Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neuer Stacked-Sensor mit Phasendetektion von Sony

News -

...aufzeichnen zu können. Durch eine unter anderem höhere Auflösung soll die Qualität dieser Aufnahmen im Vergleich zu anderen Sensoren deutlich gesteigert worden sein. Bei der Aufnahme von Videos lassen sich mit dem Sensor laut Datenblatt 30 Vollbilder...

Canon PowerShot G1 X Mark III Testbericht

News -

...auf, das 3,0 Zoll große Display mit Touchscreen lässt sich – wie von vielen DSLR-Modellen bekannt – drehen und schwenken. Videos zeichnet die Digitalkamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 bis 60 Vollbildern pro Sekunde auf, ein inte...

Phase One veröffentlicht Capture One 11

News -

...auft oder gemietet werden. Der Kauf schlägt mit einmalig 279,00 Euro zu Buche, ein Update von beiden Vorversionen kostet 119,00 Euro. Wer die Software monatlich mieten möchte, kann das für 20 Euro tun. Das jährlich bezahlte Abonnement kostet 180 Euro...

AF-S Nikkor 180-400mm F4E TC1,4 FL ED VR angekündigt

News -

...auf F5,6. Das Schließen der aus neun abgerundeten Lamellen bestehenden Blende ist bis auf F32 (F45 mit Telekonverter) möglich. Der eingebaute Telekonverter ist schnell ein- und auszuschwenken: Beim optischen Aufbau des AF-S Nikkor 180-400mm F4E TC1,4...

Pentax WG-4 GPS Testbericht

News -

...auf und bietet Sensorempfindlichkeiten von ISO 125 bis ISO 6.400. Zur Bildkontrolle befindet sich ein 3,0 Zoll großes LCD mit 460.000 Subpixel auf der Rückseite. Auf der Vorderseite wurde zudem ein kleines monochromes LCD platziert, über das unter an...

Neuer Kompaktblitz von Panasonic: DMW-FL200L

News -

...auf den ersten Verschlussvorhang ist auch das Blitzen auf den zweiten Verschlussvorhang möglich. Der DMW-FL200L auf einer Panasonic Lumix DMC-GX80: Ansteuern lässt sich der Panasonic DMW-FL200L auch drahtlos, er kann daher zum entfesselten Blitzen ve...

Metz stellt den überarbeiteten mecablitz 44 AF-2 vor

News -

...auf der Rückseite vorgenommen. Die Bedienung des Blitzes erfolgt über Tasten auf der Rückseite: Auch für Videografen hat der mecablitz 44 AF-2 etwas zu bieten, mit einer in vier Stufen regelbaren LED sollen Motive bei Videoaufnahmen passend aufgehell...

Canon PowerShot G9 X Testbericht

News -

...aufnahme ist in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich, von einem Stereomikrofon wird der Ton aufgezeichnet. Die 206g schwere Canon PowerShot G9 X verfügt über WLAN und NFC, als Fotoprogramme sind unter ...

Neues Fujinon XF100-400mm F4,5-5,6 R LM OIS WR Objektiv

News -

...auf 5m bis unendlich einschränken. Das Fujinon XF100-400mm F4,5-5,6 R LM OIS WR ist 9,5 x 21,1cm groß und abgedichtet: Aus 21 Linsen in 14 Gruppen besteht der optische Aufbau, dazu gehören unter anderem fünf ED sowie auch eine Super ED Linse. Der opt...

Panasonic Lumix DMC-FZ2000 Testbericht

News -

...Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf, sondern auch in 4K-Auflösung. Mit 3.840 x 2.160 Pixel und 4.096 x 2.160 Pixel hat man dabei sogar die Wahl zwischen beiden 4K-Auflösungen. Des Weiteren bietet die FZ2000 eine Option für besonders h...

