News -
...pro Sekunde, das sind 0,7 Bilder pro Sekunde mehr als beim Vorgängermodell. Des Weiteren startet die X1D II 50C durch eine verbesserte elektronische Plattform um 46 Prozent schnell als die X1D. {{ article_ad_1 }} Zusätzlich hat Hasselblad die Auslöse...
News -
...Prozent der Fläche ab. Das Hybrid-AF-System nutzt zudem die Kontrastmessung. Serienaufnahmen unterstützt die Kamera bis zu 9,8 pro Sekunde, erst nach 121 RAW-Fotos in Folge wird die DSLM langsamer. Die Belichtungszeit steuert ein mechanischer Schlitz...
News -
...pro Sekunde, mit 5,7K-Oversampling und ohne Crop sind es allerdings nur 30 Vollbilder pro Sekunde. {{ article_ahd_1 }} Zur Bildkontrolle ist ein 3,0 Zoll großes Display mit 1,04 Millionen Subpixeln verbaut, dieses kann man sowohl drehen als auch schw...
Testbericht -
...pro Sekunde, die Datenrate liegt hier bei 100MBit/s. In Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind neben 24, 25 und 50 Vollbildern pro Sekunde auch 50 Halbbilder pro Sekunde möglich. In HD- und SD-Auflösung können jeweils 25 Vollbilder pro Sekunde ...
Testbericht -
...programm mit dem Programmwählrad, dieses muss vor dem Drehen allerdings zuerst per Taste entsichert werden. Mit dem Programmwählrad kombiniert wurde des Weiteren der Ein- und Ausschalter. Die rechte Oberseite erlaubt per Taste das Aufklappen des inte...
Testbericht -
...programme hat Canon an die Profiklasse der EOS 7D Mark II (Bildqualität) angepasst. So findet sich nur eine Automatik, spezielle Szenenprogramme gibt es nicht. Die PSAM-Modi sind dagegen natürlich vorhanden, ebenso gibt es ein extra Bulbprogramm und ...
Testbericht -
...pro Sekunde, dies aber nur bei Nutzung eines 1,3-fachen-Cropbereich des Sensors. Wer den üblichen Sensorbereich verwenden möchte, kann maximal 30 Vollbilder pro Sekunde festhalten. Als Belichtungsprogramme lassen sich die PSAM-Modi, eine Vollautomati...
Testbericht -
...Programmwählrad: Als Fotoprogramme sind unter anderem ein manueller Modus, die beiden Halbautomatiken (Av und Tv) sowie ein frei zusammenstellbares Custom-Programm vorhanden. Für weniger fotoerfahrene Personen gibt es eine Programmautomatik, sechs Sz...
Testbericht -
...pro Sekunde für 13 Aufnahmen in Serie gemessen. Wer längere Aufnahmeserien benötigt, muss daher mit JPEG-Bildern auskommen. Nach der schnellsten Serie hält die Kamera noch 1,7 Bilder pro Sekunde bei gewähltem RAW-Format und 0,7 Bilder pro Sekunde bei...
Testbericht -
...programm während Videos gearbeitet wird, entscheidet man über das gewählte Fotoprogramm. Das ist zwar etwas ungewöhnlich, funktioniert in der Praxis jedoch problemlos. Die Bildqualität der Aufnahmen würden wir nach aktuellen Maßstäben als gut bezeich...
Testbericht -
...pro Sekunde aufnehmen. 30 Vollbilder pro Sekunde werden dagegen leider nicht angeboten. In Full-HD stehen die NTSC-Bildraten dagegen zur Verfügung. Bei 1.920 x 1.080 Pixel sind Aufnahmen daher mit 25, 30, 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde möglich. Di...
News -
...pro Sekunde, dafür muss allerdings der elektronische Verschluss genutzt werden. Mit mechanischem Verschluss kann die DSLM von FujiFilm 8 Bilder pro Sekunde ohne weiteres Zubehör und 11 Bilder pro Sekunde mit dem Batteriegriff VPB-XH1 aufnehmen. Je na...
News -
...Prozent Kapazität pro Stunde. Dies ist ein sehr guter Wert. Das Aufladen des Akkus erfolgt dank Super-Charge schnell, von 20 auf 100 Prozent wurden rund 1,5 Stunden benötigt. Unser Fazit:Das Huawei P10 Plus ist ein solide gebautes – wenngleich nicht ...
News -
...programmen. Egal ob man sich für die automatische Belichtung entscheiden oder manuell arbeiten möchte, alle Wünsche werden von beiden DSLMs erfüllt. Neben den PSAM-Modi stehen eine Automatik, verschiedene Szenenprogramme und auch Custom-Modi zur Verf...
News -
...programmen ist die Ausstattung gleichwertig: Neben Automatikprogrammen, Szenenmodi und Filtereffekten werden auch ein Panoramaprogramm, die PSAM-Modi sowie ein Customprogramm mit drei Speicherplätzen angeboten. Unser Sieger bei den Funktionen und Fea...
News -
...profilen (u. a. V-Log L) möglich. Verschiedene Erweiterungsmöglichkeiten machen die Kameras der GH-Serie, neben den angesprochenen exzellenten Videofähigkeiten, schon seit Längerem sogar für professionelle Videoproduktionen interessant. Da passt es g...
News -
...pro Sekunde erreicht. Zeitlupenaufnahmen erlauben beide Geräte zudem mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde in 4K und Super-Slow-Motion-Videos sind in Full-HD möglich. Das Xiaomi 15 Ultra zeichnet diese mit bis zu 1.920 Vollbildern pro Sekunde auf, d...
Seite -
...pro Bild (excl. Verarbeitung) 5,10 Sekunden (3 Bilder incl. Verarbeitung) / 0,72 Sekunden pro Bild (excl. Verarbeitung) 4 Maximale Bildzahl hierbei begrenzt (wenn ja wie viele) ja, 3 Bilder ja, 3 Bilder 5 Burst*5 in bester Auflösung und Qualität mit ...
News - - 3 Kommentare
...pro Sekunde möglich. Die RX100 III erlaubt Aufnahmen also sowohl im PAL- als auch im NTSC-Standard. {{ article_ad_1 }} Daher bietet sie auch bei der halbierten Bildrate 25 sowie 30 Vollbilder pro Sekunde. Die GM5 speichert nur 25 Vollbilder pro Sekun...
News - - 1 Kommentar
...programme gibt es jeweils die PSAM-Modi und vier frei konfigurierbare Custom-Programme. Ebenso vorhanden sind ein Panoramamodus, 23 (G6) bzw. 24 (FZ1000) Motivprogramme sowie 19 (G6) bzw. 22 (FZ1000) Fotofilter. Das Programmwählrad und die rechte Obe...