Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Rollei bietet nachhaltig hergestellte Stative an

News -

...ist das Smartphone Stativ Traveler. Man kann es auf bis zu 120cm ausfahren, beim Transport ist es 39cm groß und die vier Beinsegmente (Material: Aluminium) messen 11mm, 14mm, 17mm sowie 20mm. Das Smartphone Stativ Traveler misst beim Transport 39cm: ...

Canon stellt das RF 16-28mm F2,8 IS STM vor

News -

...ist ein optischer IS-Bildstabilisator verbaut. Dessen Kompensationsleistung gibt Canon mit 5,5 Blendenwerten an. Sofern die Kamera zusätzlich über einen eigenen Bildstabilisator verfügt, sollen zudem bis zu acht Blendenstufen erreicht werden. Das RF ...

Neu: Polaroid Now Generation 3 und Now+ Generation 3

News -

...ist mittels der App allerdings nicht möglich, dafür wird der Sucher der Kamera verwendet. Bei der Polaroid Now+ Generation 3 ist die Steuerung per App möglich: Auch die Polaroid Now+ Generation 3 bringt die bei der Polaroid Now Generation 3 angesproc...

Neuvorstellung der 10 MP Voigtländer Virtus D10.0

News - - 3 Kommentare

...ist gerade in dieser Preisklasse ein wahrhaft bemerkenswertes Detail und ein Segen für Brillenträger. Bleibt zu hoffen, dass andere Hersteller diesen Trend weiterführen. Die Voigtländer Virtus D10.0 ist in Kürze für 249 Euro im Fachhandel erhältlich....

Konica Minolta Problemlösung für Error 58

News - - 3 Kommentare

...ist durch ein erneutes Ein und Ausschalten der Kamera wieder beheben, ist jedoch eine ziemlich nervige Angelegenheit. Es kann allerdings auch zu einem Totalausfall der Kamera führen. Grund dafür ist ein fehlerhaftes Bauteil, dass möglicherweise in ei...

Neuer Service-Hinweis zur Nikon D750

News -

...ist, lässt sich – sofern man dieses Problem nicht bereits durch dementsprechende Bilder erkannt hat – durch eine Eingabe der Seriennummer auf der Nikon-Webseite herausfinden. Zur Webseite zur Prüfung betroffener Kameramodelle mittels Seriennummer Die...

Nikon repariert kostenlos D750-Modelle mit Streulichtproblem

News -

...ist trotz betroffener Seriennummer keine Reparatur der Kleinbildkamera mehr nötig. Die Nikon D750 ist Nikons jüngste Kleinbildkamera und wurde zur Photokina 2014 vorgestellt: Sollten Sie ein Modell mit diesem Problem besitzen, das noch keinen Punkt i...

Manfrotto stellt den neuen Kugelkopf XPRO vor

News -

...ist. {{ article_ad_1 }} Zwei Nivellierlibellen sollen kleinste Veränderungen bei geöffneten Verriegelungsknöpfen ermöglichen. Fettfreie Polymerringe sollen dabei eine weiche, präzise und weniger ruckartige Kamerabewegung garantieren. Der 11,5cm große...

Neue Version des Voigtländer Nokton 25mm F0,95

News -

...ist 5,9 x 7,0cm groß und wiegt 410g (ohne Sonnenblende). Der Filterdurchmesser des Voigtländer Nokton 25mm F0,95 ist 52mm groß. Ab März 2014 lässt es sich für eine unverbindliche Preisempfehlung von 949,00 Euro erwerben.

Micro-Four-Thirds-Standard erhält weiteren Zuwachs

News -

...ist. Bei den fünf neuen Firmen handelt es sich um Blackmagic Design Pty., JK Imaging, PHOTRON, SVS-VISTEK und ViewPlus. Im Gegensatz zu früheren Anschlüssen werden Hobby-Fotografen dieses Mal aber nicht direkt davon profitieren, da die genannten Firm...

Geschwindigkeit

Seite -

...ist immer ausgeschaltet (wenn nichts anderes angegeben)- Rückblickfunktion ist immer ausgeschaltet- Videos werden immer in bester Aufnahmeauflösung, Qualität und maximaler Bildzahl pro Sekunde aufgenommen- Aufnahmen werden immer im jeweiligen Auto-Mo...

Neuer Life Style mit Nikon: Coolpix L10, L11, L12 vorgestellt

News -

...ist die L12. In das 3 fach Zoom mit Brennweite 35-105mm (KB) ist ein "echter" Bildstabilisator integriert (VR= Vibration Reduction). Mit diesen Attributen und einem ISO Bereich von 50 bis 1.600 spielt die L12 schon in einer anderen Liga. Die nur 125g...

Sony Xperia XZ Premium Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ist eine Sony-G-Lens mit 25mm KB-Brennweite. Die größte Blendenöffnung liegt bei F2. Die Festbrennweite ist somit etwas weitwinkeliger als bei anderen Smartphone-Kameras (diese besitzen oftmals 26 bis 28mm), die Lichtstärke etwas geringer als bei and...

Theorie und Praxis: Das Laden der Kamera per USB

News -

...ist von zwei Parametern abhängig. Zum einen von der Leistung des Netzteils bzw. des USB-Ports, zum anderen von der Kamera selbst. Welche Leistung ein USB-Port liefert, unterscheidet sich von Gerät zu Gerät. USB-Ports von Computern liefern in der Rege...

Preview: Sony RX10 II Praxisbericht und Beispielaufnahmen

News -

...ist mit seinen 1,23 Millionen Subpixel bereits bekannt, durch eine etwas andere Konstruktion wird der Sucher beim Schwenken des LCDs nach oben aber nicht mehr verdeckt. Das 24-200mm-Zoom bietet weiterhin eine Lichtstärke von durchgängig F2,8: Den Aut...

Panasonic Lumix G81 und Lumix GX80 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ist er es dagegen ohne Frage. So passt die GX80 selbst mit Objektiv (Lumix G Vario 12-32mm) in die meisten Jackentaschen, die G81 nicht. Transportieren kann man die GX80 dadurch wesentlich einfacher als die G81. Die G81 fällt vor allem in der Höhe un...

DxO FilmPack 4 im dkamera.de-Test

News -

...ist das letztendlich nicht wirklich tragisch. Eine komfortable Lösung hierfür ist das Verwenden von DxO Optics Pro, denn damit lässt sich auch auf die FilmPack-Features zurückgreifen. Eine Lizenz ist dann allerdings für beide Programme notwendig, Gel...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2020

News -

...istung ohne Kompromisse: dafür steht die Canon EOS-1D X Mark III (Testbericht). Das neueste Flaggschiff aus dem Hause Canon ist die aus unserer Sicht aktuell beste Spiegelreflexkamera. Die technischen Daten und die Leistung lassen daran keinen Zweife...

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (1)

News -

...iste Zeit mit der Voll- oder einer der Halbautomatiken fotografiert, kann aber auch mit der Alpha 5100 und der GF7 gut auskommen. Dass Sony dagegen auf ein Programmwählrad verzichtet hat, ist durchaus schade. Somit ist immer ein Tastendruck nötig, um...

Panasonic Lumix DMC-FT3

Testbericht -

...ist für etwas längere Finger etwas ungünstig platziert, meist ist bei der Aufnahme ein leichtes Wackeln die Folge. Die gedämpften Bedienknöpfe des Zooms hingegen erlauben eine Verstellung ohne Verreißen. Was also im Fotomodus eher störend wirkte, erf...

x