Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 800D Testbericht

News -

...Videofunktion der Canon EOS 800D (Beispielaufnahmen) erlaubt Aufnahmen mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD) sowie einer Bildrate von bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Für ein externes Mikrofon steht ein Kopfhörereingang zur Verfügun...

Sony Alpha 9 Testbericht

News -

...Videos speichert die Alpha 9 in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. Das Kameragehäuse aus Magnesium ist in seinen Grundzügen von den bisherigen Alpha-7-Modellen bekannt. ...

Panasonic Lumix DC-GX9 Testbericht

News -

...Videos, Panasonic gibt hierfür eine Kompensationsleistung von bis zu fünf Blendenstufen an. Zur Fokussierung wird wie üblich bei den Kameras von Panasonic die Kontrastmessung und die DFD-Technologie kombiniert, 49 Messfelder stehen insgesamt zur Verf...

Panasonic Lumix DC-TZ202 Testbericht

News -

...Videoaufnahme können Besitzer der Kamera zwischen 4K (3.840 x 2.160 Pixel) und Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) wählen. Während die TZ202 bei ersterer Auflösung bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde aufzeichnet, sind es bei Letzterer bis zu 100 Vollbilder pr...

FujiFilm X-H1 Testbericht

News -

...Videos speichert die FujiFilm X-H1 in 4K-Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pixel (24 bis 30 Vollbilder pro Sekunde) oder im 4K-Kinostandard mit 4.096 x 2.160 Pixel (24 Vollbilder pro Sekunde). In Full-HD stellen 120 Vollbilder pro Sekunde das Maximum dar. ...

Nikon D850 Testbericht

News -

...Videos zeichnet die Nikon D850 (Technik) in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf, dabei wird der gesamte Bildsensor ausgelesen. Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) sind mit bis zu vierfacher Zeitlupe möglich. ...

Panasonic Lumix DC-S1 Testbericht

News -

...Videos nimmt die Panasonic Lumix DC-S1 (Technik) in 4K mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD mit bis zu 180 Vollbildern pro Sekunde auf. Besonders geringe Kompressionen sollen für die maximale Bildqualität sorgen, die Ausgabe der Video...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII Testbericht

News -

...Videos besonders hohe Bildraten. In Full-HD werden im herkömmlichen Aufnahmemodus bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde unterstützt, im HFR-Modus sind es bis zu 1.000 Bilder pro Sekunde. Videos in 4K erlaubt die Kamera ebenfalls, hier kann sich der Nutze...

Olympus OM-D E-M5 Mark III Testbericht

News -

...Videoaufnahmen speichert die DSLM in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde erfolgen. Außerdem unterstützt die Kamera die Cinema-4...

Panasonic Lumix DC-S1R Testbericht

News -

...Videoaufnahmen entwickelten Lumix S1 wurde das Schwestermodell Panasonic Lumix DC-S1R (Datenblatt) für Fotografen mit dem Bedarf an hochauflösenden Fotos konstruiert. Um diesen Zweck optimal erfüllen zu können, hat Panasonic bei seinem Megapixel-Flag...

Olympus OM-D E-M1X Testbericht

News -

...Videoaufnahmen sind in 4K-Cinema- (4.096 x 2.160 Pixel, 24p), 4K- (3.840 x 2.160 Pixel, bis zu 30p) oder Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel; bis zu 120p) möglich, zwei 3,5mm Klinkenanschlüsse für ein Mikrofon und einen Kopfhörer stehen zur Verfüg...

Die Kompaktkamera des Jahres: Sony Cyber-shot RX100 VI

News -

...Videos nimmt die RX100 VI in 4K mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD mit bis zu 1.000 Vollbildern pro Sekunde. Das sind für eine kompakte Kamera Bestwerte. Die weitere Hardware der Kompaktkamera entspricht mit einem 2,36 Millionen Su...

Canon EOS R Testbericht

News -

...Videoaufnahme erlaubt die Canon EOS R (Technik) in 4K, Full-HD und HD. Bei 4K-Aufnahmen sind 24 bis 30 Vollbilder pro Sekunde einstellbar, durch das Auslesen von lediglich knapp acht Megapixel in der Bildmitte ergibt sich allerdings ein deutlicher Cr...

Panasonic Lumix DMC-LX100 Testbericht

News -

...Videos speichert die Panasonic Lumix DMC-LX100 (Technik) nicht nur in Full-HD-Auflösung mit 50 Vollbildern pro Sekunde, 25 Vollbildern pro Sekunde lassen sich mit 3.840 x 2.160 Pixel festhalten. Diese entspricht der Auflösung des Ultra-HD-Standards. ...

Walimex pro stellt ein Fisheye-Objektiv für Kleinbildkameras vor

News -

...Video-Version (Walimex pro 12mm T3,1 Fish-Eye) erwerben. {{ article_ad_1 }} Beide Versionen besitzen einen optischen Aufbau aus zwölf Linsen in acht Gruppen, dazu gehören auch zwei asphärische Elemente. Alle Linsen sind mehrfach vergütet, mit der Nan...

Die Bridgekamera des Jahres: Panasonic Lumix DMC-FZ1000

News -

...Videoaufnahme hervor, denn bei 3.840 x 2.160 Pixel sind 25 Vollbilder pro Sekunde möglich. Mit der 4K/Ulta-HD-Auflösung lassen sich Aufnahmen mit einer atemberaubenden Qualität festhalten. 50 Vollbilder pro Sekunde bei Full-HD, viele manuelle Optione...

Sony Cyber-shot DSC-WX500 Testbericht

News -

...Videoaufnahme ist mit der Kompaktkamera in Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich. Bei der Codierung kann man sich zwischen AVCHD, MP4 und XAVC S entscheiden. In Stereo erfolgt die Tonaufnahme. Als Fotoprogramme besitzt die W...

Canon PowerShot G3 X Testbericht

News -

...Videoaufnahmen sind mit der Bridgekamera mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung möglich, neben einem externen Mikrofon kann auch ein Kopfhörer angeschlossen werden. Das Display misst 3,2 Zoll und löst 1,62 Millionen Subpixel auf. ...

Sony Alpha 7R II Testbericht

News -

...Videoaufnahme in 4K-Auflösung, bei 3.840 x 2.160 Pixel sind bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde möglich. Ebenso lassen sich natürlich auch Full-HD-Videos festhalten, hier stellen 60 Vollbilder pro Sekunde das Maximum dar. Bei Fotos und Videos übernimmt ...

Vorschau: Photokina 2014

News -

...Videos aufnehmen, Bilder direkt in der Kamera bearbeiten und natürlich schnell verschicken. Ebenso geht es auf der Photokina 2014 verstärkt um die immer beliebteren Action-Cams, die fast jeden Spaß mitmachen und allerlei Erlebnisse auf Video bannen. ...

x