Capture One Pro 10 vorgestellt

News -

...auf Größe, Auflösung, Farbe, Komprimierungsartefakte und Schärfen. Dadurch können die Fotos bereits vor der Ausgabe in Augenschein genommen werden. Verbessert wurden laut Phase One auch die Filteroptionen, mit denen man nach Bildern suchen kann. Komp...

Hasselblad stellt das True Zoom Modul für Smartphones vor

News -

...aufnahmen lassen sich ab 5cm Abstand von der Frontlinse realisieren. Das True Zoom Modul ist im ausgeschalteten Zustand nur 0,9cm tief: Beim Bildwandler setzt Hasselblad auf einen 12 Megapixel auflösenden BSI-CMOS-Sensor der 1/2,3 Zoll-Klasse. Die IS...

Leica und Xiaomi verkünden eine Partnerschaft

News -

Die Zusammenarbeit von traditionellen Kamera- und Objektivherstellern und den Herstellern von Smartphones ist schon lange nichts mehr Neues, auf einigen Mobilgeräten lässt sich mittlerweile das Logo von Leica, Zeiss oder Hasselblad finden. Den Anfan...

Neuer Rekord: Leica 0-Serie-Kamera für 14,4 Millionen versteigert

News -

...Aufpreis inkludiert) versteigert. Der alte Rekordpreis für eine Kamera, den 2018 das 0-Serie-Modell No. 122 mit 2,4 Millionen aufgestellt hatte, wurde damit deutlich übertroffen. Übertroffen wurde auch der Schätzpreis der 0-Serie-Kamera No. 105, dies...

Neues Supertelezoom: Canon RF 100-500mm F4,5-7,1L IS USM

News -

...auf die optische Qualität gelegt. Daher kommen beim 5-fach-Zoom unter anderem eine Super-UD- und sechs UD-Linsen zum Einsatz. Insgesamt besteht der optische Aufbau aus 20 Linsen in 14 Gruppen. Die speziellen Elemente sollen chromatische Aberrationen ...

Limitierte Sonderedition: Pentax K-1 II J Limited 01

News -

...aufnahme ein 36,2 Megapixel auflösender CMOS-Sensor verwendet, die Bildstabilisierung erfolgt in der Kamera und Aufnahmen sind zu 4,4 pro Sekunde möglich. Der auf 300.000 Auslösungen ausgelegte Verschluss arbeitet bis zu 1/8.000 Sekunde und Videos ka...

Neu: iFootage Shark Slider Nano

News -

...Aufnahmen oder auch für Zeitraffer verwendet. Bei diesen Aufnahmen sorgt er für einen deutlichen höheren Komfort. {{ article_ad_1 }} Der iFootage Shark Slider Nano bietet bei der Tischmontage eine nutzbare Länge von 20 cm ± 1,5 mm, bei der Stativmont...

FujiFilm kündigt das XF 18mm F1,4 R LM WR an

News -

...auf FujiFilms X-Roadmap gelistet, der Bildwinkel entspricht auf Kleinbild umgerechnet 27mm. Durch die große Blendenöffnung von F1,4 eignet sich das Fujinon XF 18mm F1,4 R LM WR unter anderem für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen, als kleins...

Überarbeitet: Voigtländer Ultron 28mm F2 asphärisch

News -

...auf bis zu F22, dafür sind zehn Blendenlamellen verbaut. Das Bokeh soll damit ansprechend und sanft verlaufen. Die Blendenwahl wird per Einstellung direkt am Objektiv vorgenommen, auch Fokussieren muss man wie von Leica M-Kameras gewohnt immer manuel...

Ultraweitwinkel für DSLRs: Laowa 14mm F4 Zero-D DSLR

News -

...auf 13 Linsen in acht Gruppen. Zwei Linsen bestehen aus ED-Glas, zwei weitere sind asphärische Elemente. Wie schon die anderen Objektive mit „Zero-D“-Label soll auch das neueste Ultraweitwinkel praktisch keine Verzeichnung zeigen. Des Weiteren werden...

x