News -
...it der falschen Anzeige von Dropdown-Menüs bei hochauflösenden Monitoren verhindern. Zu den neu unterstützten Kameramodellen zählt nur die FujiFilm X-T2: Des Weiteren hat Adobe mit Lightroom seine erste App für den Apple TV der vierten Generation vor...
News -
...iten oder andere Orte automatisch von bewegten Motiven, also zum Beispiel Menschen, befreit. Dadurch sollen sich Aufnahmen ohne störende Objekte erstellen lassen, die sonst nur mit größerem Aufwand oder zu anderen Uhrzeiten möglich gewesen wären wäre...
News -
...itert mit dem Fujinon XF23mm F2 R WR sein Portfolio an kompakten Festbrennweiten für das X-Bajonett. An den FujiFilm-Kameras mit APS-C-Sensoren ergibt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 35mm, die größte Blendenöffnung liegt bei F2. Die Fes...
News -
...it langem SD-Speicherkarten mit WLAN-Übertragungsfunktion an. Canon setzt jedoch auf eine etwas andere Lösung. So besitzt der WLAN-Adapter W-E1 trotz SD-Formats keinen integrierten Speicher und kann daher auch nicht als Speicherkarte dienen. Der W-E1...
News -
...it. Zum einen lassen sich nach dem Update Textebenen mit unterschiedlichen typografischen Eigenschaften in Adobe Illustrator kopieren und als bearbeitbare Textebenen in Photoshop einfügen. Dadurch wird die funktionale wie visuelle Genauigkeit beibeha...
News -
...it sehr hohen Datenraten möglich, bei 400MB/s könnten Aufzeichnungen mit mindestens 3.200Mbit/s erfolgen. Derart hohe Datenraten werden aktuell unter anderem bei der Aufnahme von RAW-Videos benötigt. Verwenden lassen sich die neuen CFexpress-Speicher...
News -
...itel ist der Blitzfotografie gewidmet. Hier werden unter anderem die Funktionsweise von Blitzgeräten, die Belichtung bei Blitzlichtaufnahmen und das drahtlose Blitzen besprochen. Im sechsten Kapitel geht es um die Videoaufnahme. Neben den Video-Grund...
News -
...ite mit einer Blendenöffnung von F1,2. Die Optik leuchtet Sensoren bis zur APS-C-Größe aus, der Bildwinkel entspricht an einer APS-C-Kamera daher einem Kleinbildobjektiv mit 50mm Brennweite. Erhältlich ist das neue Objektiv für Kameras von Sony und F...
News -
...ittwoch, den 01. Juni 2022, um 14 Uhr deutscher Zeit vorgestellt werden. Details beinhaltet die Videoankündigung wie immer nicht, die oftmals gut informierten Rumor-Seiten gehen jedoch von einem Ultraweitwinkelobjektiv aus. Konkret soll es sich um da...
News -
...itern. Mit dem Fujinon XF 30mmm F2,8 Macro wird nach dem Fujinon XF 60mm F2,4 R Macro und dem Fujinon XF 80mm F2,8 R LM OIS WR Macro dabei ein drittes Makro-Objektiv mit X-Bajonett erscheinen. Die gesamte neue Roadmap von FujiFilm: Das dritte der neu...
News -
...itungen vornehmen. {{ article_ahd_1 }} Mehr Updates als Adobe Photoshop erhält Lightroom. Unter anderem ist es nach dem Update auf die neueste Version 11.4 möglich, Videos genauso wie Fotos zu bearbeiten. Dies gilt sowohl für die Desktop-Versionen al...
News - - 1 Kommentar
...it Gürtelschlaufe mitgeliefert. Die Ricoh GR II Silver Edition ist weltweit auf 3.200 Stück limitiert, für Deutschland, Österreich und die Schweiz sind dabei aber nur 100 Modelle vorgesehen. Zum Lieferumfang der Silver Edition gehört eine Echtlederta...
News -
...itert wurden. Diese wird auf den Speicherkarten mit einem „V“ sowie der dahinter folgenden Datenrate in Megabyte pro Sekunde bezeichnet werden. Der Secure Digital 5.0 Standard definiert die fünf Video Speed Class Ratings V6, V10, V30, V60 und V90. De...
News -
...itungssoftware DxO Optics Pro bekannten DxO Labs mit der DxO One eine Ansteckkamera für Mobilgeräte von Apple vorgestellt. Die DxO One wird mittels eines Lightning-Anschlusses verbunden, das Mobilgerät dient dabei zur Steuerung per App und auch zur B...
News -
...it unterschiedlichen Bajonetten erwerben. Das Angebot baut das Unternehmen beständig aus. Nach zuletzt fünf Modellen mit erweitertem Bajonett-Angebot bekommen nun zwei weitere Objektive neue Bajonette "spendiert". Zum einen handelt es sich dabei um d...
News -
...it K-Bajonett neu aufgelegt. Dabei handelt es sich um Modelle der Limited-Baureihe, diese wurden gegenüber den Vorgängerversionen in mehreren Punkten verbessert. Sowohl beim HD Pentax-FA 31mm F1,8 Limited als auch dem HD Pentax-FA 43mm F1,9 Limited u...
News -
...itzgeräten. Als Themen werden hier unter anderem das Verhindern von roten Augen, das indirekte Blitzen sowie das Spielen mit der Belichtungszeit bei Blitzaufnahmen erklärt. Die letzten beiden Kapitel informieren über unterschiedliche Einsatzgebiete d...