News -
...itel dreht sich alles um das Filmen mit automatischen sowie manuellen Einstellungen und das Bearbeiten der Dateien nach der Aufnahme. In den letzten drei Kapiteln gehen die Autoren auf Objektive und weiteres Zubehör, den Einsatz eines externen Blitze...
News -
...itteilung nur eine Hand benötigt, Reißverschlüsse kommen keine zum Einsatz. Beide Taschen besitzen ein großes Hauptfach, das mit flexiblen Trennwänden in kleinere Fächer unterteilt werden kann. {{ article_ahd_1 }} In der größeren SpeedTop Crossbody 1...
News -
...it dem AF 75mm F1,2 XF Pro hat Viltrox eine besonders lichtstarke Festbrennweite für APS-C-Kameras angekündigt. Aktuell wird das Objektiv nur mit dem X-Bajonett von FujiFilm angeboten, zukünftig könnte es unter anderem aber auch mit dem E-Bajonett vo...
News -
...ittmotor (STM), die Naheinstellgrenze bewegt sich zwischen 73cm (210mm Brennweite) und 100cm (55mm Brennweite). Dadurch wird der größte Abbildungsmaßstab von 1:3,6 am Teleende erreicht. Das RF-S 55-210mm F5-7,1 IS STM ergänzt das Kitobjektiv RF-S 18-...
News -
...it neuen Bajonetten erwerben lassen. 2022 kamen nach dieser Definition fünf neue Modelle auf den Markt. Mit dem Tamron 20-40mm F2,8 VC RXD, dem Tamron 50-400mm F4,5-6,3 VC VXD und dem Tamron 70-300mm F4,5-6,3 RXD erschienen 2022 drei völlig neue Obje...
News -
...itbelichtungen oder das „Ramping“ bei Zeitrafferaufnahmen. Dadurch ist es möglich, Zeitraffervideos mit einem Tages-Nacht-Verlauf oder umgedreht zu erstellen. Mehrere Motoren und der MIOPS-Silder lassen sich auch kombinieren: Der MIOPS Capsule Pro is...
News -
...ite über eine Lichtstärke von F2, abblenden lässt sich mittels sieben Lamellen auf bis zu F16. Die Brennweite des Objektivs hängt von der verwendeten Kamera ab, an APS-C-Modellen ergeben sich 38 bis 40mm. Damit gehört die Optik zu den Weitwinkel- bis...
News -
...it dem Biotar 58 f1.5 II ist eine weitere, schon länger von Meyer Optik Görlitz angekündigte Festbrennweite ab sofort erhältlich. Mit der Neuauflage des berühmten Biotars erweitert das Unternehmen sein Portfolio an Objektivklassikern zu denen unter a...
News -
...ite von 35mm besitzen, die andere von 135mm. Konkrete Blendenwerte nennt Nikon noch nicht, wir gehen jedoch von F1,2 bis F1,4 (35mm) sowie F1,8 bis F2 (135mm) aus. Da es mit dem Nikkor Z 35mm F1,8 bereits eine Reportage-Brennweite gibt, erscheint uns...
News -
...its einige andere Modelle wurde das Ultraweitwinkelzoom für Systemkameras mit APS-C-Sensoren konstruiert, der Bildwinkel entspricht auf Kleinbild umgerechnet daher einem 16,5 bis 27mm-Modell. Damit deckt das Ultraweitwinkelzoom einen für dieses Objek...
News -
...it dem Zoemini 2 einen weiteren kompakten Fotodrucker für den Einsatz unterwegs an. Das Nachfolgemodell des 2018 vorgestellten Canon Zoemini misst 12 x 8,4 x 2,2cm, bringt 177g auf die Waage und kann Bilder mit einer Größe von 7,6 x 5cm ausdrucken. W...
News -
...it einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 40,5mm zu den Normalobjektiven. {{ article_ahd_1 }} Überzeugen möchte die Festbrennweite nicht nur mit kompakten Abmessungen, sondern auch einer ansprechenden Bildqualität. Beim optischen Aufbau kommen se...
News -
...ittmotor, ein neuer Steuerungsalgorithmus und Optimierung bei der Kommunikationsgeschwindigkeit sollen jedoch für die bestmögliche Leistung an den X-Kameras von FujiFilm sorgen. Des Weiteren erlaubt das interne Korrekturprofil den FujiFilm-DSLMs, Abb...
News -
...ite Variante, die Leica Q2 “Ghost” Set by Hodinkee, ist weltweit auf 150 Stück limitiert und nur auf der Hodinkee-Webseite erhältlich. Von der ersten Version unterscheidet sie sich durch Gravuren der Seriennummer sowie des Set-Namens als auch einer s...
News -
...ittels Sensor und Objektiv. Der verbaute Bildwandler löst 13 Megapixel auf, das Objektiv soll mehrere Präzisionslinse besitzen. {{ article_ahd_1 }} Digitalisieren lassen sich Farb-sowie Schwarz-Weiß-Negativ-Filme mit 135mm, 126mm und 110mm. Für Dias ...
News -
...itgeteilt, dass die Serie um ein viertes Modell mit der bislang höchsten Kapazität von 256GB erweitert wird. Bislang wurden die Karten mit 32GB, 64GB und 128GB Kapazität angeboten. {{ article_ahd_1 }} Die TOUGH SD-Karten der SF-G-Serie wollen aber ni...
News -
...itzauslöser für die eigenen Blitzgeräte angekündigt. Dieser unterstützt die TTL-Blitzautomatik, den Stroboskopblitz, die Synchronisation auf den zweiten Vorhang und erlaubt die High-Speed-Synchronisation mit Verschlusszeiten von bis zu 1/8.000s. Zur ...
News -
...itch: Eingaben lassen sich beim Samyang AF 75mm F1,8 X nicht nur mit dem Fokusring vornehmen, zudem ist ein Custom-Switch mit an Bord. Dieser erlaubt das Verändern der Funktion des Fokusrings. Die Konfiguration ist mit der Lens Station von Samyang mö...
News -
...it der Double Glass II-Optik eine neue Version der schon lange erhältlichen Double Glass-Optik vorgestellt. Die zweite Version besteht aus einer Ganzmetallkonstruktion und bringt zusätzlich eine manuell einstellbare 12-Blatt-Innenblende mit. Im Liefe...
News -
...it der Instax Mini 12 eine neue Sofortbildkamera angekündigt. Diese folgt auf die 2020 vorgestellte Instax Mini 11 und soll durch ein stylisches Design zum perfekten Accessoire werden. Des Weiteren will die Kamera mit einer besonders einfachen Bedien...