Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: FujiFilm XF1

News -

...reich zudem relativ lichtstark aus. Eine besonders hochwertige Linsen-Vergütung, die bis jetzt nur bei Fujinon-Objektiven für Fernsehkameras eingesetzt wurde, soll Streulichter und Geisterbilder minimieren. Der optische Bildstabilisator reduziert Ver...

Canon EOS 6D Videotestbericht

News -

...rn pro Sekunde auf. Neben den stärker komprimierten Interframes können die Videos dabei auch mit weniger stark komprimierten Intraframes gespeichert werden. Das integrierte Mikrofon kann gepegelt werden, zeichnet aber nur Mono-Ton auf. Ein externes M...

Neu: Sony Alpha NEX-3N

News -

...rnimmt ein Stereo-Mikrofon. Während der Videos lässt sichbei kompatiblen Objektiven über einen Zoomhebel die Brennweite verändern.Besonders für Einsteiger könnte die Auto-Object-Framing-Funktion der Sony Alpha NEX 3N sinnvoll sein. Dieses Programm so...

Neuvorstellung Sigma 18-125mm F3,8-5,6 DC OS HSM

News -

...rr Kameras mit APS-C Sensorgröße geeignet. Es mutiert (jeweils aufgerundet und bezogen auf das Kleinbildformat) - an einer Nikon DSLR (Crop 1,5) zu einem 27-188mm Objektiv - an einer Canon DSLR (Crop 1,6) zu einem 29-200mm Objektiv - an einer Sigm...

SanDisk hat heute Extreme III CF Speicherkarten mit 12 und 16 GB vorgestellt

News -

...reiben dieser neu vorgestellen Karten soll jedoch weiterhin in CardReadern von anderen Herstellern möglich sein. Folgende weitere SanDisk Extreme III Compact Flash Speicherkarten Produktbilder können durch Anklicken weiter vergrößert werden:

Sony bringt Foto-Player HDPS-L1 mit 80 GB Festplatte

News -

...rianten ausgegeben werden. Dabei synchronisiert der HDPS-L1 die Bildübergänge mit dem Rhythmus der voreingestellten Hintergrundmusik. Das Gerät ist etwa halb so groß wie ein herkömmlicher DVD-Player und soll mühelos ins Heimkinosystem integriert werd...

SDHC Speicherkarten von SanDisk und Kingston im dkamera Testlabor

News -

...ro Sekunde und können diese direkt mit den Speicherkarten verschiedenster Hersteller vergleichen. Demnächst folgen weitere Speicherkarten weiterer Hersteller. Das dkamera Speicherkarten-Nachschlagewerk lässt weiterhin keine Fragen über Speicherkarten...

SanDisk bringt schnelle CF und SD Plus Karten in Extreme Ducati Edition

News -

...reme Ducati Edition Speicherkarte erreicht mit seiner Daten-Durchsatzrate von 20MB pro Sekunde (133x) jedoch nicht die Geschwindigkeitswerte der vergleichbaren CF Karte. Die Einführung der neuen SanDisk Extreme Ducati Edition Speicherkarten ist für A...

Panasonic Lumix DMC-LS60 und DMC-LS75

News - - 3 Kommentare

...rte und Akku)- Größe: 93,7 x 62 x 29,7 mm (B x H x T) Die Lumix DMC-LS75 wird ab Ende Februarr ca. 199,- Euro in Silber oder Schwarz angeboten.Die "kleine Schwester" Lumix DMC-LS60 wird ab Ende Februarr ca. 179,- Euro in Silber angeboten. (dis)...

Canon EOS 90D Testbericht

News -

...rschluss und Einsatz des optischen Suchers sind allerdings „nur“ zehn Bilder pro Sekunde möglich. Der Pufferspeicher reicht für 64 JPEG- oder 27 RAW-Fotos in Folge. Für die Fokussierung ist beim Blick durch den Sucher ein Phasen-AF-Sensor (-3 bis 18E...

Sony Alpha 7R IV Testbericht

News -

...r eine schnellere Fokussierung und die bewegliche Lagerung zur Bildstabilisierung in der Kamera sowie zum Pixel Shift Multi Shooting. Fotos speichert die Alpha 7R IV wie ihr Vorgängermodell zehn pro Sekunde, dabei steht das AF/AE-Tracking zur Verfügu...

Fotomarkt: Weniger Kameras, aber höherwertigere Modelle

News -

...r verkauften Kameras geht weiterhin zurück, besonders groß ist der Rückgang im Segment der Kompaktkameras. Spiegellose Systemkameras sind dagegen so gefragt wie nie, der Anteil höherwertiger Kameras nimmt zudem immer weiter zu. 2019 wurden in Deutsch...

Tokina bringt das atx-m 23mm F1,4 X und atx-m 33mm F1,4 X

News -

...rennweiten erreichen einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:10. Die Innenfokussierung der Objektive verhindert das Drehen der Frontlinse, gleiches gilt für die 52mm großen Filtergewinde. Die unverbindliche Preisempfehlung für das 276g schwere Tokina...

RAW-Konverter Darktable in Version 3.6 erschienen

News -

...inen Color-Checker bei der Farbkorrektur zu nutzen. Durch Verbesserungen bei den Modulgruppen sollen einzelne Module darüber hinaus schnell zu einer Gruppe hinzugefügt oder entfernt werden können. Da sich der Schnellzugriffsbereich jetzt außerdem ind...

Sigma stellt zwei neue Firmware-Versionen für die fp in Aussicht

News -

...reie Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisier...

Samsung will Sensoren mit 600 Megapixel entwickeln

News -

...r Verfügung steht. Dafür nutzen die Sensoren eine spezielle Farbfilterstruktur, je nach Verfahren werden vier oder mehr Pixel zusammengelegt. Bei den meisten Sensoren werden aktuell vier Bildpunkte zu einem großen Pixel kombiniert (von Samsung „Tetra...

Sony ZV-1 Testbericht

News -

...r RX100-Serie, wurde allerdings speziell für Videografen optimiert. Zu diesem Zweck hat Sony der ZV-1 unter anderem ein dreh- und schwenkbares Display spendiert. Dieses macht die Bildkontrolle vor allem für Personen vor der Kamera einfacher, ein aufg...

Neu: Laowa 85mm F5,6 2X Ultra Macro APO

News -

...ra Macro APO besteht aus 13 Linsen in neun Gruppen, unter anderem kommen drei ED-Linsen zum Einsatz. Dank der apochromatischen Korrektur sollen unabhängig von der Motiventfernung keine chromatischen Aberrationen auftreten. Apropos Motiventfernung: Sc...

Neu: Zhong Yi Optics Mitakon Speedmaster 90mm F1,5

News -

...in 67mm großes Filtergewinde. Es lässt sich aktuell im Shop von Zhong Yi Optics für einen Preis von 599,00 US-Dollar in Schwarz für Kameras mit Canon RF-, Nikon Z- und Sony E-Bajonett erwerben. Für Leica M-Kameras wird es in Schwarz oder Silber angeb...

Ultraweitwinkel für DSLMs: Laowa 12-24mm F5,6

News -

...rk vergrößernden 1:2,5. Beim optischen Aufbau greift Venus Optics auf 15 Linsen in elf Gruppen zurück. Drei der Linsen bestehen aus ED-Glas, zwei sind asphärische Elemente. Das Frog Eye-Coating der Frontlinse lässt unter anderem Wasser leichter abper...

x